Wäre mal interessant, wenn man den Magerbetrieb deaktivieren könnte, um zu sehen, wie stark sich das verbrauchstechnisch wirklich auswirkt. Ich glaube nämlich auch, dass das gesamt nicht viel Unterschied macht.
Beiträge von tomarse
-
-
das will ich natürlich auch nicht, is klar.
dachte vielleicht hats schon jemand getestet oder ausprobiert.
aber anscheinend nicht
die coronas wegcodieren bei abblendlicht wär ja net das problem, will ich aber eigentlich auch nicht, da gehts mir so wie dir ...
bzw. gibts ja das kit meines wissens nach auch für die nebler (glaub hb4, bitte nicht schlagen falls das nicht richtig ist)
in den neblern wären die ja auch interessant, aber da fürcht ich wird ebenso keiner erfahrungen haben oder???ich fürcht fast ich muss hier testpilot spielen und die 60 Euro investieren und damit tests anstellen...
Ohne Ringe will ich in der Nacht nicht fahren... was ist ein moderner BMW ohne Ringe?
Außerdem hat man dann halt auch keine Standlichtfunktion, d.h. vorm Pickerl muss man wieder umcodieren usw.
Xenon in Coronas is einfach zu kompromissbehaftet, leider.In den Neblern hab ich auch die Osram CBI HB4 (HB4 allerdings nur wenn du M-Paket hast... ansonsten sinds andere), die sind schön weiß und hell und legal. Und kosten maximal 20 Euro
Ich wüsste aber auch ehrlich gesagt nicht, was Xenon in den Neblern bringen soll
-
-
Magerbetrieb hat nix mit Kurzstrecke zutun. Immer wenn du im Teillastbereich unterwegs bist, läuft er im Magerbetrieb.Doch, bevor der Motor nicht eine gewisse Temperatur erreicht hat, läuft er nicht im Magerbetrieb, auch nicht bei Teillast
-
@Charli-:
Die sind allerdings nicht so weiß wie LEDs, nur als Vorwarnung
Aber auch nicht so gelb wie original, und heller als original
-
Nein, es liegt nicht am Abbiegelicht. Die H8 LEDs, die es bisher gibt, sind alle durchwegs nicht als TFL zu gebrauchen, da zu dunkel und daher nicht gut sichtbar bzw. bei Sonnenschein fast gar nicht.
Die wenigsten Fotos geben diesen Umstand wider. -
hi leute,
ich verfolg das ganze hier auch schon ne zeit,
hab grad folgenden Xenon Kit H8 gefunden...Hat jemand mit sowas bzw. vl. genau dem Kit schon experimentiert bzw. Erfahrungen.
Ich würds gern für die H8 Coronas verwenden, find aber nix gscheites drüber, bzw. nicht viel hilfreiches mit diversen suchfunktionen...vielleicht weiß ja wer von euch was
lg aus OÖ
Bitte keine Xenonkits in den Coronas verbauen. Die Helligkeit unter Tags als Tagfahrlicht ist zweifelsohne sehr gut, aber die Xenonkits können nicht abdimmen und damit blendest du den Gegenverkehr in der Nacht, finde das eher fahrlässig.
-
stell mir grad das gesicht meiner holden vor... kommt heim und sieht mich meine felgen streicheln am wohnzimmertisch
Das ist Standard im Hause tomarse
-
Weil man die H11 mit wenigen Handgriffen auf H8 umbauen kann.
-
Hi, mich würde interresieren welche Leuchtmittel orginal verbaut sind beim E92 LCI ???ich weis nicht ob die frage schon gestellt wurde,sorry.
Auf jeden Fall keine von MTEC
Sorry, der musste sein.Im E92 LCI sind natürlich eigene LEDs drin, es ist jedenfalls nix mit einer H8 Fassung, sondern die sitzen unten am Scheinwerfer mit einem richtig dicken Kühlkörper. Wenn du also die Idee hattest, dass man vielleicht die Original-LEDs in unsere LED-losen Bimmer einbauen könnte, dann wirst du leider enttäuscht... die Idee hatten schon einige
edit: Man sieht es hier ganz gut, Teil Nr. 13 ist es: http://www.bmwetk.info/teile-k…/2011/01/52115/63/63_1208