Schon ausprobiert? Dann lese dir mal meinen Post Nr. 222 durch auf Seite 12. Das ist quark wo du erzählst.
Das sind 2 paar Schuhe ob ich die LCI Wippen in einem LCI verbaue oder in einem VFL.
Es gibt nur einen zweiten wo das im VFL drin hat und der hat es auch identisch mit meinem Umbau gemacht. Hat ebenfalls wie ich alle MFL Tasten mit Wippen welche man bei BMW kaufen kann ausprobiert. Es geht nicht!
Sorry, ich habe nicht gesehen, dass es um einen nicht-LCI geht.
Du hast die Wippenplatine so umgelötet bzw. deine neue Platine so gestaltet, dass die Wippen nun ein reiner Ein-Aus-Schalter sind? Dann ist es eigentlich genau das gleiche wie die neuen Wippen mit Widerstandsschaltung und den 9223073 MFL... die neuen Wippen haben ne Widerstandsschaltung, dafür die neuen MFTs keine weiteren Widerstände (rein auf die Wippen bezogen). Mit den "alten" Wippen ist es genau umgekehrt... da sind die Widerstände in den MuFus, und die Wippen reine Ein-Aus-Schalter. Steht alles im LCI-Wippen-Thread. Wäre interessant gewesen, wenn du das mal mit Multimeter durchgemessen hättest. Ich glaube dir zwar, dass es nicht funktioniert hat, kann allerdings nicht ganz nachvollziehen, wieso.
Denn 287er MFTs mit umgelöteten LCI-Wippen (reiner Ein-Aus-Schalter) ergibt eigentlich das selbe wie 073er MFTs mit den LCI-Wippen ohne Modifikationen... haben wir ja alles ausgemessen, siehe hier:
Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI
Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI
Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI
Insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass die LCI-Wippen vor dem Umlöten nicht mit den 073er MFT funktioniert haben.
Haben die zwei Tasten rechts (Umluft- und Medienwechsel statt Stern und Raute) wenigstens funktioniert, als du die 073er eingebaut hattest?