Bitte nicht falsch verstehen - ich bin sicher kein Fotografieguru. Und dass das Foto gefaked wäre, hab ich nie behauptet! Ich habe nur gesagt, dass die MTEC Superwhite (in persona) auf mich gelber gewirkt haben als auf dem Foto, und das empfinde ich nach wie vor so (sprich: am Foto wirken sie weißer als in echt, zumindest auf meinem Monitor). Mir kommt der Farbabgleich am Foto halt nicht exakt vor, zum einen wegen dem Grün, zum anderen wegen den reinweißen MTEC. Diese Empfindung hab ich nach wie vor.
Ob die CBI wirklich weißer sind als die MTEC, würde ich jetzt noch nicht definitiv sagen, das wird der Vergleich nachher zeigen. Einen leichten Gelbstich haben nämlich beide nach wie vor und ich denke, dass sie sich im Endeffekt nicht allzuviel nehmen werden, was die Farbtemperatur angeht. Dass die CBI heller sind, bin ich mir aber ziemlich sicher
Das wäre vermutlich auch der einzige Grund, von MTEC Superwhite auf die CBI umzusteigen.. der blau gefärbte Glaskolben der CBI schluckt einfach weniger Helligkeit als der blau bedampfte Glaskolpen der MTEC. Was meinst du mit "die CBI haben zu viel Leistung für den Scheinwerfer"? Die Abwärme oder die Helligkeit? Mit der Abwärme hab ich nämlich keine Probleme, auch jetzt bei 35°C im Schatten nicht... und ich hatte vorher auch schon einige Zeit die Osram Night Breaker Plus H11 55W, die vermutlich die gleiche Abwärme erzeugen...
Bzgl. überbelichtetem Himmel.. habs mir gerade im Photoshop angesehen, und du hast Recht... ein paar Tonwertvariationen sind noch da... allerdings sind sie für mich mit freiem Auge nicht mehr erkennbar. Ich meine einfach nur, wenn diese Autos beim selben Wetter nicht im Schatten, sondern in der direkten Sonne fotografiert worden wären, wäre weniger belichtet (kürzere Verschlusszeit, oder geringeres ISO oder kleinere Blendenöffnung) worden --> damit würden die Ringe dünkler scheinen und die Zeichnungen im Himmel wären deutlicher erkennbar. Ich hoffe, du verstehst jetzt, was ich mein.
Bei den Ringen des F10/F11 stimmen wir überein - die gefallen mir nämlich auch überhaupt nicht, da absolut inhomogen ausgeleuchtet. Bei Standlicht/Abblendlicht fällt das besonders stark auf, finde ich.
Der neue X3 hat für meinen Geschmack zu viel Blauviolettstich in den Coronas... das muss man mögen. Mir gefällt der E92/93LCI immer noch am besten, weil die Farbe am ehesten nach neutralweiß aussieht. X5 und X6 neu hab ich nicht im Kopf ![]()
Und gegen HID-Kits in den Coronas bin ich auch, da nicht dimmbar... damit erblindest du den Gegenverkehr in der Nacht, weil sie nicht dimmbar sind
Wie die unter Tags in echt wirken, kann ich nicht sagen, aber da geh ich zumindest davon aus, dass es keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt...
Also sorry nochmal, wenn die Kritik am Foto falsch rübergekommen ist.
Ich hab jetzt jedenfalls meine Spiegelreflex zurückgeholt
Ich lasse nur noch kurz die Halogen abkühlen, damit ich mir meine Finger nicht verbrenne und dann mach ich die Vergleichsreihe... bei praller Sonne, denn das ist der Härtetest für ein TFL.. und jetzt erwisch ich auch noch ordentlich die Mittagssonne
Ich werde versuchen, es so objektiv wie möglich zu machen und den Weißabgleich so neutral wie möglich. Ich denke, man wird die Unterschiede sehen, und dann kann jeder für sich entscheiden, ob die CBI was gutes sind oder nicht. Markus und ich sind jedenfalls begeistert, was besseres haben wir noch nicht gesehen im E90 LCI. ![]()
Man kann ja alles schön reden