Danke erstmal für die Antworten!
Bewegt wird er seitdem eh nicht mehr!
Kann nur das thermostat schuld sein für BEIDE Fehlermeldungen? Oder ist die Wasserpumpe auch sicher defekt?
Danke erstmal für die Antworten!
Bewegt wird er seitdem eh nicht mehr!
Kann nur das thermostat schuld sein für BEIDE Fehlermeldungen? Oder ist die Wasserpumpe auch sicher defekt?
Da an meinem gestrigen Heimweg bei meinem 330i N52 die Kühlmittelwarnung gelb angegangen ist, und nach 2 sekunden gleich auf rot gewechselt hat, hier die 2 Fehlercodes, die mit dem Problem zu tun haben:
Motorelektronik MS 70 6 Zylinder N52:
2EF5 Kennfeldthermostat, Ansteuerung
Motorelektronik MS 70 6 Zylinder N52:
2E81 Elektrische K�hlmittelpumpe, Drehzahlabweichung
Hat da eventuell jemand Lösungsvorschläge?
Ergänzend vielleicht dazu noch zu sagen: Es ist dann beim abstellen auch noch die Warnung vor zu wenig Kühlmittel gekomnmen. Habe dann etwas nachgefüllt. Die Warnung ist nicht wieder gekommen. Hab dann nach dem nachfüllen eine kleine Runde gedreht, auf einmal war die Warnung schon wieder da, dass die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist.. Die Warnung bei dieser kleinen Runde ist nach cirka 6,7 Kilometern gekommen, bin dann noch ein paar hundert Meter nach Hause gefahren, der Motor war nach dieser kleinen Runde extrem heiß!
Bedeutet nur, dass du einen Xenonbrenner pro Scheinwerfer hast, der für das Fernlicht dann "quasi eine Klappe öffnet"..
Nein, da hat er recht.
Beim E90, egal ob Vorfacelift oder Facelift, gab/gibt es nur BiXenon.
.. wieder mal zu langsam
Genau.. ich habe auch die MTEC´s drinnen, und die dimmen bei Standlicht herunter!
Ich will bei meinem 2005er E90 auch das Alpine System nachrüsten.
Dazu 2 Fragen:
Dass es beim LCI einfacher sein soll, weiß ich jetzt.. einfach nur stecken, ...
Aber ist es beim Vfl auch notwendig, die Sitze auszubauen? Oder kann man das so irgendwie schaffen?
Und: Wegen der Schalterstellung am Verstärker.. welche muss ich da jetzt wählen?
Die für das von Werk aus verbaute Radio Business, oder die für das nachgerüstete CIC Prof.?
bmwfreggl: redest du da von deinem oder meinem Problem?
Heute beim nach Hause fahren von der Arbeit, nach 1 Minute circa geht die Motorstörungsleuchte gelb an.
Carly sagt: Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Korrelation CODE: 002A99
Gilt das auch für die Performance Carbon Leisten?
Hab heute beim ausbauen die lange Leiste am Armaturenbrett beschädigt, ich denke dass da die Minusgrade sehr mitgespielt haben...
Jedenfalls sieht sie jetzt aus wie gesprungen.. Carbon dürfte in Ordnung sein, nur der Lack sieht nicht gut aus.
Kann man da irgendwas machen?
Genau, einfach Heckklappe tauschen, LCI Leuchten rein, umpinnen und Überwachung rauscodieren, dann funkt alles wie es soll.
Scharniere bleiben sowieso da wo sie sind, Schloss usw. kann man alles von der alten Heckklappe übernehmen.
Ich habe aber z.B.: den Taster, ... neu gegeben, auch die LCI Kennzeichenbeleuchtung, usw..
Kann man aber auch alles vom alten übernehmen.