Ich habe jetzt seit gestern ebenfalls die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 drauf, allerdings auf der Performance 313 Felge in 225/40R18 auf 8x18 und 255/35R18 auf 8,5x18". Also die gleichen Dimensionen. Vorher bin ich die 193M mit den Bridgestone Potenza RE050A gefahren, da diese Reifen noch fast neuwertig waren (7mm Profil), kann ich auch wirklich einen guten Vergleich ziehen, da man sonst ja meist die alten (abgefahrenen) Reifen mit den neuen Reifen vergleicht, wobei der alte Reifen natürlich immer schlechter abschneidet.
Was soll ich sagen? Die Goodyear sind ein starker Unterschied zu den RFT, vorher war jeder Kanaldeckel und jede gröbere Querrille ein Schlag durchs ganze Auto, jetzt fahre ich da komplett schmerzbefreit drüber, ohne, dass das Auto einen Schlag bekommt. Die Lautstärke ist etwas geringer habe ich das Gefühl, allerdings habe ich gestern nur Stadtverkehr gehabt, und da waren die Potenza auch nicht sonderlich laut. Ich muss erst noch auf die Autobahn, um die Lautstärke richtig zu beurteilen.
Bzgl. Grip kann ich noch nicht viel sagen, da ich ihn gestern noch nicht wirklich um die Kurven gejagt habe, allerdings habe ich zum Test mal eine Vollbeschleunigung von der Ampel weg aus dem Stand gemacht (DTC aktiviert), und mir wäre nicht aufgefallen, dass da irgendwas weggeregelt worden wäre(!!!). --> 272PS und Heckantrieb. Es ging einfach nur brachial nach vorne, von Beginn an.
Und von der Optik.. was soll ich sagen. Der Good Year sitzt wirklich schön breit auf der Felge, senkrechte Reifenflanken. So wie's m.E. sein sollte! Der Felgenschutz scheint zumindest sehr gut zu sein, aber das werde ich sicher nicht austesten, zumindest nicht absichtlich
Ich glaube auch, dass der Goodyear eine breitere Lauffläche bei gleichen Dimensionen hat, verglichen mit dem Potenza. Von hinten sehen die 255er jetzt wie Walzen aus, während der Potenza mehr wie ein 225er aussah ![]()
Hier noch zwei Fotos vom Hinterreifen in 255/35R18 auf 8,5x18":