Beiträge von Thilo

    Die Farbkombie hat man wohl nach einer Party zusammengestellt ...Weiße Ledersitze sind im Alltag absolut nicht zu gebrauchen...Vermutlich wird der ewig auf dem Hof stehen...


    OK, wir haben 2x verstanden->dir gefällt die Zusammenstellung nicht, offenbar hast du aber auch nie ein Auto mit hellem Leder gefahren 8)
    Bringt eine viel bessere Stimmung in das Fahrzeug und ist unwesentlich empfindlicher, wenn überhaupt.
    Nebenbei gucken alle Freunde und Bekannten und sind ganz angetan von meinem Dakota Oyster wenn sie das erste Mal einsteigen.
    Hebt sich halt ab vom schwarzen Einheitslook und wirkt eher "edel" oder "sportlich" je nach Leisten.
    Zur Zeit fahre ich "edel" mit Holz und bin z.B. 5 Jahre "sportlich" mit einem SLK mit Carbonleisten gefahren.
    Aber ein Leistenwechsel ist ja kein Drama

    Also ich hab ja auch schon in einem andren Beitrag das Xenon bemängelt...war beim Freundlichen einstellen Resultat nicht wirklich besser...selbst hand angelegt (natürlich zuviel des guten :) ) Resultat Lichthupen Konzerte :( ...dann zu einem Bekannten wieder einstellen lassen...Er hat sie mir auch mit dem Lampeneinstellzeugs eingestellt etwas über die eigentlichen Einstellwerte aber noch im "nicht Blendbereich"...War besser aber noch nicht 100% selber wieder handangelegt diesmal mit Maß und Ziel *gg* und jetzt passt es so ziemlich :)...
    ...


    Was du schreibst heist im Klartext:
    Damit dir dein Licht hell genug erscheint nimmst du willentlich in Kauf, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden und damit wesentlich weniger sehen als bei korrekt eingestellten Scheinwerfern.
    Prost und Mahlzeit - das ist Verantwortungslos :thumbdown:
    :meinung:

    Thilo, natürlich muss man es nicht übertreiben, aber daran ist was dran.


    Keine Angst ;) Ich werde es nicht übertreiben :D

    Als ich beim :) war hatten die scheiben einen leichten eher milchigen Belag ??

    Mittlerweile kann ich auch sagen, dass dieses Problem auch bei anderen
    Fabrikaten gehäuft auftritt. Mein subjektiver Eindruck: größere Bremsen
    sind eher noch stärker betroffen als kleinere Anlagen.


    :dito:

    Außerdem würde mich mal interessieren ob sich an den üblicherweise ver-
    wendeten Taumitteln in den letzten Jahren etwas geändert hat. Wer weiß
    etwas?

    Bei starker Kälte wird nicht nur Natriumsalz sondern zumindest auch Magnesiumsalz eingesetzt swiw.
    Das ist aber schon ein Jahrzehnt so ...
    Ich werde erstmal bei meiner Methode bleiben :huh: irgendwie habe ich das Gefühl es bringt was 8o


    Seitdem mir der :) gesagt hat ich soll öfter einmal die Bremse wirklich fordern, fahre ich auf dem Weg zur Arbeit mit 130 km/h meine Ausfahrt von der AB.
    Da die nur leicht schräg und gerade, aber steil bergab geht, bremse ich dann satt ab um die meist rote Ampel nicht zu schreddern ;)
    Das mache ich also meist 2x am Tag. Seitdem hatte ich bei Regen/Nässe/Salz nur noch 1x eine Gedenksekunde, aber kein Verziehen mehr.
    Vielleicht muss man die Bremsscheiben nicht erst bei der Nässe trockenbremsen, sondern auch vorher "fit" halten, indem man sie regelmäßig fordert
    und also auch so "sauber" hält? Das ist aber im Moment reine Spekulation, wie gesagt, als Reaktion auf meinen :)

    ja ... leider ist der andere Thread aus den Fugen geraten, sozusagen aus der Kurve geschleudert :cursing:


    Wenn du am Berg wohnst und die Erfahrungen deines Nachbarn siehst, ist es doch klar was du brauchst: xD
    Er hat Vorteile bei Traktion und wegen dem Einzelradantrieb (erinnere dich an die Hampelmannwerbung) auch in der Spurtreue.


    Zum Fahrspaß: da kann man dieser oder jener Meinung sein. Ich bin Jahre lang Heck im Winter gefahren und auch angekommen.
    Trotzdem ist es ein gutes Gefühl bei entsprechendem Wetter noch eine Chance zu haben, wenn schon die LKW halb querstehen ;)


    Lieber länger suchen als Kompromisse eingehen. Zum Fahrgefühl vergleichen gibt´s die Probefahrt beim :)

    Als Allradfahrer mit langer Hinterraderfahrung auch noch meine Meinung in diesen Threadsalat gestreut:


    Schneller Fahren mit Allrad? Ich bin nicht lebensmüde! Der Bremsweg ist der gleiche wie bem 2Rad.


    Sicherer Fahren mit Allrad bei gleichem Tempo? Tendenziell ja!
    Durch das Konzept bei BMW (wie hier schon einmal kurz aufgeblitzt) kann der xD einem im Grenzfall schon einmal noch um die Kurve bringen, wenn der 2Rad nichts mehr zu geben hat.
    Das liegt einfach an dem Fakt, dass der xD auch einmal vorne ziehen kann, wenn dort noch Grip ist, hinten nicht.Und das gilt Sommer wie Winter.


    Fahrspaß?
    Ja da verstehe ich die 2Rad Fans. Der xD fährt eher wie eine Eisenbahn ungerührt die Spur. Der 2Rad scheint mir da agiler und lebhafter, man verwächst mehr mit der Straße (bei gleichem PS/kg Verhältnis).


    Schwierige Straßen wie im Winter mag der xD bei der Traktion natürlich mehr, gerade am Berg. Letztlich deshalb habe ich mich für den xD entschieden.
    :meinung:

    Wenn dein Blinkerhebel beim Überwinden des Druckpunktes dort hängen bleibt, ist der Hebel kaputt.
    Normal ist
    - bis Druckpunkt 3x oder 1x blinken, je wie eingestellt
    - über Druckpunkt dauerblinken, der Hebel geht sofort zurück (mechanisch) und bleibt in der Mitte
    Rest ist dann wie bereits besprochen hier.


    Der Regensensor geht besser als im E46. Es gibt doch nach wie vor 3 Stufen des Wischers, nur das der Intervallschalter in Stufe 1 durch den Sensor ersetzt ist ?(

    Beim Kauf war's mir egal ob Automatik oder Schalter. Im Nachhinein muss ich sagen bin ich froh, dass er Automatik hat. Im Stadtverkehr oder Stau auf der Autobahn ist's wesentlich entspannter. Ich möchte die Automatik nicht mehr missen...



    Gruß Ralph


    :dito: Mir war es zwar nicht egal, aber es ist beim Fahren wie du schreibst ... :love: