Derzeit bin ich mit 205er Winterreifen non RFT unterwegs. Viel zu weich die Teile. Nie mehr (-> 225er RFT). Kein Gefühl in Kurven usw zu wenig Stabilität. Ruckelt sogar manchmal wenn ich wirklich Gas gebe bergauf (Reifen drehen durch).
Mit den RFT 225/255 im Sommer habe ich das nicht. Das wird aber eher an der Dimension liegen.
Trotzdem ist mir die Traktion/Quertraktion/Sicherheit wichtiger wie der Komfort.
Wenn ich nur Komfort will fahre ich keinen E9X sondern einen F 10 aufwärts.
Nur mal so als Provokation
Beiträge von Thilo
-
-
PuMa = Produkt und Maßnahmenmanagement Aftersales ...
-
Leider nein, evtl könnte es sein das der ETK die neue TN anbietet? wenn sie verbaubar ist?
-
Martin, das Problem des Händlers könnte auch der BJ Unterschied sein apollo/ich BJ 11.
-
-
Einem 325d bin ich schon auf der AB davongefahren ... das war zwar knapp , aber trotzdem
Mein Freund mit dem 530d sagt meiner geht deutlich besser ab (bis 200 aus dem Stand) ... aber wir haben noch kein "Rennen" gefahren, haben wir auch nicht vor ;). Sein BJ ist 2009 -
Also auf zum
- Luftzuführungen
- neue Radkästen
- Wirbelbleche (aussen)
-
Ich bin 10 tkm ohne PPK und jetzt 35 tkm mit gefahren ... kein Vergleich, einfach viel besser.
Freund von mir fährt einen 530 und wundert sich wenn er bei mir mitfährt über den glatten Durchzug bis 200.
Seinem 530 fahre ich locker davon -
Nachtrag: wenn du keinen xDrive hast, kann es sein das es auch keinen PUMA Eintrag gibt für den Umbau ?
-
Martin,
Derhat bei mir die Radkasteninnenverkleidungen (uff) gewechselt (angeblich PUMA) und dabei sind offenbar auch die Schrauben für die Luftkanäle von Innen nach Aussen gewandert und damit die Wirbelbleche. Die "Kanten" sind auf beiden Seiten weg mit dem neuen Umbau d.h. komplett neue Radkästen vorne soweit ich das schnalle und da bin ich mir recht sicher