Beiträge von tomarse


    ausprobieren!! :D Die Philips Diamond Vision hatte ich auch bereits als H8 ins Auge gefasst, dann aber doch aufgrund des hohen Preises un der etwas schwierigen Beschaffung verworfen. Vielleicht sind die H11 ja einfacher und günstoger zu bekommen und H11 muss es mit Sicherheit bei dem blauen Kolben sein, ansonsten sieht man wieder nicht so viel.


    @Tyestes: Ein paar gute Bilder wären sehr schön... Hattest du vorher auch schon die CBIs drin oder direkt von Original oder LEDs auf die Diamond Vision umgerüstet?


    Da hätte ich vorher gerne auch noch Fotos gesehen, bevor ich sie ausprobiere - auf dem von mir geposteten Youtube-Video sehen die Diamond Vision ja vielversprechend aus, aber ich bin insofern irritiert, weil die Osram Cool Blue hier viel gelber aussehen, als sie in echt sind (zumindest viel gelber als meine H11). Insofern weiß ich nicht, ob die Diamond Vision wirklich nochmal weißer als die CBI sind.

    Ja, außer dein "Batteriestatus kritisch" - dann ist es zum Schutz der Batterie deaktiviert. Habe heute die Philips Diamond Vision bekommen und voller Vorfreude eingebaut :) . Die Lichtausbeute ist klasse (wie bei den Originalen), aber die Farbe ist leider (erwartungsgemäß) nicht weiß. Von der Farbtemperatur liegt sie zwischen den "gelben" der Originalen und den von LED`s - Schade :( , aber dafür sieht man auch etwas bei direktem Sonnenlichteinfall.

    Sollten aber sogar weißer sein als die Osram CBIs... siehe hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Den Umbau auf E92 M3 VFL halte ich auch für unnötig, dann hast erst wieder nicht die neuen LED-Coronas (die ja der ursprüngliche Grund waren, oder?).


    Wenns ginge, würde ich mir einfach die LED-Coronas vom E92 LCI in meinen E90 LCI Scheinwerfer pflanzen...

    Hach ja.. schön wärs schon:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klar kannst du Kotflügel und Motorhaube auch anpassen... bei der Stoßstange hab ich keine Ahnung, da die ja aus Kunststoff ist. Aber vermutlich ist es sinnvoller, die Teile vom E92 zu kaufen und die Originalteile vom E91 aufzubewahren. Jedenfalls hab ich jetzt nachgesehen, Kotflügel haben leider nicht dieselbe Teilenummer, und wenn man genau vergleicht, dürfte es wirklich leichte Unterschiede geben:


    [Blockierte Grafik: http://i25.photobucket.com/albums/c65/joeyarca/e90lci002.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/0/5887/16490620/bild0189-63763.jpg]


    Und damit geht dann die Fragestunde schon weiter: passt der E92 LCI Kotflügel zur Tür vom E90/91 LCI?


    Alles sehr umständlich.. mir ginge es eigentlich wirklich nur darum, dass ich die Coronas vom E92 LCI habe (denn Motorhaube und Stoßstange gefallen mir beim E90/91 LCI sehr gut), aber da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Wenn man den Scheinwerfer 1:1 tauschen könnte (und meinetwegen ein FRM3 noch dazu), würde ich das vl machen, obwohl auch das schon ein teurer Spaß wäre.