Beiträge von nm335

    Eisenmann "S"


    Sehr gute Passgenauigkeit und TOP Verarbeitung.


    Variante 102 mm li+re


    Sound merklich lauter als Serie.
    Von dumpf blubbernd bis grell kreischend beim ausfahren der Gänge, alles dabei, inkl. dezentem blubbern beim zurückschalten der Gänge.


    Soundfile habe ich keins.

    Die von Uwe vorgeschlagene Reifenkombi halte ich auch für sehr gut.


    Bei einer stärkeren Motorisierung (so ab 330i oder d) würde ich allerdings eine Mischbereifung empfehlen, also hinten etwas breiter, da es sonst mit der Kraftübertragung auf die Strasse etwas happig wird, oder halt einen Allrad. ;)


    Bei losem Schnee haben moderne Winterreifen, bedingt durch die Lamellentechnik, durchaus einen sehr guten Grip.

    Zitat

    Original von ikkeRR


    Eine Frage noch: Du sprichst vom hakeligen 2ten Gang (das bemängle ich bei meinem auch!) und von der Schaltwegverkürzung. Passt das denn zusammen? Die Schaltwegeverkürzung macht das Elend doch nur noch schlimmer, oder nicht?


    Eigentlich nicht, mir kam es sogar so vor, als wäre es etwas besser geworden, da man die Gänge, bedingt durch die Schaltwegverkürzung, etwas kräftiger einlegen muss und somit das Hakelige, rein von der Empfindung her,
    etwas abgeschwächt oder überdeckt wird.
    Schlechter ist es in jedem Fall nicht geworden.

    Habe vor dem Kauf meines 335i eine Probefahrt mit beiden Varianten gemacht und mich bereits nach kurzer Zeit für den Schalter entschieden.
    Im direkten Vergleich ist der Schalter einfach einen Tick agiler und "giftiger", der Automat dafür etwas komfortabler in der Handhabung.


    Zudem bin ich der Meinung, daß in einen Benzin Biturbo einfach eine Handschaltung gehört, oder bei den neuen Modellen natürlich das DKG, welches dann das Maß aller Dinge sein dürfte.


    Übrigens lässt sich der 335i als Schalter auch von "schaltfaulen" Personen recht zügig bewegen, von häufigen Schaltvorgängen kann überhaupt keine Rede sein, dies dürfte dann eher bei schwächer motorisierten Fahrzeugen der Fall sein.


    Die Schaltung im 335i Coupe finde ich sehr präzise, einziges Manko, der doch sehr hakilege 2te Gang, was meiner Meinung nach aber bei fast allen BMW Schaltern der Fall ist, mal etwas mehr oder weniger.
    Sehr zu empfehlen für den 335i ist die Schaltwegverkürzung aud der Performence Reihe von BMW, hier werden allerdings einige zusätzliche Teile gegenüber den anderen Modellen verbaut.
    Der Schaltweg ist hier wirklich besonders kurz und macht sehr viel Spaß.

    Bei mir wurde hinten mit 8000 km das Radlager auf Garantie ersetzt und da hat es Niemanden interessiert daß ich Spurverbreiterungen montiert habe.
    Habe davon auch noch nie etwas gehört und habe bis jetzt auch an allen BMW's die ich bis jetzt besessen habe Spurplatten verbaut.

    Michelin Pilot Sport, ist zwar der Teuerste, aber auch der Beste.


    Wenn Du bereit bist etwas weniger Grip gegenüber dem Michelin in kauf zu nehmen, dann nimm den Dunlop SportMaxx, dieser hat das beste Preis,-Leistungsverhältnis und macht auf meinem 335i einen sehr guten Eindruck.


    Werde aber trotzdem beim nächsten Wechsel auf den Michelin Pilot Sport wechseln, da dieser einfach um eine Klasse besser ist.