Beiträge von E92RED

    naja weiß ned, sollt langsam mal vernünftig werden, mein nächstes auto wird dann so'n 08-15 teil, zwar wieder tiefer weil i kein auto auf normalhöhe sehen kann, aber dann is schluß.
    nur wenn ich nen herschenken muss dann bleib i doch lieber noch a weng verrückt und behalt nen ;
    )


    Woher der Sinneswandel :gruebel: , mit 20 und paar mehr Jahren schon vernünftig werden ;) , welche Frau steckt da dahinter :lol:


    Für meinen Geschmack etwas zu viel Farbe im Innenraum ?(


    @klinker Schön dass du wieder kommst .


    Janvandam Ja klar es ist nicht jedermann's Geschmack und das ist ja zum Glück so , sonst würden ja alles das gleiche machen ;)

    Du kannst einem echt den Tag versauen :S
    Überlegen uns schon seit Wochen was Wir machen müssen um neben deinem E92, nicht ganz so doof da zu stehen und jetzt so was :cursing:

    Es sieht echt Spitze aus 8o8o:thumbsup::thumbsup::thumbsup:



    Ach Martin ,


    das braucht ihr alles nicht :D , ihr müsst nur die Motorhaube aufmachen und 306 PS und 6 Zyl lachen einem an :thumbsup:

    Wenn ich das so lese, was man alles bedenken muss, da wirds mir jetzt schon schlecht... lasse im Sommer besser doch nichts beziehen.


    Tja , deshalb sollte man zu einem guten Sattler gehen , da gibt es auch Unterschiede , wie immer gilt .


    Wertarbeit hat seinen Preis, aber man hat auch was davon.


    Ja Göran , da hast du recht , in den 3 Jahren hat sich was gewaltig getan . :thumbsup:


    Aber meine Prämisse ist , man muss mit dem Auto in Urlaub fahren können und das mache ich wenn ich im August eine Woche in die Steiermark zu einem österreichischen Treffen fahre und dort auch gleichzeitig Urlaub mache.


    D.H kein Umbau vom Kofferraum , keine LSD-Doors und keine Subwoofer . Es wird kein großes SHOW-AUTO werden .

    Uwe
    hast du jetzt mittlerweile am Motorraum was gemacht oder noch nicht!
    Vieleicht auch mit Bilder?


    Motorraum wird erst noch gemacht . Am 14 .3 kommt er zum Airbrusher.


    Blau-Weiße Grüße
    Uwe


    Genau , wir haben sehr lange beraten , wie viel rot und wo wir es machen, dann wie wir die Nähte machen , rot od. schwarz ,
    dann zum Beispiel ist ein dunkles Rot schlecht, weil das macht die Räumlichkeit enger , dann fühlst du dich eingeengt ,
    deshalb sind die roten Sitze von BMW auch heller und nicht so dunkel , also ein helleres rot genommen.


    Dann die Struktur vom Leder muss gleich sein ja und dann vor allem die Qualität die um ein mehrfaches besser ist wie die von BMW das die Flanken nicht wieder Abnutzungserscheinungen zeigen.


    Dann schlägt das Dakota-Leder so Falten , das ist so gewollt von BMW, also musste er das Leder genauso anpassen .


    Dann haben die Sitze Airbags , die Sitzheizung ist zu beachten , das ausbauen , das auch wieder alles funktioniert , der Mann ist ein Meister seines Fachs.


    Habe nie gedacht an was man alles denken muss.


    Wen es interessiert seine HP lautet www.am-juri.de und er ist vor allem Spezialist im restaurieren von hochwertigen Oldtimern wie Mercedes 300 SL .


    Durch ihn hier bin ich zur Adresse gelangt http://www.bmw-blackbird.de/ , dessen Leder hat er auch gemacht.


    Gruß
    Uwe

    So Auto ist vom Sattler zurück , ganz schnell in der Kälte ein paar Bilder gemacht ,
    Lenkrad dabei vergessen richtig zu stellen , aber mir war es jetzt zu kalt.


    Es ist ein helleres rot wie die Aussenfarbe , aber das Leder habe ich bewusst gewählt .
    Ich habe das Dakota -Leder und das ist kein Glattleder sondern hat ein bestimmte Struktur und so ein Leder brauchte ich.


    Leider sieht man durch das Blitzlicht auch die Nähte nicht richtig , die sind nämlich in dem grauschwarz des ursprünglichen Leders.


    Es hellt den Innenraum richtig schön auf . :thumbsup:


    Danke für den Hinweis ! :thumbsup:


    Man muss den Menschen immer reden , dann läßt sich auch was machen . :thumbsup:


    incl. freier Wahl von Felgengröße,-einpresstiefe, und -design sowie einen Festigkeitsgutachten - das ist halt Spitze :thumbsup: