So!
Ich habe heute die Temperaturentwicklung bei längerer Fahrt (ca 30min) beobachtet (IR-Messung am Deckel fürs Abbiegelicht), und Fazit ist:
1.) rund 12°C mehr mit den NightBreaker Plus (NBP): nach insgesamt rund 35min warens auf der Fahrerseite (NBP) 82°C, auf der Fahrerseite (Standard H8) 67°C. Das sind zwar 15°C Differenz, ABER:
2.) der Scheinwerfer auf der Fahrerseite wird um ein paar Grad wärmer, da der Scheinwerfer im Motorraum weniger Platz hat (zumindest beim 330i: unmittelbar dahinter der Luftfilterkasten), während auf der Beifahrerseite viel Luft dahinter ist. Das konnte ich feststellen, da ich nachher wieder auf beiden Seiten die NBP verbaut hab und es auch nach 35min Fahrt auf der Fahrerseite immer rund 3-5°C mehr waren als auf der Beifahrerseite.
Es ist also eine höhere Wärmeentwicklung da, aber ich denke, das hält sich soweit im Rahmen, dass ich die NBP verbaut lasse. Wie schon gesagt, sollte doch irgendwas passieren, werde ich das umgehend hier schreiben.
Jetzt noch ein paar Fotos bei Sonnenschein, leider erkennt man hier den Unterschied nicht so stark.
In echt ist der Unterschied etwas deutlicher sichtbar (fragt mal Markus-E91 :D).
Achtung, diesmal ist die Night Breaker Plus auf der Fahrerseite (also rechts) verbaut und die Standard H8 links, also genau seitenverkehrt zu den ersten Fotos.
edit: die drei normal belichteten Fotos habe ich alle im manuellen Modus meiner Spiegelreflex mit exakt der selben Belichtung (ISO, Blende, Verschlusszeit) fotografiert, so dass es hier zu keinen Unterschieden kommt und die Fotos untereinander aussagekräftig sind.
edit2: wie man am Schatten vielleicht erkennen kann, war die Sonne (mit Absicht) genau in meinem Rücken, hat also auf meinen Blauen direkt von vorne oben gescheint (ca 1530 Ortszeit). Ist also eine der "schlechtesten" Konstellationen für die Coronas. Dafür sind sie aber trotzdem noch gut sichtbar.