Beiträge von tomarse

    Also rein von den Videos wären die Dinger aus dem ersten Video ja wirklich eine Überlegung wert... was man aber nicht wirklich erkennen kann: ob der Abstand zwischen H8-LEDs und Sensor des Luxmeterws bei allen dreien immer gleich ist... der Abstand macht da nämlich sehr viel aus! Bei doppelter Entfernung hast du nur mehr ein Viertel der Lichtmenge.


    Also vielleicht probiert ja mal jemand diese 28W Marker, vielleicht taugen die wirklich was.


    Übrigens Respekt für die vielen Nachforschungen, die hier immer noch zu dem Thema passieren! Jetzt müsste sich nur noch jemand erbarmen, und diese LEDs kaufen und ausprobieren ;)


    naja praktisch is es vielleicht das ein oder andre lumen... obs real oder nur einbildung ist, weiß ich auch nicht (habs ja selbst noch ned gemacht)
    aber da eine diode nur eine durchbruchspannung braucht um "geschaltet" zu werden und die kurve dann sehr steil wird (d.h. viel weniger leistung im vergleich zur erhöhten voltzahl) glaube ich nicht, dass es irgendwas bringen wird.
    zumal ja auch vorschaltgeräte verbaut sind die alles regeln ;)

    Ja, die Vorschaltgeräte sind jeweils das große Rätsel...


    Aber ansonsten ist die Spannung, die an den LEDs anliegt, ist IMMER die gleiche (ca 14,7V bei laufendem Motor). Wenn wir jetzt eine "Spannungserhöhung" machen, regeln wir in Wirklichkeit nur die PWM hoch, so dass die LEDs 100% der Zeit leuchten statt beispielsweise nur 80-85% der Zeit bei "12V", was ungefähr Standard beim E90/91 ist. Aber diese 12V bedeuten ja in Wirklichkeit nicht, dass 12V anliegen, sondern dass einfach nur etwa 80-85% der Zeit 14,7V anliegen (was im Schnitt ca 12V ergeben würde).



    Man müsste es ausprobieren. Ich denke, dass der Unterschied sehr gering ist, wie auch bei Halogenlampen, aber nebeneinander verglichen müsste es leicht sichtbar sein (so wie auch bei Halogen).

    Will jetzt keine falschen Infos hier im Raum werfen, aber bin mir ganz sicher das ich hier (ca.50Seiten zurück :gruebel: ) es gelesen hab das es nicht geht....
    Verfolge hier jeden Beitrag Täglich von daher kann ich mich noch gut dran erinnern.... ;)
    Es geht nur bei Halogen

    Spannungsanhebung funktioniert genauso bei LEDs. Es handelt sich ja nicht wirklich um ne Spannungsanhebung, sondern um eine Erhöhung der PWM-Werte.

    Der Händler hat schon Recht.
    Du verwechselst Garantie und Gewährleistung, das sind zwei komplett unterschiedliche Dinger..


    Garantie: das ist eine freiwillige Leistung des Produktherstellers (nicht des Händlers), bei Defekten in einem gewissen Rahmen (abgedeckt durch Garantiebedingungen) Ersatz o.ä. zu leisten.


    Gewährleistung: gesetzliche Frist, innerhalb der der Kunde Rechtsanspruch auf Ersatz/Reparatur/Nachbesserung hat. Das sind 2 Jahre, ALLERDINGS (und das ist der entscheidende Punkt) muss der Käufer nach Ablauf von 6 Monaten seit Kauf nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestanden hat (Beweislastumkehr) - ist aber in den seltensten Fällen möglich. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf ist es umgekehrt, da müsste der Verkäufer dem Käufer nachweisen, dass der Mangel nicht schon beim Kauf bestanden hat (ebenfalls in den seltensten Fällen möglich).


    Unterm Strich heißt das: innerhalb von 6 Monaten nach Kauf hast du Anspruch, danach nicht mehr.


    Außer, ARCS hat eine Garantie auf die Brenner gegeben. Zum einen wage ich das aber mal zu bezweifeln, zum anderen bringt dir das auch nix, wenns ARCS de facto nicht mehr gibt.

    Ob du's glaubst oder nicht, aber jede bis dato bekannte LED-Nachrüstlösung für deinen E93 ist wesentlich schlechter sichtbar bei direkter Sonneneinstrahlung als die originalen, gelblichen Lampen. Drei Mal darfst du raten, warum die meisten Fotos entweder in der Garage, im Schatten oder bei düsterem Wetter gemacht werden. Es gibt einige wenige Fotos bei Sonnenschein, aber auch da wurde das Auto dann meistens so gestellt, dass die Sonne nicht direkt auf den Scheinwerfer scheint, denn dann sieht man so gut wie nix mehr. Liegt zum einen daran, dass durch die Konstruktion der Coronaringe im E93 LEDs mit ihrem Abstrahlverhalten gegenüber Halogenlampen benachteiligt sind, und zum anderen, dass das gelbliche Halogenlicht eine deutlich andere Farbtemperatur (gelblicher) als das Tageslicht hat, währenddessen die LEDs meistens ungefähr die Farbtemperatur von Tageslicht haben - damit heben sie sich weniger ab vom Tages-/Umgebungslicht und brauchen daher mehr Helligkeit, um wahrgenommen zu werden. (Deswegen sind z.B. die BMW-Tagfahrlichter an den neuen Modellen, oder die TFL bei Audi so schweinehell - aber da kommst du mit Nachrüst-LEDs nicht mal annähernd ran).


    Herauskristallisiert durch Helligkeit und Verarbeitungsqualität/Lebensdauer haben sich wie schon erwähnt Lux H8 sowie MTEC H8, allerdings solltest du dir hier nicht erwarten, dass das wirklich so hell wie ein TFL leuchtet. Es ist ungefähr so hell wie ein Standlicht. Für die Beleuchtung der Ringe bei düsterem Wetter und nachts (mit Abblendlicht) ist es gut, aber unter Tags und vor allem bei schönem Wetter siehts eher wie "ich will, aber kann nicht" aus. Als Tagfahrlicht kann man es wohl eher nicht bezeichnen, aber wenn du nur unbedingt die gelbe Farbe weghaben willst, ist es eine Möglichkeit.


    Ansonsten gibt es nur noch die Möglichkeit von blau eingefärbten Halogenlampen, aber die sind entweder ordentlich hell, dafür nicht ganz reinweiß wie LEDs (z.B. Osram CBI H11 55W), oder reinweiß aber dafür wieder dunkler als Original (z.B. GP Thunder, MTEC Cosmos Blue, ...), und damit schlechter sichtbar als Original (weniger Helligkeit und Lichtfarbe). Aber kosten nur einen Bruchteil von LEDs.


    Hier hast du noch zwei Fotos, wo du einen schönen Vergleich zwischen Nachrüst-LEDs (die beiden M3 E92 im Vordergrund) und einem originalen LED-TFL (E92 LCI dahinter) von der Helligkeit hast. Das Wetter auf den Fotos ist schon sehr düster und das Ergebnis in meinen Augen nicht sonderlich berauschend... bei Sonnenschein kannst du dir sicher denken, wie sichtbar die Dinger noch sind ;)
    Diese Fotos sind jedenfalls nicht geschönt und realistisch, in etwa so wirkt das auch in echt.


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/1458/45837367/bild-6-5418147071312822121.jpeg]



    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/1458/45837456/bild-7-3011268112450683983.jpeg]