OK,
nein ich denke zu alt sind die nicht ich meine den Reifen gibt es erst seit 2009, und seine sind wohl von Februar diesen jahres.
Das mit den alten kann ich bestätigen. Habe ja erst heute Morgen meine DOT 2004er gegen 2012 getauscht
Grüße
Marco
OK,
nein ich denke zu alt sind die nicht ich meine den Reifen gibt es erst seit 2009, und seine sind wohl von Februar diesen jahres.
Das mit den alten kann ich bestätigen. Habe ja erst heute Morgen meine DOT 2004er gegen 2012 getauscht
Grüße
Marco
Wenn der Reifen eine Laufrichtung hat steht die auch auf der Außenseite (Reifenflanke) drauf. Meistens ein Pfeil und das Wort "Rotation".
Es gibt auch Reifen auf denen Outside bzw. Inside drauf steht. Diese Reifen kann man nicht falsch montieren (vorausgesetzt der Reifenmonteur montiert die Reifen richtig auf die Felgen)
Bei der erstmaligen Montage am Auto stimmt das das man nichts falsch machen kann. Ab dem zweiten mal sollte man diese auf der selben Seite des Wagens wiederanbringen. Da sich solche Reifen und Profilblöcke für Gewöhnlich "einfahre" das hat dann was mit der Abnutzung der Kanten zu tun ob das am Ende ne Weiche oder Eckige kante ist die zuerst auf die Straße trifft.
Also ich hatte vor meinem 3er mal nen 1er, ich denke das ist der typische Werdegang eines BMW Fahrers?!, damals hatte ich auch den 120d, der hatte allerdings 177 PS, war ein Schalter und "nur" 195er Reifen meine ich , Goodyear Ultragrip7,
jetzt wo ihr es sagt meine ich mich auch zu entsinnen das der Diesel etwas gewöhnungsbedürftiger war als nun der Saugmotor. Ich hatte das aber bisher eher auf den Unterschied 1 zu 3er geschoben. Aber beim Schalter konnte man wenigstens im 3 anfahren und das Auto baggern lassen.
Aber seis drum es ist 4 Jahre her. Wer weiß ob der heutige Schnee noch der selbe ist.
Grüße und guten Rutsch
Ich würde es mit der flachen Hand über die Lauffläche streichen probieren. In eine Richtung läufts in die andere stuckerts oder sowas.
Vllgehts auch wenn man mit einem Blatt papier das man hochkant gegen die Lauffläche hält testet und drüberfährt.
@alle anderen. Das mit dem Handauflegen auf die Winterreifen mache ich jeden Morgen, gehört zu einem mystischen mehrminütigen Beschwörungsritus....
@icebear, eine Theorie hätte ich noch. Ich habe in anderen Foren mal aufgeschnappt das Leute die mitt mit ihren Winterreifen lange Zeit schnell gefahren sind, also an deren Tempolimit sie danach weniger Grip hatten als noch vor der schnellen Fahrerei. Vll weil sich im Gummigefüge was ändert ?! oder die Lamellen ausfranzen?! Keine Ahnung, vll hat es ja der Vorbesitzer der Reifen richtig knallen lassen mit den DIngern? Kennst du den? bzw dessen Fahrstil?
Grüße
Heute morgen getestet aus Neugierde, der 830P geht Vorwärts besser als Rückwärts
Wobei ich zugeben muss das ich ers zuerst Vorwärts getestet habe und somit für den Rückwärtsversuch den Schnee angefahren hatte.. Hmm...
Kann ich aber nacher nochmal anderstrum machen. Es schneit ja gerade frisch. Urlaub und frisch montierte Reifen sind kein Thema Wenn ich mich eingrabe in den Weinbergen laufe ich 2 min Heim und trink nen warmen Kaffee..danach kann ich meine Freundin zum rausziehen rekrutieren, die hatt allrad
Hi, du könntest optionalerweise wenn er in der Kurve mal wieder mitm Arsch nach aussen schiebt den Hebel auf N schieben und mal schauen was er ohne Schub macht. Manchmal langt bei dem Wetter schon das kleine bisserl Schub das er rumgehen will. So fühlt es sich zumindets an.
Es liegt aber eher am Wetter als genau an dem Reifen.
Mein Nachbar 2 Häuser weiter hat auf seinem Touring, im Übrigen 320d, die Sottozero als RFT, der hat sich auch noch nicht beschwert.
