Beiträge von tomarse

    Plug and Play: nein.


    Ich weiß nicht, ob die LCI-Wippen von der Passform ans Lenkrad passen, aber mit deinen Multifunktionstasten passt es elektrisch definitiv nicht Plug & Play. Wurde eh in diesem Thread beschrieben, bzgl. Widerständen. Entweder du besorgst dir auch die Multifunktionstasten 61 31 9 223 073, die funktionieren Plug&Play mit den LCI-Wippen, oder du lötest an den Platinen der LCI-Wippen die Widerstandsschaltung, so dass der Schaltkreis eine simple Ein-Aus-Schaltung wird, dann passen sie zu deinen jetzigen MuFus.


    Deine Variante mit Pinbelegung an den Wippen tauschen (bzw. nur an der linken) ist auch eine Möglichkeit, da brauchst du zumindest keine Neuteile. Ich finde die neuen Wippen halt auch optisch ansprechender.

    Also:


    ein voller Erfolg! Das Lenkrad mit den Wippen hab ich ja letzte Woche schon eingebaut, und gestern kam dann noch die Verkabelung zur Getriebebox ins Auto. Vielen Dank nochmal :)


    Die Wippen funktionieren, wie erwartet (da ich nen LCI fahre), sowohl im D-Modus als auch im DS/M-Modus.


    Also die 61 31 9 223 073 MuFu-Tasten sind definitiv die richtigen, wenn man die LCI-Wippen in einen LCI nachrüsten will (ohne irgendwas an der Wippenplatine rumlöten zu wollen).
    Einzige (mögliche) Ausnahme, wo die Tasten vielleicht nicht funktionieren: LCI mit Navi Business Bj. 09/2008-02/2010, weil ja hier serienmäßig nicht Umluft- und Medienwechseltaste drauf ist, sondern Stern und Raute. Könnte aber sein, dass die 61 31 9 223 073 dennoch genauso funktionieren wie Stern- und Rautetaste, obwohl Medienwechsel- und Umluft draufgemalt ist ;)


    Macht Spaß mit den Wippen... :)


    Ach ja: ich kann hier auch nur für die Variante sprechen, wenn die Wippen ordentlich verkabelt werden, also zum Steuergerät. Ob das alles auch funktioniert, wenn man die Kabeln an der Lenksäule anzapft und zum Wählhebel legt, weiß ich natürlich nicht.

    Wenn ich neue Reifen bräuchte, würden es jetzt die Good Year Eagle F1 Asymmetric 2 werden. Schaut mal hier, nach Userbewertungen derzeit der beste Performancereifen: http://www.tyrereviews.co.uk/T…Eagle-F1-Asymmetric-2.htm
    Und bei dem Test von der Autobild, ist der mit dem Nokian Z G2 quasi auf Augenhöhe.
    Vor allem auch im Rollwiderstand, Lautstärke und Komfort soll der Good Year spitze sein.


    Ein Freund von mir bekommt die Good Years in 255/35R19 in den nächsten Tagen für seinen Audi S5, bin schon gespannt, was er sagt.


    Und danke für die Fotos auf den 193M! Auf den Fotos sehen die Good Years in diesen Dimensionen recht breit und "eckig" aus (im Vergleich zu meinen derzeitigen Potenza RE050 RFTs, die zur Lauffläche hin schmäler werden), und mir gefällt das eckige sehr gut. Wirkt das auf den Fotos richtig, oder sind die Good Years auch eher schmal oder rund zur Lauffläche hin?


    Würde mich freuen, wenn alle mit den Asymmetric 2 dann ihre Eindrücke hier posten. Mit den RE050 bin ich nicht zufrieden, aber leider haben die noch fast volles Profil...

    Ich war doch nicht schlafen und hab dafür das Lenkrad mit den Wippen (61 31 9 241 799) eingebaut. Als MuFus hab ich wie geplant die 61 31 9 223 073 verwendet, und Robby, ich kann dich beruhigen: die Wippen funktionieren zwar noch nicht, weil die Verkabelung noch fehlt (kommt nächste Woche), aber die MFT funktionieren mit meinem Navi Pro aus Modelljahr 2009 ganz normal (hab alle Tasten probiert, Laustärke +-, Spracheingabe, Telefontaste, Umluft, Medienwechsel, vorwärts, zurück). Ich kann also deine Bedenken diesbezüglich zerstreuen.


