Beiträge von Thilo


    ich hab alle mein Sticks auf NTFS formatiert und die laufen...nur einer, den ich als Werbegeschenk bekommen hab läuft nicht. Der läuft aber auch nicht an meinem TV^^


    BMW selber lässt sich ja dazu in der BA nicht genau aus. Wenn alle NTFS gehen (die kein Werbemüll sind :) ), hätte ich was dazugelernt :rolleyes:

    Hallo Nocheinmal,
    ich werde kommendes Wochenende mal mit der Liebsten nach Straubing fahren um dort die Lage zu checken. Bin mal gespannt.
    Ich muss mich in den nächsten 2 Wochen entscheiden. Puhhh...


    An erster Stelle deiner Entscheidung sollte ja wohl dein Beruf und die mit dem Wechsel vermutlich verbundene Verbesserung stehen!
    Und wie hier schon gesagt wurde, Freunde bleiben Freunde oder sie sind keine :lehrer:
    ;)

    Ich habe einen Transcend 64GB und kein Problem. Vorher hatte ich einen 16 GB Sandisk, auch kein Problem. Dann hatte ich noch Noname 1 und 2 GB dran -> kein Problem.
    Ich denke du brauchst dir da keine solchen Sorgen machen

    ja...hab ziemlich volle Hütte.
    Müsste es dann eigentlich nicht auch Pressebilder vom Auto geben, oder?


    Pressefahrzeuge bekommen Journalisten zum Zeitpunkt eines Facelifts oder Neumodells damit sie die Möglichkeit haben darüber zu berichten.
    Aber idR nur für ein paar Tage. Ich schätze also das da so mancher Pressefutzi erst einmal alles ausprobiert hat.
    Das Internet vergisst ja nichts, ist aus meiner Sicht deine einzige Chance ...

    Ich muss meiner eigenen Liste noch einen Punkt hinzufügen:
    Die automatische Auf- und Abblendfunktion!


    Das ist ja wirklich ein Schmarrn hoch drei. Entweder sie schaltet zu spät auf Fernlicht, oder zu spät/früh auf Abblendlicht.
    Das einzige was funktioniert, ist dass sie nicht zu früh auf Fernlicht geht 8|


    Umgehen kann man das "Zufallslicht" eigentlich nur, wenn man sich angewöhnt statt einmal auf fern, gleich 2x zu tippen.
    Sonst verfängt man sich schnell in den Tiefen der "Bedienlogik" des Teils. :thumbdown:


    Kennt jemand ne bessere Lösung?

    Meine Vermutung:
    Der Wagen ist erst als Pressefahrzeug vergeben worden und deshalb besonders kontrolliert worden :D
    Damit was gutes geschrieben wird :lol:
    Im Ernst, könnte doch so sein ?(

    Jaky Ja dieses Problem haben fast alle Limos, weil Bmw an falschen Sachen spart.

    Das halte ich ehrlich gesagt, nix für ungut, für ein reines Gerücht und nicht sehr zielführend :rolleyes:
    Bei meiner Limo knackt nichts, ob kalt oder nicht. Auch mein E46 hat nicht geknackt, auch der E30 nicht.

    ich bin heute mal mit der C-Klasse meines Vaters gefahren... da konnt ich den Radio gar ned so laut machen dass ich nix Knacksen hör, und mein Audi A4 Allroad hat auch ein Knacksen... aber alles ganz normal...

    Da kommen wir der Sache näher, wenn was bei der Kälte knackst hat das was mit den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten (was´s Wort) zu tun, die dann für Spannungen zwischen den Bauteilen sorgen. Das kann dir bei diesen Extremtemperaturen schon passieren, auch beim E9x und normal.
    Wenn´s auch sonst Knackst ist was nicht in Ordnung und die Suche danach erfahrungsgemäß schwierig.
    Manchmal hilft ein Gummihammer und entsprechendes Herumklopfen bei der Suche. Das soll jetzt kein Witz sein. Wenn sich Teile dann bewegen ist das schon ein Ausgangspunkt weiter zu suchen.
    Gepflegte Gummidichtungen sollten generell auch Geräuschen vorbeugen, gerade im Winter.
    Bei meinem E46 hat der Klimaventilator bei solcher Kälte gerne geschäppert, bis es wärmer im Auto wurde.
    Ich sehe das also als individuelles Problem eines Autos, wobei Schwerpunkte natürlich da sind wie z.B. das Rollo im Touring und evtl die Hutablage.
    Unfallschäden, neue Scheiben etc. also alles was sowieso Eigenspannungen im Auto erzeugt befördert das natürlich.
    Ich bedauere jeden bei dem es Knackst, mich machen solche Geräusche auch völlig kirre. Da hilft aber nur die Individualsuche.
    :meinung: