Beiträge von tomarse

    EisDave:


    Bitte nicht falsch verstehen - ich bin sicher kein Fotografieguru. Und dass das Foto gefaked wäre, hab ich nie behauptet! Ich habe nur gesagt, dass die MTEC Superwhite (in persona) auf mich gelber gewirkt haben als auf dem Foto, und das empfinde ich nach wie vor so (sprich: am Foto wirken sie weißer als in echt, zumindest auf meinem Monitor). Mir kommt der Farbabgleich am Foto halt nicht exakt vor, zum einen wegen dem Grün, zum anderen wegen den reinweißen MTEC. Diese Empfindung hab ich nach wie vor.


    Ob die CBI wirklich weißer sind als die MTEC, würde ich jetzt noch nicht definitiv sagen, das wird der Vergleich nachher zeigen. Einen leichten Gelbstich haben nämlich beide nach wie vor und ich denke, dass sie sich im Endeffekt nicht allzuviel nehmen werden, was die Farbtemperatur angeht. Dass die CBI heller sind, bin ich mir aber ziemlich sicher :thumbup: Das wäre vermutlich auch der einzige Grund, von MTEC Superwhite auf die CBI umzusteigen.. der blau gefärbte Glaskolben der CBI schluckt einfach weniger Helligkeit als der blau bedampfte Glaskolpen der MTEC. Was meinst du mit "die CBI haben zu viel Leistung für den Scheinwerfer"? Die Abwärme oder die Helligkeit? Mit der Abwärme hab ich nämlich keine Probleme, auch jetzt bei 35°C im Schatten nicht... und ich hatte vorher auch schon einige Zeit die Osram Night Breaker Plus H11 55W, die vermutlich die gleiche Abwärme erzeugen...


    Bzgl. überbelichtetem Himmel.. habs mir gerade im Photoshop angesehen, und du hast Recht... ein paar Tonwertvariationen sind noch da... allerdings sind sie für mich mit freiem Auge nicht mehr erkennbar. Ich meine einfach nur, wenn diese Autos beim selben Wetter nicht im Schatten, sondern in der direkten Sonne fotografiert worden wären, wäre weniger belichtet (kürzere Verschlusszeit, oder geringeres ISO oder kleinere Blendenöffnung) worden --> damit würden die Ringe dünkler scheinen und die Zeichnungen im Himmel wären deutlicher erkennbar. Ich hoffe, du verstehst jetzt, was ich mein.


    Bei den Ringen des F10/F11 stimmen wir überein - die gefallen mir nämlich auch überhaupt nicht, da absolut inhomogen ausgeleuchtet. Bei Standlicht/Abblendlicht fällt das besonders stark auf, finde ich.
    Der neue X3 hat für meinen Geschmack zu viel Blauviolettstich in den Coronas... das muss man mögen. Mir gefällt der E92/93LCI immer noch am besten, weil die Farbe am ehesten nach neutralweiß aussieht. X5 und X6 neu hab ich nicht im Kopf ?(


    Und gegen HID-Kits in den Coronas bin ich auch, da nicht dimmbar... damit erblindest du den Gegenverkehr in der Nacht, weil sie nicht dimmbar sind :fail: Wie die unter Tags in echt wirken, kann ich nicht sagen, aber da geh ich zumindest davon aus, dass es keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt...


    Also sorry nochmal, wenn die Kritik am Foto falsch rübergekommen ist.


    Ich hab jetzt jedenfalls meine Spiegelreflex zurückgeholt :) Ich lasse nur noch kurz die Halogen abkühlen, damit ich mir meine Finger nicht verbrenne und dann mach ich die Vergleichsreihe... bei praller Sonne, denn das ist der Härtetest für ein TFL.. und jetzt erwisch ich auch noch ordentlich die Mittagssonne :thumbup: Ich werde versuchen, es so objektiv wie möglich zu machen und den Weißabgleich so neutral wie möglich. Ich denke, man wird die Unterschiede sehen, und dann kann jeder für sich entscheiden, ob die CBI was gutes sind oder nicht. Markus und ich sind jedenfalls begeistert, was besseres haben wir noch nicht gesehen im E90 LCI. :thumbup:

    Beim den Fotos kannst du einfach mal alle DIN Normen zum Weißabgleich durchgehen
    z.b. von 200-1.600


    dann hätte man einen guten Vergleich :)

    Du verwechselst das vermutlich mit der ISO-Zahl... die im Prinzip die Filmempfindlichkeit angibt und nichts mit dem Weißabgleich zu tun hat ;)


    edit: der Weißabgleich wird in Kelvin gemacht und sollte immer auf die Kelvin angepasst werden, mit denen das Motiv belichtet wurde.. im Fall von Sonnenlicht also rund 5500 Kelvin.

