Beiträge von Thilo

    Moin Jungs,
    inzwischen bin ich auch noch mehr verwirrt als aufgeklärt ... :wacko:
    Ich habe heute morgen versucht meinen "Navilautsprecher" zu "finden". War im Dunklen aber etwas schlecht ...
    Also ich habe definitiv HK Pro Logic 7 drin. Vielleicht ist der so logisch, dass er mir den Navilautsprecher nur vorgauckelt ?(
    Die nette Damen-Stimme des Navi und Sprachsteuerung etc. kommt aber für mein Gehör ganz klar von vorne, unten.
    Ich werde heute Mittag nochmal auf die Jagd gehen nach der berühmten 13 :huh:
    Das Gehäuse des Subwoofers wird von Gealan hergestellt - da werde ich auch mal versuchen eine Info zu kriegen. Das kann aber etwas dauern ...

    Das habe ich auch nicht bestritten nur angezweifelt ;) Wenns wirklich nur einen Bass gibt dann passt das ja. Haben die das 2. größte Soundsystem (beste ist ja Individual) im LCI nicht überarbeitet und trägt das jetzt nicht auch in der BMW Bezeichnung den Zusatz Harman/Kardon?


    Kein Problem, wollte meine Meinung nur noch mal mit Fakts bestätigen ;) mehr habe ich nicht gefunden im ETK.


    Jop, ich hab das Harman Kardon L7 drinnen und habe mich im Auto auch umgesehen, dann die Bilder aus dem ETK geholt.
    Aber nicht beide Sitze ausgebaut bzw. druntergesehen :rolleyes:

    Das Bild passt aber nicht mit der Antwort von Thilo zusammen, dass einer unterm Lenkrad sitzt. Macht auch irgendwie keinen Sinn, weil es 13 Lautsprecher sind (ungerade Anzahl) und einer vorne im Amaturenbrett sitzt. Dann müssten die anderen ja eigentlich immer "Pärchen" bilden also einer links einer rechts. Da macht das mit dem Lautsprecher unterm Lenkrad irgendwie keinen Sinn :gruebel:


    Den 13. Lautsprecher unter der Lenksäule hör ich aber ständig für Navi etc. ;)
    Swiw gibt es nur einen Zentralbass unter dem rechten Beifahrersitz und dafür gibt es im ETK auch nur eine TN# ?(
    Man stellt sich doch auch keine 2 Subwoofer ins Wohnzimmer :rolleyes: könnte also sehr wohl stimmen (für den LCI zumindest)

    Du brauchst nicht nach der Endstufe zu suchen um zu klären welches HIFI-System du drin hast.
    Beim Standartsystem (keine Endstufe) hat man beispielsweise keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken
    Beim HIFI-Professional hat man insgesamt 10 Boxen (jeweils rechts und links: 1x im Spiegeldreieck, 2x in der vorderen Tür, 2x in der hinteren Tür und 1x unterm Sitz)
    Beim Logic7 System hast du 13 Boxen. Alle wie beim Hifi-System + eine in der mitte oben im Armaturenbrett und wo sich die anderen beiden verstecken weis ich auch nicht :whistling:


    Angeblich zumindest beim Touring iwo im Dachhimmel???
    Obs stimmt ????


    Für die Limousine kann ich aufklären wo bei L7 die 13 Lautsprecher genau sind -> schaut mal die Bilder im Anhang an, 12 davon sind drauf.
    Der Letzte sitzt unter dem Lenkrad, links neben der Lenksäule und besonders für Navi, Telefon und Sprachantworten im Einsatz. Ich denke auch beim Musikhören. Habe ich aber jetzt auf die Schnelle kein Bild gefunden.

    Es geht hier ja ned drum dass er ein Navi "vortäuschen " will, sondern dass ihm die Flosse gefällt... wenn du das Dingens "richtig" einbauen willst, dann musst Löcher in das Dach Bohren 8|


    OK, ist ja akzeptiert, hat auch was das Ding ... :love:
    Trotzdem würde ich mir nochmal überlegen ob sich der Aufwand nicht lohnt es für eine spätere Funktion gleich vorzubereiten ...
    Wenn das aber ein Drama wäre ist es klar. Das Kleben scheint ja problemlos.
    Vielleicht ist es dazu sinnvoll sich eine Schablone aus Pappe oder so vorzubereiten?

    Wenn ich mich nicht irre muss doch die Originalstrebe ausgebaut werden, wenn ich die M3-Strebe einbaue.
    Beim Einbau einer der Querstreben (Carbon oder Alu) bleibt sie drin.
    Oder ist das anders ?(
    Dann hätte ich mit der zusätzlichen Querstrebe eigentlich evtl. noch mehr Stabilität als mit der M3 allein,
    da ja dann auch in 3 Richtungen "gestrebt" wird, nur ist die Winkelstütze der M3 durch die Querstrebe ersetzt ?(

    Moin Jungs, ich will sicher nicht lästern :!:
    Aber ohne die Navi-Beule merkt man doch schnell, dass die Flosse zur Optik da ist.
    Wenn man schon so ein Teil kauft, wäre es dann nicht sinnvoll es gleich "funktionsfähig" zu verbauen.
    Vielleicht will man ja doch später einmal ein Navi?