Beiträge von Marco83

    Ich denke wenn er schon Laufunruhe etc angesehn hat das er "irgendeine Art" der Software / Schnittstelle hat und den Fehlerspeicher bereits ebenfalls ausgelesen hat.
    Welcher Art muss ein Fehler sein um überhaupt im Speicher abgelegt zu werden?


    Habe nen 330iA N52 mit knapp 100tsd Km und keine Probleme bisher.

    Ich ging seither davon aus das bei unseren Baureihen E9x die x-drive Fahrwerke Standardhöhe wären und die Zeiten des Höheren Fahrwerks vorbei seien?
    Lediglich die Härte soll etwas höher sein als bei Normal.


    Aber das ist wie üblich alles nur wilde Spekulation.
    Das mit dem nicht mehr als 20mm wegen der vorderen Antriebswellen meine ich auch mal wo gelesen zu haben. Vermutlich hier im Forum :)


    Grüße

    Ja, ich meine ab etwa 64% Kühlmittelkonzentration (nagel mich nicht genau fest) kehrt der Effekt des Frostschutzes wieder um. !
    Und du brauchst natürlcih das für deinen Motor vorsgeschriebene. Da gibts nämlich welche die sich zB nicht mit Alumotoren verstehen bzw das angreifen etc.
    Also schauen was in der anleitung steht und das dann nachfüllen.


    Grüße


    Marco

    Es gibt sogar Hersteller, ich meine VW war das, wo zB in der Anleitung eine maximal Menge steht die man von einer gänzlich anderen Viskosität zugeben darf im Fall der Fälle.
    Also bevor gar kein Öl lieber irgendeines der Sorten was wohl am Wahrscheinlichsten ist.
    Ich meine bei VW waren das sogar bis 1,5 Liter.


    Aber prinzipiell machst du zwischen 0w30 bis 10w60 sicherlich nicht allzuviel falsch. Ich würde tendentiell behaupten 5w30 ist drin.


    Vorsicht der obige Beitrag kann wilde Spekulationen enthalten.


    Grüße


    Marco

    Hi, wenn in der Zeit wo ein Loch drin war gefahren wurde, müsstet ihr nach dem Flicken auch mal die Konzentration messen.
    Denn ohne Druck kocht so ein 50/50 gemisch ab etwa 107°C auf. Die dürften bei den momentanen Aussentemperaturen schnell erreicht sein.
    Im Zweifel Wasser nachkippen und erst vor dem Winter wieder mit jenachdem was halt drin ist G12 G12++ oder G13 usw nachjustieren.


    Grüße


    Marco

    Hallo,


    war mit meinem vorigen 320d der damals 3 Jahre alt war beim Freundlichen. Er hat sich auch als solchen erwießen und an Fahrer und Beifahrertüre die Bolzen getauscht und alles gefettet. Kostenfrei.


    Grüße


    Marco


    Edit: Der Wagen wurde nichtmal in dieser NL gekauft! Nur den Service lasse ich normal dort machen

    Hallo,


    da die Suche weder für Aussenkontur noch Außenkontur ein brauchbares Ergebnis liefert, hier mein Anliegen.
    Habe kürzlich bei Ebay die H&R Spurverbreiterungen für E90 gekauft. In der Liste steht 330i ab 01/2005 190kw.


    Heute kam nun das Päckchen und es steht darauf : Für die neue Aussenkontur ab 06/06. Meiner ist genau 05/06. Da kann man ja dann Glück haben oder eben nicht.
    Da beim Performance ESD auch schon eher Pech vorhanden war hier nun die Frage:
    Auf was muss ich da nun achten? bzw was wurde geändert?


    Danke und Grüße


    Marco


    Edith: falls jemand einen Tipp für eine zielführende Suchmaschinenbenutzung hat darf er das gerne mitteilen, ich lerne gerne.

    Diese WRC Sache interessiert mich jetzt schon ein bisschen 300PS 155er Schluffen, im Motorsport ist ja aber fast alles reglementiert.
    Wäre es nicht auch denkbar das zu gunsten der SIcherheit hier 155 er im Schnee eingesetzt werden müssen damit sie nicht wie die wahnsinnigen fahren ? in der Formel 1 wurde doch auch irgendwann mal mit weniger aufstandsfläche gefahren für geringere Kurvengeschwindigkeiten (Rillenreifen) ..so der Plan


    Ist aber nur ein Denkansatz. Ich kenne mich da nicht aus.


    Wie dem auch sei. Ob 205 oder 225 macht den Kohl glaube ich nicht Fett.