Beiträge von tomarse

    Ich habe jetzt seit gestern ebenfalls die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 drauf, allerdings auf der Performance 313 Felge in 225/40R18 auf 8x18 und 255/35R18 auf 8,5x18". Also die gleichen Dimensionen. Vorher bin ich die 193M mit den Bridgestone Potenza RE050A gefahren, da diese Reifen noch fast neuwertig waren (7mm Profil), kann ich auch wirklich einen guten Vergleich ziehen, da man sonst ja meist die alten (abgefahrenen) Reifen mit den neuen Reifen vergleicht, wobei der alte Reifen natürlich immer schlechter abschneidet.


    Was soll ich sagen? Die Goodyear sind ein starker Unterschied zu den RFT, vorher war jeder Kanaldeckel und jede gröbere Querrille ein Schlag durchs ganze Auto, jetzt fahre ich da komplett schmerzbefreit drüber, ohne, dass das Auto einen Schlag bekommt. Die Lautstärke ist etwas geringer habe ich das Gefühl, allerdings habe ich gestern nur Stadtverkehr gehabt, und da waren die Potenza auch nicht sonderlich laut. Ich muss erst noch auf die Autobahn, um die Lautstärke richtig zu beurteilen.
    Bzgl. Grip kann ich noch nicht viel sagen, da ich ihn gestern noch nicht wirklich um die Kurven gejagt habe, allerdings habe ich zum Test mal eine Vollbeschleunigung von der Ampel weg aus dem Stand gemacht (DTC aktiviert), und mir wäre nicht aufgefallen, dass da irgendwas weggeregelt worden wäre(!!!). --> 272PS und Heckantrieb. Es ging einfach nur brachial nach vorne, von Beginn an.


    Und von der Optik.. was soll ich sagen. Der Good Year sitzt wirklich schön breit auf der Felge, senkrechte Reifenflanken. So wie's m.E. sein sollte! Der Felgenschutz scheint zumindest sehr gut zu sein, aber das werde ich sicher nicht austesten, zumindest nicht absichtlich :rolleyes: Ich glaube auch, dass der Goodyear eine breitere Lauffläche bei gleichen Dimensionen hat, verglichen mit dem Potenza. Von hinten sehen die 255er jetzt wie Walzen aus, während der Potenza mehr wie ein 225er aussah :thumbsup:


    Hier noch zwei Fotos vom Hinterreifen in 255/35R18 auf 8,5x18":

    Sollte man die Räder nicht sowieso am besten alle 2 Jahre, besser jedes Jahr neu wuchten lassen? Das finde ich jetzt nicht schlimm...


    aber das mit den Emblemen nervt mich auch.... Motorhaube, Heckklappe, 4 Nabendeckel...alle leicht angelaufen...


    Je nach Fahrweise sollte man das schon machen. Das Reifen dreht sich auf der Felge bei offensiver Fahrweise (schnell in Kurven, starke Bremsungen, starke Beschleunigung) und dadurch entsteht eine Unwucht mit der Zeit. Allerdings ist die Unwucht vom Reifen meistens geringer als die von der Felge (wegen des Ventils, vor allem, wenn man schwerere Metallventile hat) und damit ist es nicht soooo schlimm.
    Das war mir aber bis vor ein paar Tagen, als ich ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen, der nebenbei Reifenhändler ist, hatte, ebenfalls nicht bewusst.

    So... heute endlich die Reifen auf die Felgen rauf und auf den Wagen montiert... und, was soll ich sagen außer :love:
    Sowohl Felgen als auch Reifen (Good Year Eagle F1 Asymmetric 2) sehen sehr gut aus, und die Reifen fahren sich wirklich toll im Vergleich zu den Potenza RE050A RFTs, die vorher drauf waren. Komfortabler, leiser und Grip deutlich (!) besser, heute nur im Trockenen getestet.


    Finde die Felgen geradezu perfekt. Hab heute nur mal zwei Handyschnappschüsse machen können...

    Bei mir hat es ein bischen was gebracht, aber nur ein bissl was... ;)

    Du hast doch Halogens drin, oder?


    bringt spannungsanhebung auch was bei LEDs? oder gehen sie da schneller kaputt?

    Bringt u.U. ein bissl was (weniger als bei Glühlampen m.E.), aber ich würde da eher bei Normalspannung bleiben, da die Lebensdauer verkürzt wird bzw. sie durchbrennen. Lebensdauer wird zwar auch bei Halogens verkürzt, aber die sind nicht so teuer ;)


    ich sags nochma :)
    die technik wie beleuchetet wird is LCI E90/91 und VFL E92/93 ist gleich....


    Ja.


    Innerer Ring = Streuscheibe vor Reflektor (also direkt von hinten beleuchtet)


    Äußerer Ring = Lichtleiter



    Im endeffect kann ich also die Night Breaker bei mir, also e92 mit Xenon und Spannungserhöhung einbauen und dann hab ich in etwa das selbe Ergebnis wie ich es auf den Bildern von tomarse sehen kann. Ich fin das ganz gut, schließlich sind die Fotos bei vollem Sonnenlicht gemacht worden.


    Vielen Dank an euch :)


    LCI und VFL haben Grundverschiedene Scheinwerfer... ja die Punkte an der Seite sind Begrenzungsleuchten, die nur der LCI hat...

    Die Punkte sind die LEDs vom Blinker. Die leuchten da, weil ich sie gedimmt zum TFL dazucodiert habe. Ist aber mittlerweile wieder draußen.


    Ok, Spannungsanhebung hab ich seit gestern. Dann werd ich mir auch die Night Breaker holen. Für 11,27 €/St kann man eh kaum was falsch machen.


    Aber sag mal was ist der Unterschied zwischen LCI und VFL?


    Und was sind das eigentlich für gelbe Punkte in deinen Blinkern, Begrenzungslicht? Hast du da einen anderen Scheinwerfer?

    War nicht gedacht um es ins lächerliche zu ziehen, aber das sind die 2 anderen Sachen die man immer wieder als Geheimtipp im Internet zu lesen bekommt ;)



    8| Ok, das wusste ich wiederum nicht :D


    Die Babytücher sind ja auch im Prinzip nur eine Reinigung für zwischendurch. Ob sie eine Lederpflege ersetzen, wage ich mal zu bezweifeln (aber wer weiß :thumbup: ). Jedenfalls funktionierts für den Zweck wirklich gut und ich denke auch, was einem Babypo nicht schadet, kann Leder auch nicht schaden ;)

    Original sind H8 35W Halogenbirnen drin, so wie in jeder E90/91 LCI mit Xenon bzw. E92/93Vfl mit Xenon.




    Auf meinem Avatar sind nur rechts am Foto die Night Breaker verbaut. Links original (allerdings plus Spannungsanhebung, also auch schon heller als Original).




    Wenn du in groß sehen willst, wie das mit den Night Breaker + Spannungsanhebung aussieht, schau in meinem Vorstellungsthread (da sind die Night Breaker dann auch beidseitig verbaut ;) :(


    Tomarses le mans blauer LCI 330i




    Ist aber immer noch warmweiß, also gelblich. Aber sehr hell und zu jeder Wetterbedingung gut sichtbar (also auch bei direkter Sonneneinstrahlung).

    Ach ja, jetzt hab ich das auch gesehen... ich hab mich aber erst verschaut. Ich fahre ja selbst Automatik und muss daher die Werte in der Klammer nehmen.



    Dass der 325i allerdings LÄNGER übersetzt ist (wenn auch nicht um viel), hätte ich mir nicht gedacht...