Meiner wurde jetzt von der BMW Werkstatt umgebaut, es wurden vorne andere Gitter eingebaut, und ein Luftkanal richtung Bremse, und beim Ausgang dieses Kanals, also beim Radlauf, eine Art Blech sag ich mal die den Kanal einengt und für verwirblung sorgen soll hat mir der Werkstattmeister erklärt... diese Verwirbelte Luft soll den Wasserstaub wegdrücken von den Bremsen und sie trocknen... Mal schaun, ich bin jetzt nicht viel gefahren, aber als ich nach Hause gefahren bin, war wieder das Wetter bei dem er es normal hatte dieses verziehen und gedenksekunde, und da konnte ich es ned feststellen... muss aber erst mal bei so wetter auf die Autobahn um das wirklich ausschliessen zu können...
Halte euch aber auf dem laufenden...
apollo, kannst du mal bitte ein Bild von den Blechen im Radlauf an den Luftführungen machen ?!
Bei mir gibt´s ja kein Blech an der SA Luftführung. Ich hänge das Bild von meinem nochmal an.
Meine eigenen Bremsprobleme sind, wie bereits mehrfach geschildert, ja nur dann aufgetreten, wenn ich die Bremsen lange (ich schätze so 200 km mindestens) nicht mehr wirklich genutzt hatte. Seit meinem regelmäßigen "Sauberbremsen" hatte ich das Problem nicht mehr (kann auch darauf verzichten ). So einen "vernünftigen aber spürbaren" Bremseinsatz mache ich alle 100 km, also fast täglich. Zumindest denen die im Moment dieses Problem haben, würde ich empfehlen bei guten Verhältnissen und ohne Verkehr natürlich, einfach die Bremsen einige Male richtig zu fordern (ohne ABS !!).
Schlechter kann es durch saubere Scheiben ja nicht werden