Beiträge von nm335
-
-
was ist zu empfehlen ???
kann ich für hinten auch 265er mit 35 querschnitt holen??also wer das im tüv zulässig???habe vorne 235er mit 35 querschnitt
Ein Reifen mit sehr gutem Preis,- Leistungsverhältnis ist der Dunlop Sport MaxxWenn Du an der VA einen 235/35-19 hast und an der HA einen 265er montieren möchtest, muß dieser unbedingt einen Querschnitt von 30 haben, also 265/30-19, da sonst die Abrollumfänge von VA zu HA zu unterschiedlich wären und die Regelsysteme (ABS, DSC, usw.) nicht mehr richtig funktionieren würden.
-
Die Standart Schürze kostet bei BMW ohne Anbauteile
grundiert ca. 350,- Euro
lackiert ca. 750,- Eurodie M-Schürze liegt ohne Anbauteile bei
grundiert ca. 420,- Euro
lackiert ca. 900,- EuroJe nachdem was alles beschädigt ist, brauchst Du noch diverse Halter, Gitter, Schrauben usw.
-
-
Meinst du je nach Ausführung , anklappbar oder nicht ?
Genau, teuerste Variante ist anklappbar und mit automatischer Abblendfunktion.Wenn wir 4 Spiegel abnehmen bekommen wir doch bestimmt einen guten Rabatt .
Ist jetzt aber kein Spass - kannst dir ja mal überlegen , vielleicht hat noch jemand Interesse.
Würde sehr gerne, passt nur zur Zeit leider nicht in mein Budget. -
Wenn du so weiter machst, hätte es auch zum M3 gereicht! Nicht das du dich mal ärgerst!
Habe erst dieses WE mal wieder den Wagen mit meinem Bekannten (E92 M3) getauscht um eine "Vergleichsfahrt" zu machen und ich vermisse beim M3 inzwischen wirklich die Turbocharakteristik meines genöllten 335i.
Mein Bekannter meinte nur, nachdem er mit meinem Wagen gefahren ist, daß er mit dem M3 dringend in die Werkstatt muß, da es ja nicht sein könnte, daß ein getunter 335i "giftiger" zur Sache geht als der M3.
Ich spreche hier nur von den Beschleunigungswerten, in allen anderen Disziplinen ist der M3 dem getunten 335i natürlich überlegen (Fahrwerk, Bremsen usw.).Mir würde der ALPINA B3 Biturbo sehr gut gefallen.
Aber ich kann immer nur sagen, daß mich bis jetzt noch keiner meiner BMW's so begeistert hat wie der E92 335i, auch heute noch, nach 2 Jahren.
vom M3 - die Aussenspiegel .
Muss mich mal erkundigen was die kosten
Hi Uwe,
Je nach Ausführung zwischen 700,- und 900,- Euro, habe mich da auch schon erkundigt. -
aber den Heckspoiler aus Carbon denn gibts es doch nur in der (großen-breiten ausführung) oder ???
Gibt es den Carbon Spoiler auch so dezent klein wie den von M ????
Für den E92 gibt es von BMW noch gar keinen Carbon Heckspoiler, nur für den E90 und 1er BMW.Diese M3 Lippe gibt es aber von Fremdanbietern als Carbonausführung, allerdings in der Regel keine originale Lippe von BMW die dann mir Carbon überzogen wurde, sondern als Asiennachbau.
Hier haben wir dann wieder das Problem mit TÜV/ Versicherung, da diese Nachbauten eigentlich nicht montiert werden dürfen da sie keine ABE oder Gutachten haben, denn sollte das Teil mal auf der Autobahn abgehen, in den Wagen hinter einem durch die Frontscheibe donnern, dann kann das ganz böse enden.
Was auch noch eine Möglichkeit gewesen wäre, ich hätte eine originale M3 Lippe von BMW bei Carboprojekt mit Echtcarbon überziehen lassen können, allerdings sicherlich nicht ganz billig.
-
Mal eine Frage zu der Grundplatte... meinst du man könnte diese auch für andere Navies verwenden? Welche Bestellnummer hat diese Platte allein?
Nur für die Garmin Modelle, da hier ja der Anschluss unten angebracht ist und Navis von anderen Herstellern dann dort nicht einrasten können, auch ob sie für alle Garmin Modelle passt kann ich dir leider nicht beantworten.Hier mal ein Link zu den Teilenummern des Navis für dein Fahrzeug.
-
Also das mit den M-Spoiler hinten finde ich schaut wirklich aus (schön dezent) !!!! TOP !!!!
Finde den Spoiler sowieso besser,als denn Carbon,wo sich manche draufmachen (der M ist schön klein und eben dezent,der Carbon Spoiler sieht so groß aus,und das
Danke dir.Hätte ich gewußt, dass es dem Heck so gut steht, hätte ich es schon viel früher gemacht, war aber immer etwas unschlüssig, gerade wegen dem Carbon, da ich ja doch auch schon einige Carboteile verbaut habe.
-
DIRK:
Sieht sehr sehr gut aus. Haste nochwas vor?
Dankeschöön
Habe mir noch den Frontschürzenansatz aus dem BMW Aerodynamikpaket bestellt.Dieser wirkt auch recht dezent, verändert den Ausdruck der Front aber doch erheblich, freu mich schon riesig und hoffe er kommt bald.
Außen werde ich es dann mal so lassen, vielleicht mal wieder noch andere Felgen.
Die nächsten Veränderungen werden dann die Bremsen, Ladeluftkühler und ein leistungsstärkerer Ölkühler sein, hierfür muß ich jetzt aber erst mal noch kräftig sparen und den idealen Partner für die Montagearbeiten finden.