Beiträge von lucutus

    der von mir gefahrene hatte ca 10.000km drauf. Eines habe ich allerdings ganz deutlich zum E46 gemerkt, der 318d geht schon von unten quasi ohne Turboloch zur Sache. Ich dachte die ersten Kilometer; Mensch mehr braucht man wirklich nicht!


    Warscheinlich werde ich mich auch für den 318d Touring entscheiden.
    Mein Budget ist eben im Moment beschränkt und ich denke in der aktuellen Situation ist der 318d die beste Wahl. Ich muß sagen, das ich bisher überwiegend positive Berichte über den 318d gelesen habe.


    Ich kann mir auch vorstellen, das der Unterschied zum E46 320d von der Leistungsentfaltung nicht so riesig ist.


    Mein neues Fahrzeug wird folgende Ausstattung haben:


    schwarz uni2
    Xenon
    Glasdach
    PDC
    Ablagepaket
    Nebel
    Innenspiegel abblendbar
    Radio Prof.
    Multifunktions Lederlenkrad
    Sitzheiz.
    Durchlade.
    Regensens.
    Armauflage vorn verschieb.
    Geschwindigkeitsregl.


    i

    Ich fahre überwiegend Landstraße und Autobahn. Da ich zur Zeit ja eine 320d E46 Limousine fahre kenne ich ja die Vorzüge dieses Motors.


    Egal wo man ist, es ist jederzeit genug Schub da, gerade beim Überholen auf einer Bundesstraße oder einer gut ausgebauten Landstraße.

    Hallo,


    also ich muß sagen, das ich irgendwie hin und her gerissen bin, wenn ich die Wahl hätte würde ich den drei 320 Touring auswählen, da dieser mir auch vom Styling her wesentlich besser gefällt als die Limousine.


    Ich kann mich kaum an die Heckleuchten gewöhnen. Wenn ich allerdings den 318d Touring auswähle habe ich bedenken, das ich das mit dem Motor noch bereuen könnte. Ich habe vor den Wagen drei Jahre zu fahren.


    Ich habe bereits eine Probefahrt gemacht und war positiv vom Motor überrascht. Wenn mans allerdings mal auf Speed anlegt braucht der 318d schon seine Zeit bis er richtig munter wird. Ansonsten vermisst man nichts. Es ist halt immer schön zu wissen, man könnte wenn man wollte :D


    Man kann eben nicht alles haben. Unseren Urlaub haben wir schon hinter uns, wir waren diese Jahr im April auf Malle.


    Wenn wir nächstes Jahr in den Urlaub fahren (warscheinlich im Mai oder Juni) bräuchten wir nur noch einen Buggi.


    Ich ärgere mich manchmal schon, wenn ich so sehe wie unbeschwert meine Frau Ihren Wagen beladen kann, gerade wenns mal um sperrige Güter geht.


    Also das mit dem Buggy und dem Kofferaum habe ich ja mit unserem jetzt Dreijährigen Sohn erlebt. Nach ca einem Jahr konnten wir den Buggy nehmen und dann war das mit dem Platz kein Thema mehr.


    Ich glaube ich muß mir nochmal den Erfahrungsbericht von Göran zu 318d durchlesen. Mich würde es halt mal interessieren ob es hier Leute gibt die Ihre Entscheidung bereuen oder Leute, die genau die gleichen Bedenken bezüglich Motorisierung 318d hatten und dann doch zufrieden waren bzw. sind.


    Grüße


    lucutus

    wie Ihr villeicht schon mitbekommen habt möchte ich mir einen neuen Wagen zulegen zuerst konnte ich mich zwischen Touring nicht entscheiden. Ich habe mich jetzt für den E91 Touring aus diversen Gründen entschieden.


    Jetzt hänge ich zwischen dem 318d und dem 320i. Ich fahre ca 30.000KM im Jahr. Preislich gesehen ist der 320i günstiger als der 318d und hat sogar noch bessere Fahrleistungen anzubieten?


    Wieviel Kilometer fahrt Ihr jährlich?

    ich bin gerade dabei mir einen neuen Wagen zu bestellen(BMW 3er).


    Welches Paket muß ich wählen um die Getränkehalter zu bekommen, oder kann man Getränkehalter auch einzeln wählen?