Beiträge von Thilo

    Ich gestehe nicht den ganzen Fred gelesen zu haben.


    Aber die Frage ob 320d oder 325d+ - zumindest aus Kostensicht - ist eindeutig. Da bleibt nur der 320d.


    Über Laufkultur und anderen Spaß mag man streiten.
    Der 320 ist auf 380 tkm ausgelegt der 6Ender auf 420 tkm. Ist das ein Kriterium?
    Das Gefasel über Turboprobleme beim N47 und N47N nur Gefasel.


    Also entweder Vernunft Entscheidung oder Lust Entscheidung ... wobei bei einem 325d nicht wirklich was rum ist zum aktuellem N47N was die Fahrsouveränität an geht.
    Ich fahre auch meine so 40 tkm pro Jahr -> 320d losgelöst von aktuellen Angeboten ;)


    Das ist meine ungefragte Meinung :D

    Klar, da hast du schon recht. Der Zündspulenhersteller bei den i´s oder TÜ´s der Motoren usw. fliessen in die Serie ein, ohne es VFL oder LCI zu nennen.
    Trotzdem gibt´s halt mit Facelift´s auch andere Änderungen die dann auch Ambiente, Optik und grundsätzliche Technik betreffen können.

    Limousine (E90):
    März 2005 bis September 2008
    Limousine (E90 LCI):
    September 2008 bis September 2011
    Touring (E91):
    September 2005 bis September 2008
    Touring (E91 LCI):
    seit September 2008
    Coupé (E92):
    September 2006 bis März 2010
    Coupé (E92 LCI):
    seit März 2010
    Cabrio (E93):
    März 2007 bis März 2010
    dann der LCI :D


    M3 Limousine (E90):
    März 2008 bis September 2008
    M3 Limousine (E90 LCI):
    September 2008 bis September 2011

    M3 Coupé (E92):
    September 2007 bis März 2010
    M3 Coupé (E92 LCI):
    seit März 2010
    M3 Cabrio (E93):
    Mai 2008 bis März 2010
    M3 Cabrio (E93 LCI):
    seit März 2010

    Also den LCI erkenne ich von hinten am besten an den LED Rückfahrscheinwerfern (Schlitze statt den weißen Dreiecken des VFL)
    Von Vorne an den Linien in der Motorhaube und den größeren Rückspiegeln (EC Richtlinie)
    Die NFL erkenne ich am besten am Unterschied in den Zahlen also z.B. 67:54 statt 320d :P

    Bist du den 316d schon einmal gefahren?
    Ich kenne ihn leider nicht, hatte aber eine Zeit lang einen 115PS E46 als 316i.
    Da kommt man schon auch voran, aber gerade bei langen Strecken ist das viel stressiger.
    Man ärgert sich z.B. jedesmal wenn man ausgebremst wird ... mit meinem 320d jetzt lässt mich sowas kalt.

    Hallo Roland, alter Tiroler,


    du hattest doch zuerst zwischen 318d und 320d geschwankt?
    Also 115 PS wären mir beim E9x zu wenig. Du bist doch eher ein "flotter Cruiser" wie du mal geschrieben hast und lebst in den Bergen.


    Auf jeden Fall probefahren!!! Ich glaube nicht, dass es sich da wirklich cruisen lässt, zumindest nicht flott.
    Sonst sind 26.800,- schnell ein teurer Fehlgriff ...