Wo kann man sich die ansehen? Was kosten die?
Beiträge von nm335
-
-
Aus optischen Gründen hätte ich nichts dagegen wenn er 1-1,5 cm tiefer währe find?s jetzt aber in Ordnung wie er dasteht.
Die Tiefe halte ich auch für mehr als ausreichend.Die Felgen gefallen mir sehr gut und die Bilder sind auch gelungen.
-
ein Angebot für setzt Euch hin 2300? für die Performance Teile.
Mit oder ohne Carbonteile -
In Augsburg wäre ich eventuell auch nicht abgeneigt an einem Fotoshooting teilzunehmen, es sei denn, es würde sich noch etwas hier in meiner näheren Umgebung ergeben.
-
Falsch. Hier sitzen geschulte (jedes jahr mindestens eine) Mechaniker, immer aktuellste Technick und Werkzeug. Klar nen Ölwechsel kann jeder 16 Jährige Azubi machen, fürz.b. nen Turbowechsel sollte man aber wissen was man tut
Genau.In dem BMW Autohaus, bei dem ich Kunde bin, macht fast immer der gleiche Mechaniker
mein Fahrzeug und dieser war auch vor 2 Woche wieder auf Schulung für den neuen Z4.
-
Schon heavy, da wärs für 900-1000 Euro ein absolutes Schnäppchen wo ich am liebsten gleich zuschlagen würde
Wäre schon ein Schnäppchen für Euch, nur wie Du selber schon erwähnt hast, wenn man keinen Lackierer im Bekanntenkreis hat, kommen da schnell nochmal 100% an Lackierkosten dazu.Ich bin immer ganz schockiert wenn ich die Preise der Lackierer genannt bekomme. X-P
-
Also :
Motor: 318d/i,320d/i, etc.
Fahrwerk: Original,M, Sportliche, mit Federn oder komplett neues System
Felge:16,17,18,19
Spur:
Eigentlich sind diese Daten alle bereits in unseren Felgenpräsentations-Threads 16"; 17"; 18"; 19"; und 20" zu finden. -
Dort ist auch keine PDC Taste vorhanden.
Den gibt es nur wenn man das PDC vorn und hinten hat, beim normalen PDC (nur hinten) braucht man ja keinen Schalter. -
Lohnt es
sich überhaupt Service bei BMW Autohaus zu machen wenn die Garantiezeit schon vorbei ist
Die anstehenden Service bei BMW zu machen, kann bei eventuellen Kulanzabwicklungen seitens BMW von großem Vorteil sein. -
Habe mich gerade auch etwas durch den Teilekatalog gekämpft und festgestellt, daß bei meinem Baujahr damals die Scheibe auch mit Graukeil im Katalog stand, diese Nummer aber nicht mehr gültig ist.
Bei einem E92 335i Baujahr 09 steht sie auch wieder inkl. Graukeil (Bezeichnung Katalog: Frontscheibe Infrarot Graukeil Regensensor).Eventuell gibt es für den E90 die Klimakomfortfrontscheibe gar nicht mit Graukeil.