Die Frage ist ja, liegt es am Modelljahr, oder an der Ausstattung? Könnte ja sein das es z.B. beim Diesel anders ist... :gruebel:
Oder so natürlich! Aber auch das wird sich hoffentlich mit der Zeit weisen
Die Frage ist ja, liegt es am Modelljahr, oder an der Ausstattung? Könnte ja sein das es z.B. beim Diesel anders ist... :gruebel:
Oder so natürlich! Aber auch das wird sich hoffentlich mit der Zeit weisen
warum legt ihr nicht einfach 2 kabel von der lenksäule zum schalthebel?
Wenns funktioniert, ist die Originallösung doch irgendwie "schöner" als die mit Stromdieben
Ach egal, zum Glück gibt es ja aber noch eine andere Möglichkeit.
Habt auf jeden Fall vielen Dank für den Support an dieser Stelle!!
Schade, dass es bei dir so nicht geht... aber dadurch sind wir alle wieder etwas schlauer! In deinem Modelljahr scheint es also ein bisschen anders zu sein...
Hängt wohl auch vom Vorschaltgerät ab, aber rein prinzipbedingt müsste man die Erhöhung der PWM bei den LEDs genauso wie bei Glühbirnen merken.
Allerdings muss ich ehrlich gesagt auch bezweifeln, dass die Anhebung von Standardspannung auf Maximalspannung so viel Unterschied macht, dass man damit von "nicht ganz happy" auf "absolut zufrieden" kommt
Hehe, keiner braucht den Schwanzvergleich, und trotzdem vergleicht ihr ständig
Alles anzeigen
Cool, besten Dannk für die Mühen
Solang die nicht wesentlich fetter sind als der Rest auf dem Markt passt das schon.Leichter is natürlich immer gern gesehen
Bin aber noch unsicher ob man die mit oder ohne XL-Kennung (Extra Load) nehmen sollte
![]()
Schau doch einfach in deiner Zulassung, welchen Traglastindex der Reifen mindestens haben muss. Wenn der normale dies erfüllt, dann brauchst du ja nicht den (eine Spur schwereren) XL Reifen nehmen. Ich denke mal, für die 320d Limo reicht der normale auch. By the way, ich weiß nicht mal, welchen ich genommen habe. Weils vermutlich egal ist
Alles anzeigenHab grad mal im Keller meine brandneuen (DOT 0413) Eagle F1 Asym. 2 gewogen und gemessen:
225/40 R 18: 9,9 kg ; 8,15 mm Profil
255/35 R 18: 11,15 kg ; 8,15 mm Profil
Die 193er Felgen:
vorne 11,7 kg, hinten 11,9 kg
Grüße
Max
Da 18" Reifen normalerweise etwas schwerer sein müssten als 17" Reifen, würde das im Umkehrschluss heißen, dass der Asy2 in 225/45R17 nochmal eine Ecke leichter sein müsste. Wäre ja toll für maveric
In Deutschland ist es einfach, ja. Ich glaube, in Österreich ist das schwieriger, aber so genau kenn ich mich nicht aus, da bei mir mehr oder weniger alles original ist
Alles anzeigenJa da hast du schon recht.
![]()
Kenne das PDF auch.
Gibt auch schöne Vergleiche zwischen Benziner und Diesel mit solchen Diagrammen.
Mir gings aber vorher eher drum in welchem Drehzahlbereich er sein sollte, wenn er den Überholvorgang startet.
Da macht es eben so gut wie keinen Sinn nen Gang anzuwählen wo der Motor schon über 5500 /min dreht.
Wenn man dann weiterbeschleunigt ist es klar, dass man die Gänge bis zum optimalen Schaltpunkt halten muss.
Das ist z.B. bei der Automatik total dämlich. Macht man bei ~90 nen Kickdown schaltet die noch in den 2. Gang zurück obwohl sie bis der Schaltvorgang rum ist eh schon fast wieder schalten muss. Da wäre man glaub ich schneller, wenn sie nur bis in den 3. schalten würde. Aber das ist halt ein knapper Grenzbereich.
Stimmt natürlich, das war ja das, was die Diskussion akademisch macht
Ich kenne halt nicht das DKG. Wenn es keine Zugkraftunterbrechung gibt, und er den 2. Gang schon vorm Überholvorgang vorwählt, ist er so vielleicht etwas schneller (und normalerweise überholt man ja nicht ultraspontan, sondern kann schon vorher den Gang wählen). Ich würde aber mit 90 auch nie in der 2. starten, sondern in der 3.
Wenn mir jemand die Drehmomentkurve für den 335i gibt kann ich fix nen Schaltdiagramm machen. Für den 335d hab ich eine und da sieht man das die unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse zwischen den Gängen auch unterschiedliche Schaltdrehzahlen mit sich bringt.
Ist im von mir verlinkten PDF enthalten!
Ah, super, ich sehe gerade, in dem PDF wird auch ein 335i behandelt.
Somit muss ich mich dahingehend korrigieren, dass es beim 335i sehr wohl ein Überschneiden der Raddrehmomentkurven gibt, und zwar ab dem Wechsel von 3. auf 4. Gang. Hier schneiden sich die Kurven, d.h. man sollte den 3. Gang dann nicht mehr bis 7000 U/min ausdrehen, sondern nur mehr bis ... keine Ahnung
Vom 2. auf den 3. Gang jedoch ist der 2. Gang in jeder Drehzahl überlegen, das war ja gefragt.
Ob's Sinn macht, für ein paar km/h extra wieder zurückzuschalten, ist wieder was anderes.