Beiträge von OIMIME

    ..danke für die Infos Daniel ;)


    Habe hier was gefunden...


    Ok, also bin jetzt schlauer: Die HA-Last kann man bis zu einem bestimmten Prozentsatz ändern lassen beim TÜV ohne das du irgendwas am Auto verändern musst, das ist dann eine Abnahme nach §19.2, Kostenpunkt ca. 40 Euro. Allerdings muss das Fahrzeug dazu gewogen werden und die Werte werden dann ausgerechnet was für eine Achslast möglich ist (zusätzliche Kosten je nachdem wo du das machst). Mit einbezogen wird auch der Reifen den du drauf haben willst, da gibts auch wieder Vorgaben, bei Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen kommts dann auch auf den Geschwindigkeitsindex an. Hört sich alles recht kompliziert an, is es aber nicht. :D


    Also ich würd sagen du fährst am besten mal zum TÜV, vielleicht is ja alles ganz easy! :thumbsup:

    Hallo Gemeinde,
    ich greife das Thema mal aus dem Keller! Habe die selbe Problematik, wie der TE...


    In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung auf der Seite 4 unter Anmerkungen (siehe Anhang) sind die Größen bzw. Tragfähigkeitsindex der Reifen mit 225/35 R19 88Y sowie 225/40 R18 88W angegeben.
    Mir ist, durch meine Recherchen bewusst, dass es bei einem >V-Index noch Abzüge bzgl. Gewicht gibt. Aber BMW hat ja die Größe 225/40 R18 88W freigegeben. Entsprechend bedeutet das für mich, dass ich ohne Probleme einen 88W Reifen fahren bzw. eingetragen bekomme, egal in welcher Größe, da in meinen Augen die Reifengröße (17", 18" 19" etc.) unabhängig von dem Tragfähigkeitsindex ist, oder?


    Mein Problem ist, dass alle Winterreifen in 225/35 R19, die ich gefunden habe einen 88-Index haben und ich natürlich die Reifen schon, mit der oben beschriebene Annahme gekauft habe.


    Jetzt sagt mir der nette Herr vom TÜV, dass ich min. 90-Index haben muss. Ich verstehe nicht warum... Laut BMW (Übereinstimmungsbescheinigung) ist der Tragfähigkeitsindex 88 bei dem Geschwindigkeitsindex W freigegeben! Hat jemand Erfahrung mit?

    die ist hinter dem stoßfänger, du kommst auch an diese von unten dran ohne den stoßfänger abmachen zu müssen, obwohl das ja auch kein großer akt wäre ;)

    ...ich würde an deiner stelle die antenne testen, indem du diese abklemmst. die antenne sitzt mittig hinter dem stoßfänder. die kann man sehen wenn du unter dem auto bist. so könntest du zumindest den fehler eingrenzen.

    Hallo OIMIME.
    Wenn du den Motor in Drehrichtung drehst dann muss die Kette schon richtig straff sein. 8o
    Wenn du entgegen drehst dann kannst du die Kette einbischen hoch heben. :|


    Hello @ All!
    Will heute die Steuerkette von meinem 118i N46 angucken und brauche die Info bzgl. wie ich den Defekt (Kette gelängt) feststellen kann.


    Habe ein Video bzgl. dem Zitat gefunden! Ist die Kette bei dem Typen gelängt oder ist das OK so?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.