
Ambiente in den Türen
-
-
Also ich habe schon etwas Vorerfahrung was die Demontage der Türverkleidung angeht und mit dem Rest hab ich ein paar Infos eingeholt.
Habe mir auch Zeit genommen, würde mal sagen eine Tür für einen etwas geübten Hobbybastler sollte mit Allem in ca. 3 Std komplett erledigt sein!
Kosten kann man am Besten beim örtlichen
erfragen oder bekannte Internethändler. Aber muss man ca mit 40 Euro pro Tür schon rechnen.
-
So Frohe Weihnachten an alle Mitleser hier...
hatte noch ein paar freie Minuten gefunden zwischen Essen und Feiern und da habe ich fluchs mal die Ambiente im vorderen Bereich erweitert/ abgeschlossen.
in den vorherigen Post habe ich ja schon etwas den Vorgang an sich beschrieben und auch die notwendigen Teilenummern gepostet.
Material und Werkzeug
4x 51419139641 Leuchtleiste Tür vorne links
2x 63316958347 Lichtleiter Türverkleidung links
2x 63316958348 Lichtleiter Türverkleidung rechts
4x 63319122419 LED Tür-/Seitenverkleidungbeleuchtung
- Dose kleiner SpaxSchrauben 3,5x 20mm dazu noch plastik Unterlegscheiben
- Heißluftföhn
- Dremel mit verschiedenen Aufsätzen
- Lötkolben
- Schrumpfschläuche
- Verbindungsstücke (Stromdiebe, was nicht zu empfehlen ist/ oder alternative Kabelzusammenführungen?!)
- Isolierband
- Torx 25 Schraubenzieher
- Seitenschneider
- dünnes schwarzes "Dichtband"Zeitaufwand pro Tür
würde mal bei einem mittleren Geschick von ca. 1,5 Std. ausgehen!
Vorgehen
- zuerst die Türpappen demontieren (dazu einfach die Dekorleiste auscllipsen und dahinter die Torxschrauben entfernen/ bis auf Fahrertür muss auch die Griffabdeckung entfernt werden) -- dann kann die Pappen nach vorne vorsichtig mit etwas Kraft gelöst werden!
- nun vorsichtig die Verkabelungen (Lautsprecher, Ausstiegslampe, Schalter, Türgriff ausclipsen)
- nun die Leuchtleiste auf die passende Größe kürzen mit dem Dremel
- nun habe ich dann die äußeren Stege der Leuchtleisten auf der Türpappe im Kunststoffbereich des oberen Drittels angezeichnet
- die weiteren Stege habe ich mittels Dremel abgeschnitten und nur in der Mitte noch zwei stehen gelassen (für die bessere Verschraubung)
- nun mit dem Dremel die Durchführungen in die Kunststofffläche der Türpappe "gebohrt", auch dort wo ich die Stege komplett abgenommen habe (dient dazu, später die Leiste zu verschrauben!)
- Lichtleiter mit dem Heißföhn langsam (Stufe 1 bei 200 Grad, so war es bei mir) erwärmen und entsprechend formen! Hier muss man aufpassen, dass man den Lichtlieter nicht verdreht und nicht so stark biegt, da sonst die einzelnen Leiter beschädigt werden und das Licht nicht mehr weitergeleitet wird!!! Daher möglichst grade verlegen. Ich habe z.B. den Lichtleiter fast grad durchgeführt und dann an der Schräge zur A Säule hin in der Türpappe verlegt...
- mit dem Dichtband in den Lichtleiter einen dünnen Streifen einkleben, um so ein Strahlen nach Oben zu verhindern
- nun vorsichtig von Hinten, die Spaxschrauben in die Bohrungen mit den Unterlegscheiben anpassen und verschrauben
- zum Schluss würde ich dann den herausstehenden Lichtleiter an der Schräge zur A-Säule auf der Türpappenrückseite entlang legen (im erwärmten Zustand)
- nun in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen im Auto!!!
FERTIG!
Bei Fragen oder Anmerkungen, stehe ich gern auch per PN zur Verfügung!Für evtl. entstehende Schäden übernehme ich natürlich keine Haftung, wer das nachbauen möchte, macht dies auf seine EIGENE VERANTWORTUNG hin.
-
-
Wozu fuhrst du den lichtleiter eig in die turverkleidung???
Um die LED anzuschließen, da ich diese nicht auf der Türpappe verlegt habe? Sondern die LED habe ich auf der Rücksete befestigt und an die Beleuchtung des Fensterhebers angeschlossen.
Und der knick im letzten bild hast du den so gebogen oder ist der serie so???
Nein im Serienzustand sind die einfach nur gerade... Deswegen benötigt man ja auch den Heißluftföhn.
Das wird ja auch unter 7. beschrieben, dass es erwärmt wird.
-
-
Sieht cool aus. Wie lange habt ihr da ungefähr benötigt und wieviel kostet es dann ca. eine Tür zu beleuchten?
Wenn man diese Beleuchtung eingebaut hat gibt es aber kein zurück mehr, oder? Da Löcher gebohrt wurden ...
Wäre es denn dann auch möglich die vorderen und die hinteren Türen zu beleuchten? Oder sind beim E92 auch lediglich die vorderen beleuchtet?
-
Wie lange habt ihr da ungefähr benötigt und wieviel kostet es dann ca. eine Tür zu beleuchten?
Steht auch drinne... würde mal so 1,5 Std. pro Tür anvisieren. Kosten pro Tür? 35 Euro je nach Teileeinkauf.
Wäre es denn dann auch möglich die vorderen und die hinteren Türen zu beleuchten? Oder sind beim E92 auch lediglich die vorderen beleuchtet?Beim E92 sind auch die hinteren Türen beleuchtet und auch das kann man umsetzen.
Wenn man diese Beleuchtung eingebaut hat gibt es aber kein zurück mehr, oder? Da Löcher gebohrt wurden ...
Korrekt! Und wenn man sich verbohrt hat oder so... darf man wohl kostenintensiv die Türpappe ersetzen.
-
Kann man das Amiente Licht auch am E91 an den hinteren Türen montieren? Hat das jemand gemacht?
Würde jemand bereit sein mir die Leisten für meinen E91 soweit fertig zu bauen damit ich diese nur noch in meinem E91 montieren muss. Ich hab dafür zwei linke Hände.
Das wäre echt super wenn jemand mir das machen könnte. -
Kann man das Amiente Licht auch am E91 an den hinteren Türen montieren? Hat das jemand gemacht?
Würde jemand bereit sein mir die Leisten für meinen E91 soweit fertig zu bauen damit ich diese nur noch in meinem E91 montieren muss. Ich hab dafür zwei linke Hände.
Das wäre echt super wenn jemand mir das machen könnte.Woher kommst du denn?
Also es ist eigentlich nicht wirklich der Akt, die Leisten zuzuschneiden... auch das Verkabeln ist nicht wirklich ein Geheimnis. Ich persönlich fand die Positionierung der Leisten auf der Tür und die Biegung der Lichtleiter mittels Heißluftföhn heikler. Lichtleiter sollte man auch schon ein paar in Reserve halten --- denn man wird welche versauen
Und ja in den hinteren Türen kann man das ebenfalls einsetzten, muss man sich eben nur überlegen welche Leisten und wie weit es ausgeleuchtet werden soll? Denn die vorderen Leisten sind zu lang und die Hinteren vom E92 sind nur 54 cm lang und unsere Türen sind irgendwas um die 74 cm lang Hinten?!