    Interessant wären die CBI ohne Spannungserhöhung sicher gegen MTEC Superwhite H8 35 W mit Spannungserhöhung, da die Fassung und die Leistung von 35 W sicher die MTEC trotz allem zum top-Seller im Bereich der Glühbirnen für die Coronas macht! Und bitte versuche die Farbe so realistisch wie möglich einzufangen, daran mangelt es meist, ich hatte mal die MTEC Superwhite H8 35 W mit Spannungserhöhung fotographiert, da ist die Farbe doch ganz gut rübergekommen:
    Bild

    So einen Vergleich kann ich leider nur mit 2 Fahrzeugen machen, da ich nicht nur eine Seite des TFL in der Spannung ändern kann. Das können Markus-E91 und ich evtl. im Juli nachliefern, wenn du willst :thumbup:


    Ich hatte ja die MTEC H8 35W auch drin, und finde, dass dein Foto (kenn ich natürlich aus apollos Thread :D) sowohl Helligkeit als auch vermutlich die Farbe etwas schönt (zumindest im Vergleich zu meinem realen Eindruck der MTEC).
    Helligkeit deswegen, weil im Schatten fotografiert wurde und daher stärker belichtet wurde. Das erkennt man am überbelichteten Himmel.
    Und von der Farbe her deswegen, weil ich denke, dass der Weißabgleich mit etwas zu niedriger Kelvin-Temperatur gemacht wurde, dadurch wirkt das leichte Gelb der MTEC total weiß.. das Grün der Bäume kommt mir auf dem Foto nämlich zu "kalt"grün vor (wer ambitioniert fotografiert, wird verstehen, was ich meine :D).


    Ich werde versuchen, Weißabgleich und Belichtung so naturgetreu wie möglich heute einzufangen. Dafür fahr ich jetzt mal meine Spiegelreflex holen, die ich für ein paar Wochen hergeborgt hab... :)
    Ob MTEC oder CBI gelber sind, kann ich aus der Erinnerung nicht mehr einschätzen... aber die CBI sind ziemlich sicher heller. Gewissheit gibt's dann heute Nachmittag :)

    Meinen individuellen Benutzertitel solltest du mit etwas Augenzwinkern verstehen :P


    In diesem Thread möchten wir das eigentlich halbwegs neutral rüberbringen, ohne irgendeine Lösung zu bashen.. aber wenn ich jetzt rein bei den Fakten bleibe, dann liegen die 4200K der CBI näher an 5000K als die 6500K der Lux oder gar 7000K von anderen LED-Nachrüstungen (z.B. blauertacho4u)... Und dass die Helligkeit aller LED-Nachrüstungen nicht mal annähernd ans E92LCI TFL rankommt, das brauchen wir glaub ich gar nicht diskutieren 8|


    Ich hab nicht grundsätzlich was gegen LEDs (Innenraum und Kofferraum is bei mir komplett LED), aber was die Coronas angeht, bin ich einfach gegen LED, weils nix gibt, was als Tagfahrlicht in meinen Augen wirklich taugt... sorry, is so. Wem die etwas bessere Standlichthelligkeit von Lux & Co reicht, ist in Ordnung, aber mit E92 LCI hat das nicht mal annähernd was zu tun :rolleyes: Geschweige denn mit Tagfahrlicht.
    Wenns mal ne LED-Nachrüstung gibt, die in Lichtfarbe und Helligkeit mal annähernd an den E92 LCI rankommt, bin ich der erste, der umsteigt... (frag mal Markus-E91, der kennt mich und meine Experimentierfreude :D :D) Fakt ist aber, es gibt NIX (zumindest nichts, was uns bekannt ist).


    Und natürlich steh ich dazu, dass die CBI nicht ganz so neutralweiß sind wie das TFL des E92 LCI, allerdings ist der Gelbschimmer der CBI sehr gering und die Helligkeit kann mit dem TFL des E92 LCI auch mithalten. Mit meiner Spannungsanhebung sowieso... liegt also insgesamt sicher näher am E92 LCI als jede bekannte LED-Nachrüstlösung. Wie schon erwähnt, wenn hier in meinem Umkreis einen E92/93 LCI mit LED-Coronas fährt, würde ich gerne mal einen Foto-Vergleich starten.


