Mein Fazit alles in allem... ja, es ist noch immer ein leichter Gelbstich da. An den E92 LCI kommt das von der Farbtemperatur nicht ran, von der Helligkeit allerdings sehr wohl (lustigerweise ist genau heute einer an mir vorbei gefahren
). Mir gefällts so wirklich gut, und ich denke, dass man an die 5000K (das wäre reinweiß) mit einer Glühlampe nicht besser rankommen kann, ohne Helligkeit einzubüßen (was ich nicht will).
Beiträge von tomarse
-
-
-
-
Vierte Testreihe: Osram CBI H11 55W gegen MTEC Super White H11 55W
Mein Fazit: die Farbe ist wieder sehr ähnlich, für mich fast nicht zu unterscheiden, aber die Helligkeit ist bei der CBI sichtbar höher (in echt mehr als auf den Fotos). Auch hier fällt wieder auf, dass die CBI bei Standlicht nicht so stark ins gelblich/orange fällt wie die MTEC.
-
Dritte Testreihe: Osram CBI H11 55W gegen MTEC Super White H8 35W
Mein Fazit: Die CBI sind deutlich heller. Der Weißton unterscheidet sich, wenn nur marginal. Ich könnte nicht sagen, welche weißer ist. Interessant ist, dass die CBI bei Spannungsabsenkung (also Standlicht bzw. Abblendlicht) besser ihre Farbe behält als die Super White. Allerdings wird auch die CBI sichtbar gelblicher/oranger bei Standlicht/Abblendlicht als bei TFL.
-
Zweite Testreihe: Osram CBI H11 55W gegen Osram Night Breaker Plus H11 55W
Mein Fazit: Die Helligkeit ist bei beiden ähnlich hoch. Eventuell ist die Night Breaker sogar eine Spur heller, das ist aber wirklich fast unmerklich. Der Farbunterschied ist deutlich sichtbar, stärker als man es leider auf den Fotos erkennt. Da werden jetzt vermutlich einige enttäuscht sein, aber ich verspreche, in echt ist der Unterschied größer (das kann auch Markus-E91 bestätigen).
-
-
-
So.. bin vorhin heimgekommen. Ich werde mich jetzt dran machen, die Fotos mal anzusehen und Weißabgleich etc. so anzugleichen, dass alles genau passt und man die Fotos untereinander auch vergleichen kann.. ist leider etwas Arbeit und ich kann nicht versprechen, dass ich das heute schaffe. Ich habe aber alle Fotos der Testreihe mit der exakt gleichen Belichtung aufgenommen (ISO 100, 1/1000sec, F 4.0, 70mm Brennweite) und werde auch den Weißabgleich auf allen Fotos gleich einstellen, so dass man objektive Quervergleiche ziehen kann sowohl zwischen den Glühbirnen auf einem Foto, als auch zwischen den verschiedenen Fotos der Testreihe. Ich hoffe, die Fotos werden dem realen Eindruck halbwegs gerecht, bin selber schon gespannt

-
für 120 habe ich 2 Xenon birnen bekommen, und die sind es alle mal wert
vlt macht ich mir da wirklich diese H8 Xenon birnen rein.
GrussBitte codiers dir dann aber so, dass die Ringe bei Abblendlicht NICHT leuchten... sonst blendest du in der Nacht extrem.