Boa, top was du für einen Aufwand betrieben hast! Danke 
Aber ganz ehrlich .... ich seh grad mal einen Unterschied zwischen zu den Standard. Vielleicht liegts an meinem Monitor, ich werd morgen nochmal auf nem anderen die Fotos anschauen. :gruebel:
Du hast schon Recht, die Unterschiede sind leider auf dem Foto sehr gering, und variieren auch von Monitor zu Monitor (habs auf drei Monitoren gecheckt).
Hmm... wie erklär ich das am besten, was die Ursache dafür ist... ich versuchs an Hand von Fotos.
1. Möglichkeit: die Fotos sind halbwegs "richtig" belichtet, d.h. die Umgebung wird ungefähr in der richtigen Helligkeit dargestellt. Da die Coronas allerdings deutlich heller sind als der Rest des Fotos, werden die Coronas selbst weiß (also überbelichtet) abgebildet, unabhängig von ihrer eigentlichen Farbe. Man kann dann Farbunterschiede nur gaaaanz schwierig am "Rand" der Coronas erkennen. Das ist allerdings einfacher, je größer und detailreicher das Foto ist (wie du siehst).
009_überbelichtung.jpg
2. Möglichkeit: die Fotos sind (mit Absicht) total unterbelichtet, d.h. die Umgebung wird viel zu dunkel (im Extremfall schwarz) dargestellt. Da die Coronas allerdings deutlich heller sind als die Umgebung, die Belichtung jedoch daran angepasst ist, werden die Coronas in ihrer eigentlichen Farbe, also richtig belichtet, dargestellt.
010_unterbelichtung.jpg
3. Möglichkeit: die Umgebung ist etwas dünkler, so dass das Foto insgesamt mehr belichtet werden muss, um stimmig zu wirken. Dadurch wirken die Coronas noch heller und es entsteht so eine Art "Schein" um die Coronas. Am "Schein" um die Coronas kann man die Farbe erkennen.
011_überbelichtung_schein.jpg
Ich hoffe, das war jetzt verständlich erklärt :gruebel:
Um die Farbunterschiede deutlich darzustellen, hab ich also eigentlich nicht die optimale Abbildungsmethode verwendet.
Da ich allerdings auch zeigen wollte, wie hell und sichtbar die Coronas bei Sonnenschein sind, hab ich die Fotos eben so gemacht, wie ich sie gemacht habe... bzgl. Farbunterschiede erkennt man es so halt nur sehr schwierig. Leider.
edit: die adäquateste Möglichkeit, die Coronafarbe darzustellen ist eigentlich Möglichkeit Nummer 2. Aber damit kann man sich absolut keinen "echten" Eindruck von der Qualität der Leuchtmittel verschaffen 
edit2: Möglichkeit Nummer 3 (dünklere Umgebung und dadurch stärkere Belichtung des Fotos, z.B. im Schatten, in einer Garage, bei düsterem Wetter etc.) ist die Art, mit der viele Verkäufer die (meist leider zu dunklen) LED-Corona-Nachrüstungen fotografieren. Hier wirken die Coronas heller, als sie wirklich sind.