Beiträge von valec82

    Also ich habe schon etwas Vorerfahrung was die Demontage der Türverkleidung angeht und mit dem Rest hab ich ein paar Infos eingeholt.


    Habe mir auch Zeit genommen, würde mal sagen eine Tür für einen etwas geübten Hobbybastler sollte mit Allem in ca. 3 Std komplett erledigt sein!


    Kosten kann man am Besten beim örtlichen :) erfragen oder bekannte Internethändler. Aber muss man ca mit 40 Euro pro Tür schon rechnen.

    Also die Plastikabdeckungen muss man noch zuschneiden... ggfs. sollten die gespachtelt und lackiert werden?! Was ich bei den vorderen Leisten bei mir aber nicht als nötig empfinde, da die Enden seitlich am Armaturenbrett verschwinden und nur zu sehen sind, wenn die Tür offen steht.




    Okay, da ich vorhin nur grob das Material aufgelistet habe nun mal mit Teilenummer, die ich verwendet habe:


    4x 51419139641 Leuchtleiste Tür vorne links
    2x 63316958347 Lichtleiter Türverkleidung links
    2x 63316958348 Lichtleiter Türverkleidung rechts
    4x 63319122419 LED Tür-/Seitenverkleidungbeleuchtung



    Bei Fragen gerne auch PN!



    Danke

    So ich habe nun endlich auch bei meinem E91 die Ambientebeleuchtung analog zum E93 oder E92 nachgerüstet!


    Material pro Türpappe...


    1x original LED von BMW
    1x Lichtleiter vom E92/ E93 von vorne und dann muss der eingekürzt werden
    1x Abdeckung von der Ambiente in der passenden Farbe


    Unterlegscheiben und Spaxschrauben


    Werkzeug habe ich einen Heißluftfön und Dremel mit Aufsätzen verwendet!




    Gruß
    valec82

    So ich habe nun endlich auch bei meinem E91 die Ambientebeleuchtung analog zum E93 oder E92 nachgerüstet!


    Material pro Türpappe...


    1x original LED von BMW
    1x Lichtleiter vom E92/ E93 von vorne und dann muss der eingekürzt werden
    1x Abdeckung von der Ambiente in der passenden Farbe


    Unterlegscheiben und Spaxschrauben


    Werkzeug habe ich einen Heißluftfön und Dremel mit Aufsätzen verwendet!




    Gruß
    valec82

    Dieses Mal haben sie mich also verarscht ! Was ich mir sicher nicht gefallen lasse !
    Aber beim nächsten BMW werde ich alles SUPER GENAU prüfen , mit Hebebühne und und und / Quasi so als würde ich einen Italiener kaufen (Was ich nach meiner DUCATI nie wieder machen würde)
    Gruß

    Die Frage wird sein, ob man dann immer noch im "Glück des Neuen" so argwöhnisch schauen wird. Aber du hast schon Recht, man muss auch oder gerade bei BMW genau hinschauen auch bei angeblichen Reparaturen!!!



    Ja kann dich verstehen und ging mir eben auch ähnlich. Ich wollte auch nie was anderes fahren als BMW, aber leider muss ich echt sagen, dass die Verarbeitung der aktuellen BMWs schon arg zu wünschen übrig lässt!!!



    Alternativen werden beim nächsten Autokauf ganz sicher der neue Mondeo und der Skoda Octavia sofern es effiziente ü200PS Diesel geben wird!!!

    Naja das mit der Rechnung bei meinem wird wohl noch etwas zurückgestellt werden müssen... Heute waren mal wieder etwas tiefere Temperaturen und ich wollte dann auch mal direkt die SH ausprobieren.


    Leider hat sich mal gar nichts geändert!!! :cursing: 8| :wacko: Also wieder Lauferei in der kommenden Woche mit dem Wagen bzw. zu den Werkstätten... :fail: