Beiträge von Thilo

    Also ich putz nur gerne Auto, wenn die bessere Hälfte stresst und ich mal so nen ganzen Samstag ruhe brauch :D ansonsten kann der der Schmutz gestohlen bleiben


    Bei mir ist heute schruppen angesagt, besonders die Einstiege 8o Die Ablagen müssen noch was Staub fangen ... dann kann sich mein :) darum kümmern. Ich muss in 2000 km zum Kundendienst d.h. so in 2 Wochen :popcorn:

    wird das jetzt hier ne diskussion über das subjektive empfinden von "spaß" :P
    und das problem mit der kupplung oder dem ZMS tritt auch bei ungechipped autos auf, jedenfalls bei den bmws hier im forum.....


    Nee, nee, 23x PS machen bestimmt auch objektiv mehr Spaß :D
    Beim ZMS ist aber ein signifikanter Unterschied zwischen gechipped und nicht gechipped, den die Hersteller geschnallt haben.
    Und daher bei jedem Garantieausfall explizit den OEM auffordern auf chippen zu prüfen.
    Ob die das dann immer feststellen können, weis ich nicht ...


    Nochmal zurück zum PPK selber - weis jemand ob das neue Steuergerät mehr Motorfunktionen aktiv überwacht bzw. mehr oder schnellere Werte errechnet?
    Sonst hätte man ja das Alte drin lassen können und nur die Kennfelder verändern können!? ?(

    Hallo Christian,


    ja die Trockenbremsfunktion gibt es erst für die 6-Ender. Ist auch laut meinem :) eine Aufstand die Nachrüsten zu lassen, ich habe dann gar nicht mehr gefragt wie und ob es überhaupt geht.
    Die TBF senkt ja prinzipbedingt auch nur die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Gedenksekunde, es gibt hier Berichte, dass auch die 6er sie kennen.
    Trotzdem hilft sie wohl etwas.


    bruce schwört auf genutete/geschlitzte Scheiben um was zu verbessern. Kann ich mir auch gut vorstellen.


    Die Luftführungen blasen natürlich trockenere Luft an die Scheiben als das Spritzwasser. Bei meinem LCI habe ich sie mit dem PPK jetzt so 3000 km drin.
    Ich kann aber wirklich nicht sagen ob das was bringt. Eine leichte Gedenkpause hatte ich auch schon mit den Führungen.


    Das Zwischenbremsen sehe ich ähnlich wie die TBF. Sicher nützlich aber keine 100% Lösung. Wie auch?
    Wenn du gerade vor einer Notbremsung einen frischen Schwall Salzbrühe abbekommst, hilft weder TBF noch Zwischenbremsen.


    Wo ich (subjektiv) den Eindruck habe, was wirklich was gebracht hat, ist ein Tipp meines :) gewesen:
    Die Bremse regelmäßig fordern!
    Wenn man vorausschauend fährt und nicht kachelt kannst du ja u.U. 1000de von km ohne echten Abruf von Bremsleistung fahren.
    Das scheint den Scheiben/Belägen gar nicht so gut zu gefallen.
    Seitdem ich regelmäßig die Bremsen bewußt fordere (also bei geeigneter Strecke und Verkehr richtig aus Tempo in die Eisen steige) habe ich das Gefühl die Bremse zieht viel besser.
    Egal ob bei Regen oder Trocken. Neulich habe ich an "meiner Ampel" sogar mal die Warnblinkanlage eingeschaltet durch mein Bremsmanöver ;)


    Am Bremsstand wird wohl nichts rauskommen, genau wie du sagst.

    was ist den ein snap adapter?


    Der Snap-In Adapter ist eine Halterung speziell für jeweils einen bestimmten Handytyp. Er wird (entsprechende SA vorausgesetzt) in die Mittelarmlehne eingeklickt (ohne Werkzeug)
    Danach kannst du das entsprechende Handy darin einlegen (snap-in) und wieder rausnehmen (was ich gerne vergesse ;) ).
    Das Handy verbindet sich über den Blauzahn mit dem Auto, benutzt aber danach die Aussenantenne für Senden/Empfang und wird (berührungslos) geladen.
    Das ist swiw der eigentliche Vorteil des Adapters gegenüber einer reinen Blauzahn-Verbindung

    Ja, die Ablagen waren noch nie die Stärke der 3er Serie ... trotz Ablagenpaket. Aber jetzt ist wenigstens 2x Becherhalter mit drin.
    Flaschenhalter kann man die nicht nennen, ne Flasche kippt in jeder Kurve um.
    Aber ich tröste mich damit, dass ich mir denke, statt Ablagen ist alles mit Technik vollgepackt 8o

    Ihr könnt mich jetzt killen,

    aber in diesem Forum gibt es keine vernünftige Info zur einfachen Frage wie ich meinen Kofferraum im Worstcase:
    also Pampas, Batterie hin, kein Überbrücken möglich ... wieder auf bekomme.


    Schloß gibts nicht mehr beim LCI ... selbst wenn´s eine Notentriegelung gibt - wie in der BA behauptet - wäre sie nutzlos.
    Die virtuelle Notentriegelung ist im Kofferraum :!:
    Um in den Kofferraum zu kommen muss ich entweder die Klappe öffnen (das ist ja mein Problem) oder in den Kofferraum gelangen (über die klappbaren Rücksitzbänke, falls die als SA da sind. Sonst kannst du eh schon aufgeben).
    Auch mit der SA -> keine Chance! Um die Rücksitze zu Klappen muss man erst IM KOFFERRAUM entriegeln.
    Lustig oder?


    Also ich kann nicht in den Kofferraum, damit ich aber doch im Notfall rein komme, muss ich erst in den Kofferraum??
    BMW scheint den Sachverhalt indirekt zuzugeben (S31 der BA) oder gibt´s noch Geheimtricks? Die Notentriegelung der BA existiert auch nicht bei mir.


    Jetzt könnt ihr über mich herfallen 8|