Zitat von »tomarse«
Die Blockeingabe der Adresse sollte allerdings auch beim alten CIC funktionieren, wenn man aktuelles Kartenmaterial UND ein Softwareupdate (weiß aber nicht, ab welchem Stand) macht.
Da bin ich ja mal gespannt... Mein Auto hat Anfang des Monats erst nen Update bekommen, und denke das der CIC auch upgedatet wurde, da die gespeicherten Adresse und die Belegung der Tasten 1-8 weg waren. Nen Kartenupdate mache ich derzeit, wenn ich fahre.
Berichte dann bitte, wenns fertig ist. Ich hab nämlich aus diesem Grund schon das Kartenupdate gemacht, das Softwareupdate fehlt mir noch (wird auch erst im Frühling passieren).
Zitat von »tomarse«
Melde mich, sobald ich die Messungergebnisse habe.
Danke!
Also... macmac hatte wohl Recht mit seiner Vermutung 
Die LCI-Wippen angeschlossen an die MuFus nach 03/2010 (vermutlich 61 31 9223073) ergibt je nach Zustand folgendes Ergebnis:
ungezogen: 3,37 kOhm
runterschalten (links): 0,53 kOhm
hochschalten (rechts): 1,2 kOhm
Bingo!
Ist zwar nicht exakt dasselbe Ergebnis wie bei macmac, aber ungefähr kommt es hin.
Sollte also mit den MuFus mit der Nummer 61 31 9223073 funktionieren, ohne umzulöten 
Ach ja, ich habe die Wippen auch einzeln gemessen, da kam auch ca dasselbe wie bei dir raus (sowohl bei den Paddles mit alter Teilenummer 61 31 9229282, als auch bei den ganz neuen mit Teilenummer 61 31 9241799):
linke Wippe unbetätigt: 6,60 kOhm
linke Wippe betätigt: 0,35 kOhm
rechte Wippe unbetätigt: 6,16 kOhm
rechte Wippe betätigt: 1,19 kOhm
PS: Passt zwar nicht zum Thema... aber warum pendelt sich die Multimeteranzeige manchmal nicht richtig ein, und manchmal setzt sich sich aufs 1/100stel kOhm genau fest? Ich wüsste nicht, was ich anders gemacht habe... 