Also für mich sehen die Kotflügel gleich aus, aber ich check das schnell mal im Teilekatalog.
Nur irgendwie kann ich mich mit der E92 LCI Motorhaube nicht so anfreunden, da gefällt mir meine E90/91 LCI Motorhaube besser... hmmm
Beiträge von tomarse
-
-
Ob du's glaubst oder nicht, darüber hab ich auch schon ein paar mal nachgedacht. Stoßstange und Motorhaube müssen auf jeden Fall neu, Kotflügel bin ich mir nicht sicher... wie das mit dem Steuergerät aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber das würde mit ein paar Hundert Euro noch ein relative kleiner Posten auf der Liste der benötigten Teile sein
Bzgl. Wiederverkauf würde ich es auch so halten, wie schon erwähnt: Originalteile aufbewahren und zurückrüsten vorm Verkauf.Auf jeden Fall alles in allem ein teurer Spaß...
-
Die Bilder kenn' ich ja....und einen E91 gibt's ja auch schon der sie verbaut hat, aber an Bildern kann's ja hier nicht schaden
Danke trotzdem nochmal für den Hinweis
Das stimmt allerdingsIch verlier halt selber schon den Überblick, wer schon welche Fotos kennt... da alles irgendwo irgendwie verstreut ist
-
Falls ich noch eine Frage zum einbau stellen dürfte anhand dieses Bildes
Also ich denke hinter dem Deckel links, den man anscheinend schrauben kann, befindet sich die Standlichtbirne. Und da ich auch das Abbiegelicht wechseln will, muss ich die große Plastikabdeckung abnehmen, die mit 3 Stern-Schrauben befestigt ist. Komme ich überhaupt an die unterste im eingebautem Zustand? Wird schwierig
Auf jeden Fall muss ich darauf achten dass die Birne korrekt und gerade eingesetzt wird, um Hitzeproblemen vorzubeugen.
Muss ich noch etwas beachten/tun, damit alles klappt? Luftfilterkasten könnte beim 330d problematisch werden.
Nein, die Abdeckung vom Abbiegelicht ist OBEN am Scheinwerfer und normalerweise mit drei Kreuzschrauben befestigtDa kommst du also easy hin.
-
Diese Platte da obendrauf? Ich dachte die LEDs strahlen nur seitlich ab
?
Kannst du evtl Bilder der LEDs in deinem E91 posten?
Leider gibt's bisher hauptsächlich nur welche im E92, was für die E90/91 nicht so aussagekräftig ist....
Ich habe vor nem knappen Monat Fotos gemacht von meinem, siehe Link unten. Leider Gottes in der Dämmerung und nur mit Handykamera, danach hab ich sie schon wieder weiterverkauft. Sonst hätte ich noch Fotos unter Tags und mit einer Spiegelreflexkamera gemacht.
Sie wirken auf meinen Fotos also akzeptabel hell, was sie m.E. allerdings nicht sind (hab ich auch dazugeschrieben). Da ich Fotos allerdings im Vergleich mit anderen Leuchtmitteln gemacht habe (steht eh dabei), sollte man dennoch ganz gut erkennen, dass die deutlich dünkler sind als alle Halogenlösungen, welche unter den gleichen Bedingungen richtig hell strahlen und auf den Fotos einen starken "Schein" rundherum haben (was die LEDs nicht haben). Das ist bei E90/91 und E92/93 allerdings ziemlich gleich, alle bisherigen LEDs sind dünkler als Halogenlösungen. -
Gibts hier im Forum eigentlich schon E92/93 LCI Fahrer (mit LED-Coronas)? Dann wäre ein Fotovergleich mal interessant
Bzw. gibts bei uns schon jemand (verrückten :D), der die Front auf E92/93 LCI umgebaut hat? Müsste ja ein ziemlich großer Umbau sein...
-
Also ich hab´ gerade mal die rautenförmigen Benzinfabrik H8Led
http://www.benzinfabrik.de/de/…-3er-5er-6er-x1-x5-x6-z4/mit einem Labornetzgerät betrieben.
Die saugen gerade mal 720 mA bei 12 V, das sind 8,7 Watt.
Wie die Jungs da auf 20 Watt kommen ist mir unerklärlich.
Was was soll´s. Hell sind sie. Ob´s über 1200 Lumen sind, wie bei blauertacho beschrieben, kann ich jedoch nicht beurteilen.lg
Ich hatte damals extra bei blauertacho4u (dort hab ich sie gekauft) vor dem Kauf angefragt, ob die auch wirklich mit 20W betrieben werden, was bejaht wurde... war daher enttäuscht, als ich sie eingebaut habe und sie nicht mal annähernd so hell waren, wie erwartet. Eigentlich ne FrechheitIch vermute mal, dass man die LEDs bei höherer Leistung einfach mehr kühlen müsste, als auf dem kleinen Raum möglich ist. Sonst hätte das wohl schon ein Hersteller getan und sich eine goldene Nase verdient. Also vermutlich gehts mit LEDs einfach nicht mehr heller.
-
Dann hast du's nicht so mit den Augen *DuckUndWeg*Stimmt, hab überlesen, dass auf den letzten beiden Fotos die 20W LEDs auf beiden Seiten verbaut sind. Meine Schuld
Finde sie aber ehrlich gesagt trotzdem nicht sonderlich gut sichtbar. Und da ich sie schon selber verbaut hatte, weiß ich, wovon ich red
-
So Jungs die LEds sind eingebaut.. es sind diese neuen da aber habe die nicht von Benzinfabrik.. die Leuchtkraft ist spitze!!
Auf den Bilder sind Rechts die neue Leds und Links 0815 Leds verbaut.. in der Sonne sieht man auch den Unterschied.. das letzte Bild ist dann auf beiden Seiten die neuen Leds verbaut..
Hmmm... ich finde, die sieht man fast gar nicht, obwohl der Scheinwerfer mit den 20W LEDs im Schatten ist
-
Na dass behauptet auch keiner. Wie hier schon x-mal geschrieben wurde, ist es Bautechnisch nicht möglich eine solche Helligkeit herzubekommen.mit LEDs zumindest bisher nicht. Mit Halogen gehts schon