verkaufe einen originalen 18" Radsatz
Verkauft !!
verkaufe einen originalen 18" Radsatz
Verkauft !!
ich habe auf meinem schwarzem E 91 für 2 Monate 18" M184 vom M5/M6 gefahren
Die Felgen sind 8X18 ET 14 , Bereifung 225/40/18 rundum
Ich möchte die Felgen eventuell verkaufen
[Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/98250603/img0813kleinpmm3.jpg]
ich hatte auf meinem E91 hinten 40mm Spurverbreiterung bei 8X17 ET 34 mit 225/45/17
Das sah ganz gut aus und war auch freigängig
Habe nur das eine Bild
[Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/91921761/img07581ckz3.jpg]
mit vernüftigen Spurverbreiterungen gibt es keine Probleme
Es gibt von H&R einen kompletten Satz für vorne und hinten.Ich meine bei deiner Größe haben die sogar eine ABE.Das heißt das du es nicht eintragen mußt
die 9X19 ET 39 mit 255ern und 12mm Spurverbreiterung pro Rad geht ohne zusätzliche Arbeiten nicht auf dem coupe
Das wäre ET 27 bei 9"
Bei 9,5" geht es dann erst recht nicht
die Angaben von Dunlop beziehen sich auf die zul.Achslasten,Felgenbreite,eingetragene Höchstgeschwindigkeit sowie max.Sturz
und max.Sturz bei Stützlast bei Betrieb mit Anhänger
ZitatAlles anzeigenOriginal von 01goeran
Die vom Mini sind heute umgesteckt worden.
Mit Waschen und Aussagen habe ich 3h gebraucht und es hat mich 2,- gekostet.
Das nenne ich mal günstig.
Göran
Und wofür waren die 2.-€
Wasser und Washmittel
Ich wechsel auch selber
Ich brauche sie dann nicht in den Wagen packen,kann wechseln wann ich will und brauche nicht warten,bekomme keine Kratzer und die Räder werden vernüftig mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen
alle BMW Di-Motoren haben einen NOX-Speicherkat
Laut einem Bericht in der AMS sollen alle Direkteinspritzer mit den Speicherkats Euro 6 Norm schaffen
Der neue 3,0l Diesel bekommt für Euro 6 auch den Speicherkat gegen Aufpreis
BMW gibt überhaupt keine 235/35/19 frei.Folglich gibt es auch keine Empfehlung für den Luftdruck
Die Werte sind wohl für die zul.Achslasten und Geschwindigkeiten vom Reifenhersteller so ermittelt worden.In meinem Fall war es Dunlop,Conti war aber ähnlich.Den Luftdruck habe ich dann für meine Pirelli übernommen
BMW gibt für alle Reifenhersteller ja auch nur einen Luftdruck an
Ob jemand vom Gefühl her,oder sonstigen Gründen meint das ist zu hoch spielt keinerlei Rolle
Die Reifen sind sehr gut abgelaufen und die Fahreigenschaften waren sehr gut
Ein Reifenhändler kann das nach meiner Meinung überhaupt nicht beurteilen weil einfach das Fachwissen fehlt
sorry,habe mich vertan Ist ja auch schon länger her
vorne 2,9 hinten 3,4 Mindestluftdruck beim E91 mit 235/35/19
Das habe ich so schriftlich auf Anfrage bekommen
E90 bekommt hinten wohl etwas weniger