    Hier für dich nochmal zwei Fotos, die den E92 LCI im Vergleich mit LED-Nachrüstsätzen im E92 VFL zeigt... jetzt frag ich mich, gibt es da überhaupt eine Ähnlichkeit?! Der LCI ist zehnmal heller und hat keinen Blaustich, ganz im Gegensatz zu den Nachrüstungen... ich persönlich kann da jetzt keine Ähnlichkeit erkennen :huh:


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/1458/45837367/bild-6-5418147071312822121.jpeg]


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/1458/45837456/bild-7-3011268112450683983.jpeg]



    Und dann noch eines wo (von links nach rechts) LUX (im Z4), E92 LCI und Alpine HID-Kits (im 7er) verglichen werden:


    [Blockierte Grafik: http://i1222.photobucket.com/albums/dd486/rogersb7/DSCN0474-1.jpg]

    :thumbsup: Perfekt!
    Evtl. kannst du noch ein paar Fotos in ner Halle oder unter der Brücke im Schatten machen.


    In einer Halle macht es keinen Sinn, da das TFL so hell ist, dass man keine Ringe erkennen wird.


    Ein schattiges Plätzchen kann ich aber vielleicht finden, allerdings mach ich dort dann nicht nochmal die ganze Vergleichsreihe, da mir das zu mühsam ist. Im Schatten fotografier ich dann nur die CBI.

    Zitat


    Was ist denn Standard für das TFL?


    Bei Limo und Touring ist es glaub ich ca 12V, und bei Coupé und Cabrio ca 13V.


    Die Unterschiede zwischen 12V und 14V sind zwar im direkten Vergleich sichtbar, aber man darf sich jetzt keinen Unterschied wie Tag oder Nacht vorstellen. Nachdem es aber hauptsächlich um den Vergleich zwischen CBI und anderen Leuchtmitteln geht, ist die Spannung ja grundsätzlich egal, da alle Leuchtmittel auf den Fotos mit der gleichen Spannung betrieben werden :)

    So, helft mir mal... was soll ich alles fotografieren?


    Ich dachte an:


    1.) alle Glühlampen nebeneinander auflegen, damit man die Konstruktions- bzw. Farbunterschiede sieht


    und dann im eingebauten Zustand (jeweils als TFL, Standlicht und in Kombination mit Abblendlicht):
    2.) CBI vs. Original H8 35W
    3.) CBI vs. Night Breaker Plus H11 55W
    4.) CBI vs. MTEC Superwhite H8 35W
    5.) CBI vs. MTEC Superwhite H11 55W


    Das Wetter hier ist heute Nachmittag vermutlich Sonne mit etwas Wolken, also generell ne sehr helle Umgebung, wo die Leuchtmittel ihre Leuchtkraft bzw. Sichtbarkeit unter Beweis stellen können.

    Vieeeel zu gelb :wacko:


    Ob mans lieber ordentlich hell hat mit einem noch gaaaanz leichten Gelbstich, oder blauweiß (mehr als der E92 LCI) und dafür ohne richtig Helligkeit, ist natürlich Geschmackssache. Meiner Einschätzung nach sind die Osram CBI allerdings von der Farbtemperatur näher am E92 LCI als Lux & Co. Von der Helligkeit ganz zu schweigen ;)



    tomarse, kannst du bitte ein foto von den cbi und den mtec machen? also so nebeneinander gelegt :thumbup: danke!


    Ja, mach ich heute auch, wenn ich nicht vergess.



    Ich habe die H8 verbaut, keine Spannungsanhebung.
    Jetzt, wo du immer weider e92LCI schreibst :D , hätte ich da schon gern Fotos neben eben jenem :floet:


    Kenn ich leider keinen. Aber wie gesagt, mein Aufruf gilt... wenn sich hier aus Wien & Umgebung wer mit einem E92/93 LCI mit LED-Coronas befindet... wär toll, wenn man sich mal treffen könnte, um Vergleichsfotos zu machen! :thumbup:
    Ich hoffe allerdings, dass die Fotos, die ich heute machen werde, auch ohne den direkten Vergleich für sich sprechen :thumbup: