Beiträge von tomarse
-
-
@JustinTyme: super, vielen Dank!
roadrunner: sehr komisch, ich hab 3000U/min bei ca 150 (330i)... dann wäre deiner ja länger übersetzt? Was aber nicht der Fall sein sollte lt. Datenblatt

-
Individual Muschelahorn Leisten. Finde ich sehr edel vor allem zu beige

Ja, die sehen wirklich edel aus.. ich bin zwar kein großer Fan von beige, aber ich denke, das könnte gut harmonieren! -
-
Ich wollte da auch nochmal nachhaken, ob jemand vielleicht die Getriebeübersetzung von 325i und 330i (beide N53) mit AUTOMATIK kennt? Google hat leider nichts dazu ausgespuckt...
-
Tweeky: kommt halt drauf an, was man will
Wenn man kein TFL brauchst, sondern nur das Gelb der Coronas weghaben will, damit's in der Dämmerung cool aussieht, kann man natürlich irgendwelche LEDs einbauen...
Hatte zum Spaß auch so Billig-LEDs gekauft, die von der Helligkeit gar nicht so schlecht waren (solang man sie nur in die Fassung "gelegt" hat), aber ordentlich in die Fassung geschraubt sah man die draußen bei Sonnenschein so gut wie gar nicht. Für jemanden, der aber nur weißes LED-Licht haben will und kein Interesse an einem funktionellen TFL hat, ist das vielleicht okay.
Ich hab jedenfalls vorerst wieder meine Osram Night Breaker 55W eingebaut mit Spannungserhöhung, und hab ein richtig helles TFL, aber eben warmweiß.Die Lux wiederum kann man als TFL durchgehen lassen, aber für meinen persönlichen Geschmack sind sie halt zu schwach.
Vielleicht kommt ja irgendwann noch was nach. Wie ist das normalerweise, wenn ein Fahrzeugmodell ausläuft? Werden Aftermarket-Lösungen neu erscheinen, oder passiert das im Normalfall nur im Lebenszyklus eines Modells? Wie wars mit dem E46?
Nachdem ja meistens erst ausgelaufene Modelle großflächiger getunt werden (da leistbar für die meisten in der Tuningszene, siehe E36 und jetzt E46), könnte es doch sein, dass da trotzdem noch was für den E90 kommt? Hat da jemand ne Ahnung?

-
Wie kommt man auf so eine Idee
Warum verstehen die meisten Leute nicht, dass man im Auto nur Autoprodukte verwenden soll ???
Prill für die Lackreinigung, Nivea für die Ledersitze und Penaten Baby... für das Lenkrad

Auf die Idee kam ich vor Jahren durch einen Tipp, den ich in einem Motorradforum vor Jahren gefunden hab, was die Lederkombireinigung nach dem fahren betrifft (viele Insekten usw...).
Leder ist immer noch Leder, egal ob im Auto oder sonst wo. Ich hab das mit meinem E46 Lenkrad gemacht, dessen Leder immer schön war, und ich hab das mit meiner Lederkombi drei Jahre lang gemacht, das Leder war geschmeidig und ebenfalls schöner als gleich alte Teile von Kollegen. Hat eigentlich immer wie neu ausgesehen. Und meinen Unfall hat sie auch gut ausgehalten... dem Leder hats also offensichtlich nicht schlecht getan.
Lederpflege ist wieder was anderes, aber für die schnelle Reinigung zwischendurch ist das einfach praktisch und gut... hab keine negativen Erfahrungen gemacht.
Musst es ja nicht ins Lächerliche ziehen, es redet hier ja keiner von Pril für die Lackpflege und Nivea für die Ledersitze...

-
Danke für die Links! Da sind die Fotos schon sehr aussagekräftig, aber mir fehlts an Leuchtstärke im Sonnenschein...
Echt schade!mal ne andere Frage: die LUX sind ja an sich nicht dimmbar, ich meine aber, irgendwo gelesen zu haben, dass sie z.B. beim Welcomelight (wo die originalen Halogens aufdimmen und abdimmen) die Lux auch aufdimmen und abdimmen, allerdings nicht ganz so "flüssig", sondern mehr abgehackt. Das lässt für mich die Annahme zu, dass die LUX doch dimmbar sein könnten, aber der Unterschied zwischen 7V (Standlicht/Abblendlicht) und 12-13V (TFL) sehr gering ist. Kann jemand mit Codierequipment mal auf 3-4V codieren und schauen, ob dann eine Dimmung zustande kommt?
-
Ich reinige das Lenkrad (so wie andere Lederteile) alle paar Wochen mit Penaten Babyporeinigungstücher sensitiv
Keine Ahnung, wie die genau heißen. Aber da is nix ölig, und dem Leder schadet das mit Sicherheit auch nicht 
-
Sind für mich beides keine vernünftigen Lösungen... okay, die GP Thunder kenn ich nicht, aber sie werden sicher nicht heller sein als meine dzt. Osram Night Breaker 55W (DAS ist TFL-Helligkeit!) wegen der Bedampfung, und zweitens diese Bedampfung löst sich mit der Zeit und legt sich dann irgendwo im Scheinwerfer am, im schlimmsten Fall auf der Xenon Linse... war irgendwo schon zu lesen.
Und die Xenon-HIDs kommen für mich nicht in Frage, da nicht dimmbar, und damit blendet man entweder nachts, oder man hat keine Ringe nachts.. und ein E90 ohne Ringe?
Geht gar nicht 
Der äußere Ring soll ja bei den LUX halbwegs gut ausgeleuchtet sein, oder gilt das nur für E92/93?
Woran liegt das? Ich kenne den Aufbau der Scheinwerfer (E90/91 LCI mit Xenon) und die unterschiedliche Lichttechnik (Durchlicht im inneren Ring vs. Lichtleiter im äußeren Ring), aber verstehe nicht, warum es bei der Glühlampe heller ist als bei LEDs.