Beiträge von Thilo


    aber jemand, wieso das so ist? Ich meine ein 320d ab 01.07.2009 hat ja den komplett gleichen Motor, wie bsp. ein 320d aus 2008. :lol:


    Wikipedia sagt dazu folgendes:
    -----------
    Die Dieselmodelle haben bereits seit 2006 serienmäßig einen Partikelfilter. Der 318d, 320d (ohne Allradantrieb xDrive) und 330d (mit und ohne xDrive) erreichen die Abgasnorm Euro 5; der 320d mit xDrive und der 335d nur die Norm Euro 4. Ab März 2010 halten alle Motoren die Abgasnorm Euro 5 ein. Für den 330d (Limousine; seit September 2008 ) und 320d (Limousine, Touring; ab März 2010) ohne Automatik-Getriebe ist zusätzlich ein Blue-Performance-Filter erhältlich, der durch einen Speicherkatalysator den Stickoxidausstoß reduziert und somit die Euro-6-Norm einhält.
    -----------
    Also hängt´s wohl auch mit EU4/5 zusammen und mit xd oder d ^^

    Hallo, also dein erster der in Frage kam kostet (im Moment) 29 TEUR der jetzt 30.5 TEUR. Ich dachte es war um 1000 Euronen kein Zusammenkommen beim 1. möglich ?
    Hat wohl Weihnachten zugeschlagen ;) aber das ist ja deine Sache.


    Der 2. hat (fast) meine Ausstattung, z.B. Komfortzugang ist schon was Feines. Preis scheint mir auch OK. Das schwarze Dakota macht keinen schlechten Eindruck finde ich, ein paar Falten sind normal, sieht man halt auf schwarzem Leder vielleicht eher wie auf hellem (wenn du willst kannste ja bei mir mal das helle Dakota "gegensehen"). Auch sieht das oft auf Fotos wilder aus als in der Realität.


    Kurz gesagt, Anschauen sollte sich lohnen! :meinung:

    Das ist nicht normal.Mit dem Öldruck hat er recht.Aber selbst ohne Öldruck darf es am Gehäuse nicht schleifen.Dies kannst du auch selbst an einem anderen Turbolader als Vergleich testen.


    :dito: Wenn das normal ist dürft ihr mich in Zukunft Uropi nennen ;) Der Händler will nur keine Kosten sehen. Der Vorschlag sich das dann schriftlich geben zu lassen ist gut. Besser ist es wohl trotzdem mal bei BMW vorbei zu fahren. Die können sich das Geräusch ja auch einmal anhören ohne gleich das halbe Auto auseinandernehmen zu müssen d.h. sollte eigentlich nichts kosten ...