naja, wenn die wasserpumpe sofort bei motorstart den fehler auswirft und ans system weitergibt, dann würde es schon sinn machen, das zum schutz des motors sofort der lüfter auf volle pulle angeworfen wird.
Ja, wenn das direkt gekoppelt ist, wie du vermutest, dann könnte das so sein und ich hab wieder was gelernt ... trotzdem nicht wegen zu hoher Wassertemperatur
die pumpe ist übrigens definitv defekt, nach einigen kilometern gemütlicher aufwärmfahrt stieg die temperatur langsam in den kritischen bereich.
werde morgen wohl mal bei BMW vorstellig werden müssen, verdammt.
Könnte wohl mit der ersten Fehleranzeige zur Drehzahl der WP übereinstimmen. Und wenn ein E-Motor blockiert oder vielleicht die Elektronik durchdreht zieht die WP mehr Leistung -> Ventilator läuft. Würde zusammenpassen.
was mich etwas wundert ist, das der scheiß BC nicht einfach klartext spricht und sagt "wasserpumpe defekt, langsame weiterfahrt möglich, umgehend reparieren lassen". nein, man muss erst über das veränderte lüftergeräusch darauf aufmerksam gemacht werden und den fehler selbst auslesen. wenn das einem "normalo" passiert hat er den wagen sofort in einen ZKD-schaden gefahren.
Aber vielleicht gibt es noch ganz andere Ursachen die genau die gleichen Symptome erzeugen
und unsere Diagnose muss ja auch nicht stimmen
Bin gespannt was der sagt und hoffentlich ist´s nichts Wildes!