Beiträge von tomarse

    Ich hatte vorher die Michelin RunFlat drauf. Die Goodyear laufen bei weitem nicht so "hölzern" ab. Einiges mehr an Komfort :thumbsup: .


    Spritverbrauch würde ich sagen hat sich nichts oder nur minimal verändert, bei meinem Diesel 0,1 mehr Liter laut BC........Aber kann auch an der Fahrweise liegen.

    Das mit dem Komfort klingt ja mal sehr gut!
    Ich kenne zwar die Michelin Runflat nicht, aber meine Bridgestone Potenza RE050A Runflats sind im Vergleich sicher ähnlich... bin am Überlegen, ob ich nicht wechseln soll, trotz noch 7mm Profil.

    Kann mich nur anschließen, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 läuft echt schön leise und hat ordentlich Grip.


    Fällt auch super breit aus, dadurch kann ich aber net so breite Spurverbreiterungen montieren :thumbsup:

    Und wie schlägt sich der Reifen in punkto Abrollkomfort und Spritverbrauch? Merkbare Unterschiede zu den alten Reifen (und welches Reifenmodell hattest du vorher drauf?)?

    Also bei mir schmort nix :whistling: Allerdings würde ich meine Hand da auch nicht für ins Feuer legen und sagen, dass das nicht passieren kann. Der Hochsommer wird es erst zeigen. Im letzten Hochsommer hatte ich die H11 inkl Spannungsanhebung noch nicht verbaut. Allerdings haben die 30°C gestern bei uns die Scheinwerfer nicht zu heiß werden lassen und da hatte ich sie für eine Strecke von 60km in betrieb also auch auf Betriebstemperatur und vor der Fahrt mein schwarzes QP in der prallen Sonne stehen. Kann mir das nur so erklären, dass die e92 Scheinwerfer da konstruktionsbedingt nicht die gleichen Probleme haben, wie die e60 Scheinwerfer. Die Bilder von verschmorten e60-Ringen kenne ich, allerdings noch keine von e92-Ringen.


    Würde meine Hand auch (noch) nicht ins Feuer dafür legen. Hab seit ein paar Wochen Osram Night Breaker H11 55W in den Coronas (E90 LCI mit Xenon und Kurvenlicht) verbaut und bisher keine Probleme. Die Temperaturentwicklung ist messbar höher als mit den Original H8 35W, hält sich aber im Rahmen. Hatte schon ein, zwei Tage mit 30 Grad hier und kein Problem. Werde mal an einem heißen Tag ne Stunde im Stadtverkehr fahren und das beobachten. Rein konstruktionsbedingt kann ich mir auch schwer vorstellen, dass da was anschmoren soll, der Abstand vom Glühobst zur Streuscheibe des inneren Rings ist gut und gerne mal knapp 10cm. Und ein bisschen Toleranz muss schon von Werk eingeplant sein in einem Scheinwerfer, in dem Halogenglühlampen zum Einsatz kommen.

    Okay, mit dem Wissen hab ich diesen Thread nochmal durchgelesen, und alle, die ihr Baujahr dazugeschrieben haben (oder wo es im Profil steht) und von der Aktion betroffen sind, haben Autos von vor 03/2009. Also Entwarnung für mich :)


    Wobei's mich halt aber wundert, warum dann deine Zündspulen schon wieder getauscht werden, obwohl du erst neue bekommen hast. ?(

    naja theoretisch habt ihr beide schon die neuesten BOSCH-Zündspulen drinne (gibts ja schon die 3. Teilenr.)
    ich werd dann bei meinem Tausch mal fragen, welche Teilenummer die neuen jetzt haben.. wenn die dann gleich ist, könntet ihr ja theoretisch davon verschont bleiben .. mal sehen


    Woran erkennst du, dass wir die neuesten Zundspülen drinhaben sollten? Am Baujahr?


    Ich verstehs halt nicht ganz, weil du erst vor kurzem neue reinbekommen hast, die schon wieder getauscht werden müssen, und bei mir sind noch die originalen drin - die müsste doch älter sein als deine getauschten?


    Ich hab jetzt wie gesagt auch keinen akuten Tauschbedarf, da mein Wagen brav rennt, aber wenn mal was an den Zündspulen sein sollte und ich dann selber zahlen muss, wäre das ärgerlich. Auch wenn ich keine Ahnung hab, wie teuer die Zündspulen und der Tausch ist.

    Also ich habe gerade bei meinem :) angerufen und gefragt, ob er mir nachsehen könnte, ob meiner auch davon betroffen ist.
    Das Ergebnis, meiner (Bj. 07/2009) soll von dieser Aktion nicht betroffen sein.


    So, wie ich das aber hier verstanden habe, sollen aber alle Motoren der Baureihe N43/53 betroffen sein, weil die minderwertigen Zündspulen bis vor kurzem verbaut wurden (bei Markus-E91 wurden ja erst vor ein paar tausend km neue eingebaut, und er bekommt jetzt trotzdem wieder neue).


    Kann es sein, dass da auf meinen 330i vergessen wird, weil ich ihn aus Deutschland (nach Österreich) importiert hab? Oder ist diese "Aktionsdatenbank" europaweit?
    Meine war Premium Selection vom BMW-Autohaus gekauft...


    Bis jetzt (km-Stand ca 22000) läuft alles super einwandfrei, aber wenn meine Zündspulen irgendwann kaputt gehen, falle ich damit durch den Rost und muss wohl selber zahlen...

    Ach ja, ist die äußere Oberfläche des Felgensterns eigentlich auch so hochglanzpoliert wie bei den 313er Performance in 19", oder ist die Felge einfach grau lackiert so wie die 18er, die in den USA beim 335is ausgeliefert wird?


    Hochglanz:[Blockierte Grafik: webkit-fake-url://3B086B79-E96E-4BF4-91B6-9BDEB1FA63EA/imagejpeg]


    Grau: [Blockierte Grafik: webkit-fake-url://368251AF-499E-4FEA-8F91-7C5709E89627/imagejpeg]