Beiträge von tomarse

    Innen wird immer heller sein als außen, das ist konstruktionsbedingt.


    Wenn du dir LEDs installierst, werden die deutlich dünkler unter Tags ausfallen als Halogenlampen. Favorit bei Halogen wären wohl die Osram CBI H11 55W, sind aber zum einen nicht ganz LED-weiß (ungefähr so wie die MTEC Super White), und zum anderen passt das ja nicht hier in den Thread (geht um LEDs) ;)

    Unabhängig von Ausfällen bzw. Problemen mit der Rennleitung möchte ich kein Xenon in den Coronas haben wegen der Blendung des Gegenverkehrs bei Nacht.


    Ich hab immer noch die von dir besagten Osram CBI H11 mit Spannungsanhebung, sind superhell, aber leider von reinweiß noch merklich entfernt. Mir war dann die Sichtbarkeit unter Tags wichtiger als die Lichtfarbe, finde eigentlich dass es so recht edel aussieht, einfach brillanter als Original (und heller).

    das ist auch meine erfahrung. ich bin mit der helligkeit der " 20W" H8 V2 auch mehr als unzufrieden. Vorallem der Preis war enorm .... das einzige, die Farbtemperatur ist perfekt ....

    Leider. Es gibt bis heute nichts. Das Problem dürfte einfach die Wärmeabfuhr sein, dafür ist der Platz im Reflektor einfach zu gering. Durch die Tageslichtähnliche Farbtemperatur muss die LED viel heller sein als die Halogenlampe (die sich schon bei geringerer Helligkeit allein durch die Farbe gut von der Umgebung abhebt).
    Und der Sockel H8 hat da einfach nicht genug Spielraum um einen angemessen dimensionierten Kühlkörper unterzubringen.
    Einzige Möglichkeit wäre vielleicht aktive Kühlung per Ventilator, aber das ist dann noch fehleranfälliger und umständlicher. Ich denke, da kommt so bald nichts bahnbrechendes mehr.
    Und weil die LED-Lösungen alle so dunkel sind, dass sie unter tags wie "ich will, aber kann nicht" aussehen, hab ichs mit den LEDs gelassen.

    Hat jemand die verbaut? & Erfahrungen damit? 8|


    http://www.avaxo.de/led-corona…-h8-led-umruestsatz-v2.0#


    :whistling:

    Sind genauso dunkel wie der Rest. Wenn dir Standlichthelligkeit reicht, dann ja. Wie TFL leuchtet es jedenfalls nicht.

    also ich fühl mich davon auch am tage geblendet. ich finds heller als xenon.


    Ich weiß was du meinst, besonders an nem trüben Tag kommen die neuen Tagfahrlicher schon sehr sehr hell rüber. Das ist aber keine Blendung. Eine Blendung besteht dann, wenn deine Sicht beeinträchtigt ist (wie gesagt, schau mal auf Scheinwerferhöhe in ein Abblendlicht, am besten Xenon... dann kannst du deine Umgebung kaum noch erkennen - das ist eine Blendung).

    Sollte deine Sicht aber tatsächlich durch ein entgegenkommendes TFL unter Tags beeinträchtigt werden, dass du nur noch wenig von der Umgebung erkennst, hast du vermutlich ein Problem an den Augen.


    Ansonsten gebe ich dir schon Recht, es ist echt hell. Im Grunde genommen hat das kaltweiß der LEDs eben diesen einen Riesen Nachteil: es hat ungefähr die gleiche Lichtfarbe wie Tageslicht, und damit muss es extrem hell sein, um auch bei Sonnenschein deutlich wahrgenommen zu werden. Vergleiche mal mit einem Original Halogen TFL (z.B. im E90/91 LCI oder E92/93 VFL). Das ist deutlich dünkler, aber auf Grund der gelben Lichtfarbe, die sich vom Tageslicht abhebt, trotzdem deutlich sichtbar, ohne unangenehm hell zu wirken.


    Rein von der Vernunft her hat es BMW also mit den anfänglichen Halogen-TFL schon richtig gemacht... und irgendwann dann sind sie mit der Mode gegangen und haben auch LEDs verbaut ;) Sieht ja auch gut aus...

    im gegensatz zu den OEM TFL LEDs der neuen BMW (die extrem hellen Coronas). die blenden derart stark das ich einfach nicht begreife wie sowas ne zulassung bekommen kann ?????

    Das Thema kommt immer wieder... die bekommen das einfach zugelassen, weil es am Tag nicht blendet (ja, es ist hell.. aber blenden ist was anderes... schau mal mit deinem Kopf auf Scheinwerferhöhe ins Abblendlicht... DAS ist blenden ;)), und weil dieses helle TFL in Verbindung mit Abblendlicht abgedunkelt wird und damit nicht mehr blendet.
    Dass ein paar Spackos mit TFL in der Dämmerung rumfahren, ist wieder ein eigenes Kapitel... aber wenn's nach dem ginge, dürfte ein Auto gar nix verbaut haben, was eventuell blenden könnte (Fernlicht, etc.).


    Sehr deutlich :!: , wobei es natürlich auch immer der Vergleich eines neuen mit einem gebrauchten Reifen ist........

    In meinem Fall war das nicht so, meine Bridgestone RFTs hatten noch fast volles Profil. Dennoch kann ich die Verbesserungen beim Umstieg auf den Asy2 nur bestätigen :thumbup: Super Gummi! Das einzige, was ich nicht unbedingt bestätigen kann, ist der geringere Spritverbrauch. Bei mir ist er, schätze ich, ziemlich gleich geblieben. Hab aber nicht explizit drauf geschaut.


    Verstehe nicht, warum so viele auf die Potenza schwören... ich hatte den Vorgänger Potenza RE040 am E46 330ci, der Reifen war absoluter Schrott, und den Potenza RE050 am E90 330i... der war etwas besser, aber auch nicht viel.


    Vielleicht liegt's auch am Runflat generell, mir kommt sowas jedenfalls nicht mehr aufs Auto. Auch meine RFT-Winterreifen fliegen nach der Saison trotz 6-7mm Profil runter...