    Und nachdem wir ja rausgefunden haben, dass die LCI-Wippen in Kombi mit den neuen MuFus (61 31 9 223 073) dieselben Widerstandwerte liefern wie die alten Wippen mit den alten MuFus, bin ich eigentlich auch ziemlich zuversichtlich, dass die Wippen mit diesen MuFus einwandfrei funktionieren werden, nachdem die nötigen Kabeln eingezogen wurden.


    So.... aber jetzt kipp ich aber wirklich gleich vom Sessel. Gute Nacht!

    Okay, also:


    Aber ich habe ja zwei Paar LCI-Paddles. Die einen haben die Nummer (61 31 9 229 282, veraltete Teilenummer), die hab ich mit dem Komplettlenkrad (aus dem 135i, nach 03/2010) erworben. Diese haben kein Messinggewinde, allerdings wurde (da sie ja schon mal montiert waren) das Gewinde mit der Schraube einfach ins Loch reingemacht. Vielleicht hast du dich mit dem Messinggewinde einfach getäuscht?


    Die nagelneuen LCI-Paddles, die ich separat über eBay gekauft habe (61 31 9 241 799, dies ist die aktuelle Teilenummer), haben noch kein Gewinde in dem Loch. Ich habe es jetzt allerdings mit den passenden Schrauben (32 34 6 759 915) einfach reingemacht. Geht zwar streng, aber es geht.



    Und hier jetzt die Spitzfindigkeit: beide Paddles (61 31 9 229 282 (alt) sowie 61 31 9 241 799 (aktuell)) mögen zwar technisch gleich sein (was die elektrische Schaltung angeht), allerdings sind sie nicht komplett baugleich.


    Ich hänge ein Foto an, da sieht man die Unterschiede am besten.


    Was dabei wichtig zu beachten ist: die Schrauben, die lt. Teilekatalog zur Befestigung am Lenkrad gedacht sind (32 34 6 759 915) passen nur für die ganz neuen LCI-Wippen. Bei den alten LCI-Wippen ist das Loch zur Schraubenaufnahme nicht tief genug! Also entweder Schraube kürzen bzw. kürzere Schrauben, oder die LCI-Wippen mit der ganz aktuellen Teilenummer verwenden.


    So, und jetzt geh ich mal pennen :)

    Welche MFT haste denn geholt? Diese: 61 31 9 223 073?


    Das is ne gute Frage, hab aber auch vergessen mal zu messen, ob man da noch nen Gewinde reinschneiden kann...
    Ich hab auf nem Foto dort mal nen messingfarbenes Gewinde gesehen, das hab ich definitiv nicht.

    Also messingfarbenes Gewinde hab ich auch definitiv nicht. Ich dachte, das Gewinde wäre direkt im Kunststoff.
    Auf der Bildtafel im Teilekatalog kann ich mich auch nicht erinnern, dass da ein extra Teil fürs Gewinde eingezeichnet war... wäre ja auch blöd. Ich kuck mal morgen nach, ob ich die Wippen mit den vorhandenen Schrauben am Lenkrad so montieren kann, oder eben nicht, und melde mich dann nochmals.
    Allerdings höre ich das mit dem Gewinde zum ersten Mal, und ich hab wohl alle Wippennachrüstthreads in deutsch und englisch gelesen, die es gibt ;)


    MFT müssten die von die genannten sein. Ich hab die komplett mit Lenkrad und Paddles aus einem 135i, lt Teilekatalog kommen nur die 9223073 in Frage.


    edit: Leider war kein Aufkleber mit der Teilenummer auf den MFT, aber wie gesagt, eigentlich kommen nur diese in Frage.



    Ich glaube, in meinen Wippen ist schon ein Gewinde drin... oder ist in dem mittigen Loch kein Gewinde?


    Ich habe heut noch die bestellten Schrauben vom :) abgeholt, da mir die Schrauben zum Befestigen der Wippen gefehlt haben. Den Rest (Lenkrad, Wippen, MuFu) hatte ich ja bereits.


    Bin gerade im Nachtdienst, aber werde mir das morgen mal genauer ansehen...



    Wie soll man die Wippen denn dann montieren?

    Erstmal Grüße nach down under ;)
    Ich bekomme demnächst den Schaltplan für mein Auto und wollte dabei dann nach den Teilenummern für die Pins schaun und ob ich die MFT testhalber bestellen kann...



    Ich hab heute meinen E90 beim :) gehabt und SW-Update einspielen lassen. Jetzt funktioniert bei mir auch die kurze Zieleingabe. Tolle Sache.



    Bist du schon weiter mit den Wippen? Bei mir wirds voraussichtlich nächste Woche was :)