Erst mal vielen Dank für die Fotos!
Nun kommt die eigentliche Arbeit....Das Plastikgehäuse zu "zersägen" Dazu habe ich einen Dremel für den groben Ausschnitt und ein Metallsägeblatt zum Nachbearbeiten der Außenkontur benutzt. Wichtig ist, dass man in der oberen linken und rechten Ecke eine Kontur von jeweils 15mm x 15mm stehen lässt. Daran wird das Handschuhfach am Ende mit den 2 Blechschrauben und -muttern befestigt.
Welches Plastikgehäuse zersägen?
Bei meinem Fahrzeug habe ich die 2 Ecken noch etwas nachgesägt, bis die Blechmuttern gepasst haben, dann war es jedoch ziemlich schwierig, diese so auszurichten, dass die Blechschrauben durchgegangen wären und dafür dann auch noch vorzubohren, also habe ich kurzerhand das Handschuhfach ohne Blechmuttern fertig eingesetzt und die zwei Löcher durch das Plastik der Instrumententafel klein durch die Löcher im Handschuhfach vorgebohrt, um dann die Blechschrauben einzudrehen. Beim Cabrio meiner Freundin habe ich das dann gleich so gehandhabt und es ging dadurch viel schneller. Bei beiden Fahrzeugen sitzt es bombenfest und ist im Vergleich zum Original ist es sogar geradliniger eingebaut..... Am Schluss einfach noch die Dämmwolle herausreißen oder -schneiden und fertig, Achtung dahinter liegt das Kabel für den Lichtschalter!
Heißt das, du hast die Blechmuttern nicht verwendet, oder hab ich das missverstanden?
Hoffe ich konnte euch helfen! Greetz, da Martin
Ja, konntest du wirklich! Vielen Dank nochmal dafür! Ich denke, ich warte noch auf die Schablone und auf die Antwort auf meine zwei Fragen, dann sind alle Klarheiten beseitigt und ich kann loslegen 