@ Thilo
Nein. Du hast Unrecht. Dass es beim Bremsen bei Feuchtigkeit zu einer Bremsbeeinträchtigung (verzögertes Bremsen) kommt, ist zwar normal. Aber das Auto darf nicht völlig unbrechenbar ZU EINER SEITE ZIEHEN.
Da stimme ich dir zu, mein Beitrag war eher in Richtung der "normalen Bremsbeeinträchtigung" formuliert bei sonst fehlerfreien Bremsen und Spur etc.
Hierzu habe ich auch eben mit dem ADAC gesprochen. Er bestätigt das. Ein Auto darf beim Bremsen NICHT ZU EINER SEITE ZIEHEN.
Und wenn es stimmt, was manche sagen, dass sie schon im Stadverkehr beinnahe Leute umgefahren hätten, dann ist das definitiv unnormal. Es ist alleine schon auffällig, dass dieses Phänomen nicht bei jedem Fahrzeug auftritt. z.B. meine früheren Autos hatten das alle nicht und auch nicht unser Kleinwagen und auch nicht uner NAchbar....
Also bei mir stimmt es. Winter, eingeschneiter Audi, sauber gemacht, losgefahren, Zebrastreifen, Mann geht drüber, bremsen, NICHTs, Pumpen und Vollbremsen, Nichts, dann endlich langsam gebremst ... hat mich ganz schön Nerven gekostet.
Wenn Du sagst, dass Ausbrechen zu einer Seite beim Bremsen sei normal, dann sagst Du, dass das spurgerade Bremsen bei den anderen Autos unnormal ist. Das kann ja wohl nicht sein.
Das habe ich nicht gesagt
Trotzdem, wenn du nach Auto zieht nach links beim Bremsen googelst, haste auch deine Treffer
Aber das kann an verdammt vielen Sachen an allen vier Rädern liegen: Beläge gleichmäßig, Gleitbleche der Beläge OK, Stoßdämpfer IO, Spur OK, Bremszylinder frei, Reifen OK (Reifengröße>225 ist empfindlicher, Spurrillen auf der Strecke!, Leitbleche OK, Radlager fit usw. usf.
Mal ein Beispiel: Wenn z.B. ein Bremszylinder rechts fest(er) ist, dann bremst dein Auto rechts immer an-> rechts ist also ständig trockengebremst -> wenn dann bei viel Regen das Auto beim Bremsen nach rechts zieht, kein Wunder.
2.Beispiel: Gleitblech mit Bremsbelagsrückzugsfunktion (was für ein Wort) ist rechts defekt (verrostet, abgebrochen) -> wieder wird rechts ständig trockengebremst-> wenn dann bei viel Regen das Auto beim Bremsen nach rechts zieht, kein Wunder.
EDIT: Ich will ja nur darauf hinweisen erst einmal die Bremsanlage wirklich zu checken bevor du einen Generalverdacht gegen BMW aussprichst. P.S. auch die Lage deines Autos in Spurrillen kann zu einem Verziehen beim Bremsen führen (je breiter der Reifen umso eher).