Beiträge von Thilo

    Klar :)
    Aber wenn man das dann 1x pro Woche oder bei total anderen Verhältnissen checked (kalt, warm etc.) weiss man doch Bescheid.
    Und wenn der BMW das Saufen anfangen sollte merkst du das Spätestens beim 1.Tanken.

    Na ich denke mal hier in der Suche findest du wenig zum Reiseboardcomputer.. aber hier


    Stimmt also, automatisches rücksetzen gibt´s offenbar erst ab 5er.
    Für mich aber nicht "nervend" um beim Thema zu bleiben.
    Ich mach doch einmal 1h Pause um was zu futtern, ein anderes Mal 4h meinen Job beim Kunden.
    Am Abend kann man dann daheim mal sehen wie der Tag war. Und 2 Drücker mit dem iDrive zum Reset sind ja kein Drama.


    Ihr habt mich jetzt richtig neugierig gemacht und ich werde das Teil morgen mal ausprobieren :P


    P.S. @ferrari - zum Verbrauchsvergleich/Strecke : das macht man aber doch nicht jeden Tag, oder ??

    Also sprich einen Reiserechner!


    Ist ne nette Sache aber für mich auch nicht unbedingt erforderlich!


    Jetzt habe ich den Wunsch auch endlich kapiert.
    Im CIC ist aber doch ein sogenannter Reise-Bordcomputer auch zum Aufschalten für den Splittscreen ?(
    Er zeigt dort Abfahrt, Dauer, Strecke, Durchschnittsverbrauch und Durchschnitts km/h an.
    Man kann alles gleichzeitig oder die Durchschnittswerte einzeln zurücksetzen.
    Er löscht sich aber nicht nach 2h von selber (warum auch ausgerechnet nach 2h?)


    Sucht doch mal, vielleicht findet ihr ihn ja auch noch -> Fahrzeuginfo/Reise-Bordcomputer 8o

    :dito:
    Das PPK bringt definitiv mehr Spaß im 320d. Drehmoment und Schaltzeit der Automatik sind deutlich geändert.
    BMW wird ja nicht lügen wenn sie 0.5s auf 100 km/h und 0.8s 80-120 km/h im 4. und 1.0s im 5.Gang im Prospekt angeben.
    Wem das nicht genügt sollte auf die 6-Zylinder umsteigen.


    Eine Steigerung auf 23x PS halte ich auch für problematisch.
    Übrigens kenne ich ein paar Leute in der Gewährleitung eines Herstellers von Zweimassenschwungrädern.
    Den Schwingungsdämpfer hat jeder vernünftige Diesel vor dem Getriebe. Die haben mir gesagt, Ausfälle gibt es immer nur bei gechippten Autos. Dann zahlen die nichts an BMW.
    Ich will damit sagen, nicht nur der Motor sondern auch der Antriebsstrang muß ja auf Dauer mitmachen.

    Respect für die Arbeit!


    Aber den Sinn verstehe ich noch nicht so ganz ?(
    Ich kopier die Ordner, mit Musik welche ich im Auto hören möchte, auf einen USB-Stick. Fertig. Ich hab jeden Interpret, jedes Album (so wie du es in deiner Anleitung ja auch hast, zuerst wird nach dem Interpret geordnet, anschließend kommen die Alben und dann die Titel des Albums), und sogar jede Playlist (in Form eines Ordners) parat.


    Oder hab ich jetzt irgendetwas missverstanden?


    Nein, du hast nichts missverstanden.
    Wenn deine Musiksammlung bereits so sauber vorliegt ist das ja prima. Meine war eben total "gewachsen" inkl mehrere Rechnerumzüge, fehlender Albumtitel usw.
    Wie ich in der Anleitung schreibe war das dann im Auto total durcheinander und ohne Bilder usw.
    Ich wollte also für mich ergründen wie eine ordentliche Sammlung auf dem Stick organisiert sein muss.
    Es hat nicht jeder so eine Ordnung in der Musik wie du :lol:

    Hallo Forum :)


    als ich meinen E90 vor der Tür stehen hatte, habe ich mich recht schnell entschieden einen Stick als wichtigste Musiksammlung zu verwenden.
    Das CIC hat zu wenig Speicherplatz, meinen iPod will ich nicht mitschleifen, das Handy hat auch zu wenig Speicher :thumbdown: -> also ist ein einfacher Stick die günstige Lösung.
    Den kann man auch schnell mitnehmen zu ´ner Party, bei Geschäftsreisen oder in den Urlaub!


    Da ich rund 6000 Musikstücke mit 55GB Platzbedarf aktiv habe muß die Sammlung auch organisiert für die BMW Soft- und Hardware des E90 werden.
    Sonst gehen Stücke im Dateidschungel verloren oder man unterhält sich laufend mit der Sprachsteuerung ;)


    Ich habe im Forum keine schnell verfügbare Information zum Thema "Musiksammlung auf USB-Stick" gefunden. Es gab/gibt ein paar Tips, aber man kramt ganz schön herum.
    Vielleicht kann ich ja auch nur nicht richtig suchen :rolleyes:


    Jedenfalls habe ich dann meine Lösung in die beigelegte Anleitung gepackt.
    Ich denke sie erklärt zumindest auf was man achten sollte und gibt ein paar Anregungen für eure eigene Sammlung, Playlists und mp3-tags.