Lies dir mal diesen Thread durch.
Beiträge von nm335
-
-
Komisches Video... ich meine wenn ich das schon auf dem Prüfstand aufnehme dann doch bei voller Beschleunigung von Anfang bis Ende, oder? Bis 140 wird da ja nicht draufgedrückt, das geht doch ohne Leistungssteigerung schon schneller, oder hab ich nen Knick in der Optik
Normal wird bis in den vorletzten Gang hochgeschaltet (also in den 5.Gang) und ab 50-60 Km/h wird dann Vollgas bis in den Begrenzer gegeben, am Schluss wird noch die Kupplung getreten um eventuelle Verluste vom Fahrzeugrad zur Rolle des Meßstandes zu messen, welche dann bei der Auswertung ebenfalls berücksichtigt werden.So läuft es bei einem Benziner ab, ob das beim Diesel gleich ist weiß ich nicht.
-
Klar ist der auf dem Prüfstand, man kann es ja sogar hören.
Die Beschleunigung ist ganz normal, da ja überhaupt kein Luftwiderstand und an der VA auch kein Rollwiderstand wirkt.
-
Das Motorsteuergerät sitzt rechts (Fahrtrichtung) im Motorraum, dazu musst den Mikrofilterkasten abbauen und dann die Elektronik-Box öffnen.
jaaa das motorsteuergerät...wo isn das motorsteuergerät?`???
-
Ich wills auch hoffen. Ansonsten denke ich über die Montage eines FLAK-Geschütz nach
Da ich leider keine Garage habe, führe ich hier eigentlich auch immer einen Kleinkrieg gegen Marder und Vögel, jetzt im Mai kommt auch noch der Hagel dazu. X-PDa jetzt wieder die Hagelsaison beginnt, parke ich öfters unter einem Dachüberhang eines Nachbarn, da sitzen dann auch die Vögel wenn es regnet und kacken mir auf's Auto und wenn ich dann noch meine 3 Marderschreck vergesse zu positionieren, rennt mir dieser Depp Nachts auch noch über's Auto.
-
Ja, sehr schade, ich denk bei mir läufts die Tage auf die Flaps raus
Aber wirklich ein sehr schönes QP
Danke dir.Die Carbonflaps sind preislich derzeit aber ganz schön "happig", mit ca. 450,- Euro.
Die TOP Optik der Flaps läßt es einen aber vermutlich verschmerzen.
-
ist echt ein guter thread.. mach ich doch gleich mal mit..
1. BMW X3 3.0i (8Monate)
2. BMW E46 2.5i (Individual Cabrio, 2Wochen)
3. BMW E92 3.0d (1Monat)
4. BMW E46 2.8i (von Hamann, 4Monate)
5. BMW E85 Z4 2.5i (fährt jetzt meine Schwester, 1Monat)
6. BMW E46 3.0d (fährt nun meine Ma wegen Hund ,3Wochen )
7. BMW E90 2.0d
Mit 20 Jahren 7 BMW's, nicht schlecht, wenn Du so weiter machst kannst Du mal deinen eigenen BMW Bildband herausbringen. -
316 E21 - Heckschleuder par excellence. Null Elektronik. Geil
Cool325i E30 - Leistungsstark, da relativ leicht. Ein Muster an Zuverlässigkeit. 10 Jahre lang "Freude am Fahren
Eine damalige Freundin von mir hatte auch einen E30, aber einen 325ix, das war das genialste Winterauto überhaupt und auch sehr zuverlässig.Ausserdem waren alle Autos zum Grossteil unverbastelt und weitestgehend im Originalzustand.
Ich mags halt dezent.
Alle BMW's sind schön, egal ob Serie oder verändert, jedem so wie's gefällt.Von einem richtigen "Montagsauto" wurde ich bisher zum Glück verschont.
-
Ich find den Ansatz richtig super und find es sehr schade, dass es den nicht für den E90/91 gibt.
Glückwunsch Dirk, steht Deinem Schwarzen sehr gut. Nicht aufdringlich, aber deutlich sportlicher als vorher.
Dankeschööön.Wenigstens gibt es für den E90 die Carbonflaps auch für die Serienfront, darauf habe ich eigentlich immer beim E92 gewartet und den Spoileransatz deshalb völlig aus den Augen verloren.
-
ich dreh wahrscheinlich direkt durch, wenns irgendwann ein erstes date mit dem bordstein geben sollte !!!
Bei der dunklen Farbe der Felge würde es sicherlich auch gleich richtig ins Auge stechen, aber jetzt wollen wir mal nicht vom schlimmsten ausgehen.