Beiträge von Thilo

    Ihr könnt auch direkt bei lederzentrum bestellen. Die sollen richtig gut sein. Da sind auch Sets zum verkaufen. Man kann sogar einstiegsmacken behandeln mit dem Zeugs.


    Danke für den Link.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem rotbraun Dakota Flüssigleder gemacht? Wie ist die Qualität und passt die Farbe zu 100 %.


    Gruß Marco


    Ich krame den Thread mal aus seinem Schlaf.
    Habe gestern, nach 25 tkm nämlich die Gebrauchsspuren am Fahrer- und Beifahrersitz beseitigt.
    Das Vorgehen mit den Produkten vom Lederzentrum hat wunderbar geklappt. Die Farbe hat absolut gepasst (habe das Dakota Oyster).
    Ob es lange hält kann ich natürlich noch nicht sagen. Flüssigleder ist ja zur Reparatur von Rissen, die habe ich gsd nicht.
    Ich habe nur die abgeruppelten Stellen neu eingefärbt.


    1. Leder gereinigt
    2. Lose Farbspuren etc. mit dem Lederschleifpad entfernt und die Stellen aufgeraut.
    3. Dann mit dem Reinigungsbenzin sauber gemacht (sind die ersten Bilder, habe leider vergessen vorher Bilder zu machen, als die offenen Stellen noch schmuddelig braun waren)
    4. Mit dem Color Fresh mehrfach getönt (dazwischen mit dem Fön getrocknet)
    5. Versiegelt mit der Lederversiegelung


    Wenn es jetzt noch einigermassen hält, kann ich es nur empfehlen.
    Die BA ist OK und sagt genau wie man vorgehen soll. Die Sache hat eine Stunde gedauert und man muss eigentlich nur darauf achten nichts von der Farbe auf den Teppich etc. zu bekommen.
    Die Meinung zum Ergebnis überlasse ich euch ;)


    S8SBA LAENDERSPEZ. TELEMATIKFREISCH. Freischaltung Telematik länderspez.
    S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH. Freischaltung Telematik länderspez.
    S8SPA COP STEUERUNG Steuerung COP


    Danke schonmal im Voraus


    S8SPA - schaltet die SIM des Autos frei für BMW Assist usw.
    S8SCA - lässt das Auto mit deinem :) sprechen damit der Kundendienst auch wirklich bei BMW gemacht wird :lol:
    :meinung:

    Verpolung der LS ist ausgeschlossen (Test Tausch am Ausgang L/R nach Endstufe).
    Aber ein DSP bringt natürlich die Bühne wohin du willst :D ... wenn die Eingangsqualität stimmt ... also Eingänge prüfen.
    Danach sollte alles klar sein.


    P.S. ohne Stöpsel keine Disco
    Notfalls helfen Papiertücher als Stöpsel - will die Musik ja auch in Zukunft hören, nicht nur spüren :D

    Was meinst mit "in München anrufen"? Bei der Kundenbetreung? Erzählen, dass die in Traunstein kein Interesse haben mir einen Wagen für knapp 30K zu verkaufen? Was werden die wohl sagen?


    Klar, Glocken läuten lassen und auf sofortige Unterstützung pochen, sonst machst du den Abgang zu Audi.
    Mehr als "Nichts" kann ja nicht passieren ;)
    ...und neben dem Schwarz gibt´s ja alternativ auch noch Bachfrieder und Unterberger usw. die auch jeden Prem.Selection bekommen, auch deinen.
    Denke ich jedenfalls.

    Nagle mich jetzt nicht fest, aber entweder zu 9/10 oder 3/11 konnten die CICs im E90 DAB+.


    Dann ist die SA 654 also mehr oder weniger eine Software/Lizenzfrage und mit SW-Update einschaltbar wenn man so ein neues CIC hat?
    Ich habe ja das CIC 3/11 (passt jedenfalls auch zur neuesten BA 03/11).

    Wenn du auch bei Schnee fahren willst ;) muss es der Quattro werden.
    Meine o.g. Bekannte ist ganz baff wie besch..sen der Vorderantrieb des A3 im Winter fährt. Eine weitere Kollegin hat ihn gewandelt deswegen - gegen einen Golf.
    Warum der A3 im Winter so schlecht sein soll, kann ich nicht sagen.


    Trotzdem nochmal in München anrufen und genau das sagen, was du hier gesagt hast. Vielleicht bewegt sich ja dann was.
    Für mich bleibt´s die falsche Entscheidung aus den besagten Gründen ... egal, hauptsache du kannst dann die Jahre damit leben :huh:

    Der DAB+-Tuner ist intern im CIC.
    Von einer Nachrüstlösung weiß ich nichts.
    Offizielle Lösung wäre ein neuer CIC.


    Bedeutet das etwa, selbst wenn man die Combox und das TV hat, für den DAB+ Empfang muss ein neues CIC rein ???
    Im ETK habe ich für die SA 654 nämlich auch nichts gefunden ?(