Ich weiß das dir das nicht wirklich weiterhilft , geschrieben hab ichs aber trotzdem
Achso, noch ne Frage, was empfindest du als "tänzelndes Heck". Manch ehemaliger quattro oder x-drive Fahrer wird kreidebleich und zuckt schon auf dem Beifahrersitz sobald es das erste mal in nem BMW Heckantrieb auch nur ansatzweise schnell um ne Ecke geht und er sich ein wenig bewegt.
Manch anderer fühlt sich im Winter erst mit 1,5 belegten Fahrbahnen wohl. Solange keiner kommt
Jo, Gasstoß ist relativ. Ich hab ne Automatik drin. Da kannste nen zaghaften Gasstoß geben das nix passiert nur die Drehzahl steigt kurz, einen mittelprächtigen das es vorwärts geht und einen das je nach DTC ZUstand sich die Räder auf der Stelle drehen bei der Witterung und den 258 PS.
Ich finde den Grip top
Du hast ja die Reifen nun das zweite mal montiert. Hattest du dir auch notiert welcher Reifen links und welcher rechts war. Damit sie nun auch wieder gleich drauf sind?
SIe sind ja nicht laufrihtungsgebunden sonder asymmetrisch. Was ja bedeutet, Reifen einmal auf der linken Seite des Wagens dann immer auf der linken. Weil sich die Blöcke ja in eine gewisse Richtung "einlaufen".
Grüße
Marco
Hi,
der Thread kommt mir wie gerufen Ich bin gerade mit stolz geschwellter Brust heimgekommen und wollte Berichten wieviel Grip meine seit heute montierten 830P in der Mercedes Version non RFT haben. Ich muss aber auch sagen das ich vorher 7 Jahre alte Bridgestone LM22 drauf hatte in RFT. Da hat nichts gehalten bei Schnee und Matsch. Da ich den Wagen erst diesen Sommer mit den gebrauchten WInterreifen gekauft habe dachte ich ich teste erstmal bevor ich mir neue WInterreifen kaufe. Denn Profiltiefe haben sie noch 7mm vorzuweisen. Im Fingernagel Direktvergleich kommt es einem aber schon wie Butter vs Stein vor
Für die neuen Winterreifen habe ich mich am Donnerstag nach den ersten Flocken sofort entschieden. Der Reifendealer konnte sie mir zum Glück schon gestern Abend auf meine alten Sommerfelgen ziehen.
Heute Morgen im ersten Schnee bin ich dann nochmal kurz mit den alten raus . Ist ja zum Glück nur 100m bis zum Ortsrand
Also wie gesagt ich bin gerade bei uns in Talheim den Haigern Auf den Wengerterwegen hoch und runter. Anfahren etc probiert. Man will ja nicht auf der öffentlichen Straße ausprobieren und damit andere nerven oder belästigen. Selbst an der Bergstraße, vll kennt sie einer (Schild 17%) kommt der Wagen vom Fleck. Klar kann man nicht lossprinten . Aber man bewegt sich von der Stelle und kann konstant Geschwindigkeit zunehmen. Das war mit meinem vorigen nicht möglich! Mit dem wollte ich die selbe Stelle 2 h vorher testen. Bin aber nichtmal bis dahin gekommen
an den 830P liegts also somit wohl nicht
Grüße
Marco
Hi,
ich vermute das egal für welchen der beiden du dich entscheiden wirst du gut durch den Schnee kommen wirst.
Bei laufrichtungsgebundenen musst du halt an solche DInge denken wie Rückwärts in die Garage rein sollte dort eine Steigung wie bei vielen Garagen sein.
Ich würde glaube ich trotzdem den W3 nehmen da der exakt auf dem 3er getestet wurde im Autobildtest. Da ist zumindest mal die Testbasis am ähnlichsten zu unseren Autos. Worauf wurde der A3 getestet?
Ich meine schon oft gelesen zu haben das der eine Reifen der aufm Audi Frontler gut getestet wurde dann plötzlich auf dem Heckantrieb nicht mehr ganz so gut war.
Somit würde ich mich einfach am Test auf dem E90 orientieren. Das man mit den beiden wohl auf Nässe abstriche hinnehmen muss finde ich vertretbar. Da kann man durch etwas gemäßigter fahren einfachst gegensteuern. Mehr Grip im Schnee kann man sich nicht durch den Fahrstil herzaubern.
Aber das ist nur meine Meinung
Grüße
Marco