Aber auch nur bei denn Direkteinspritzern. Die alten Saurohreinspritzer sind so simpel und arbeiten mit geringsten Drücken. Da geht einfach nix kaputt.
Aber auch die Direkteinspritzer arbeiten im Vergleich zum Diesel mit äußerst bescheidenen Drücken. Die Benzin DIs arbeiten mit max. 200Bar (eher 120-150) während der Commonrail Diesel mit 1600Bar arbeitet. Kann mir nicht vorstellen, dass die Injektoren für den Benzin DI so teuer sind wie für den Diesel? Aber hab da keine Erfahrung. Beim Diesel kostet einer gleich mal 250 Takken.
Tatsache ist aber, dass mit den Benzin DIs auch immer mehr komplexe Systeme und empfindliche Aggregate ihren Einzug ins KFZ halten und irgendwann wird der Vorteil des Benziners bezüglich Wartungskosten / Fehlerunanfälligkeit dahin sein.
Stimmt, die Benziner werden den Entwicklungsvorsprung der Diesel in den nächsten Jahren aufholen -> Direkteinspritzung + VVT
Wie soll der Fortschritt sonst beim Benziner kommen?