Jo, letzte Woche war es wieder soweit ... 15 Minuten bei starkem Regen Autobahn, dann raus auf die Ausfahrt, gut gebremst (ich kenne dieses Sche..sverhalten ja schon). Voll nach links weggezogen, 3 Sekunden bis er wieder vernünftig gebremst hat.
Aber: ich hatte meine eigenen Tipps nicht beachtet und die Bremse dreckig gefahren die letzten Wochen, also zu wenig gebremst, jetzt habe ich sie wieder sauber gebremst -> zieht auch ohne Wasser wieder viel besser.
Luftführung, Software mit TBF usw. ist alles an Bord bei mir. Ich bin weiter der Meinung es hilft nur Bremsenpflege d.h. neben natürlich einer fitten Bremsanlage muss man die Scheiben sauber halten, also die Bremsen regelmäßig heiß fahren (nicht glühend ) und so keinerlei Oxidation oder Film an den Scheiben zulassen.
Bin ja mal gespannt wie das mit den neuen Belägen die in ein paar tausend km fällig sind weitergeht.
Beiträge von Thilo
-
-
Ich habe vor einem Jahr 1400,- inkl. TÜV Eintragung bezahlt, morgens hin, abends mit TÜV zurück
Bin nach ca. 35000 km immer noch voll zufrieden !
-
Zitat
Hast du das Ding verbaut? Bringts merklich was an Steifigkeit?
Hallo Florian,
Ja es bringt was. Ich habe die 150 Euro Alustrebe zusätzlich drin. Viel weniger Störung der Spurtreue bei Spurrillen und besseres Kurvenverhalten. Kurz ein guter Komfortgewinn für das Geld!Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Äh ja, dann aber auch noch eine Domstrebe dazu, ist für den 3er sowieso gut ... Auch mit 184 PS
-
Also wenn ich den Weltrekord im Spritsparen will verbaue ich kein PPK
Wenn ich noch mehr Freude am Fahren haben will schon!Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Hier sollte es einmal um den Vergleich des F30 zum E90 gehen !!!!!!!!!!!!!!! Da hat euer Disput NICHTS damit zu tun !!!!!!!!!
----> Sprecht woanders miteinanderBeim 20d Umstiegserfahrungen ??
-
Gibt es 20d Umsteiger von E90 auf F30.
Das wäre ein Punkt der mich weit mehr interessiert als das Gelaber "Ich kann es mir leisten, ihr wohl nett?" und Beiträge aus dem Porscheforum
Nix für Ungut
-
Wie gesagt höre ich ihn auch nur wenn es draußen sehr warm ist und ich nach sehr lauter Musik in die Garage fahre, dann ist er aber auch deutlich zu hören, da muss der Kofferraum nicht offen sein!
-
Ja vor 4-5 Monaten, man hat eine Chance aber keinen Vorteil ...
-
Ich wollte nur mal fragen ob das bekannt ist?
Wenn ich bei heissem Wetter nach ein paar hundert Kilometern meinen Bimmer in die Garage stelle brummt es hinten links im Kofferraum noch ein paar Minuten nach.
Ich denke es ist ein Lüfter für die Endstufe meiner HK Anlage (Serie). Es erscheint nur wenn ich die Strecke über lauteMusik gehört hatte.
Ich denke mal das ist normal, oder?