Beiträge von Christian123

    Hm, hatte ich auch schon überlegt aber:



    Fakt ist ja, dass ich vorher mit dem Microschalter den Kofferraum geöffnet habe. Im Anschluss habe ich die Dachschalter betätigt und die Heckklappe lässt sich nicht mehr per Schalter öffenen, sondern nur noch mit dem Schlüssel. Schreit dies nicht nach einem Fehlstart und einer Position die alles blockiert bzw. nach einem kaputten Relais nach einem hydraulischen Anlaufversuch?


    Vielleicht ist dies defekt, wobei ich dies deaktivieren und wieder ganz normal mit dem Schlüssel aktivieren konnte. Man sieht, dass bei aktiviertem Modul die Dachlampe eine zeit lang grün leuchtet bis sie wieder ausgeht und rot ist. Manuell kann ich dies ebenfalls mit dealtiveirtem Modul simulieren. Das Modul macht ja im Grudne nichts anderes als den Schalter halten!?



    Frage:


    Kann man die Batterie auch im Motorraum mal abklemmen um den Wagen stromlos zu machen? Wäre das eine Idee!?


    Leider finde ich nichts zu den Relais und dem Tausch, scheint aber nicht unüblich zu sein und die 30eur würde ich investieren und als erstes versuchen bevor ich ins eingemachte gehe.
    Was meint ihr, meine Kiste ist nun schon 12J. alt?
    Womit lese ich die Sotwaredaten beiu der Schließung aus. Ist leider nichts im Fehlerspreicher zu finden!?



    https://www.1erforum.de/.../

    Hallo zusammen,


    zur bisherigen Diagnose/Status:


    - das Dach lies sich Öffnen. Dann bin ich an den Kofferraum und kam nicht ans Seitenfach. Kofferraum wieder zu und das war es. Die Fenster gingen noch runter und ich meine es gab ein kurzes Entriegelungsgeräusch und nun blinkt die Lampe rot, Dachschließung meckert während der Fahrt rum, aber es tut sich nichts, alle Fentsre unten.
    - Nach kurzer Fahrt gingen die Fenster wieder und das blinken war weg. Dachschalter betätigt, Fenster wieder runter und nichts tat sich weiter, auch kein Entriegelungsgeräusch, einfach nichts....
    - Der Kofferraum lässt sich nur noch mit dem Schlüssel öffnen und mit Schlüsseldruck entriegeln. Drücke ich den Microschalter tut sich nichts.
    - Das Schloss zieht aber nach der manuellen einfallenden Heckklappenschließung hydraulisch an.
    -Sicherungen 25 heile, in Sicherung 1 steckt komischerweise nichts drin
    - Fehlercodes keine vorhanden
    - Batterie mit 12,3V sehr schwach und wird grad geladen und ist noch die erste aus 2008. Dach geht aber bei Motor an auch nicht.
    - Ein Relais oder was auch immer in der Seitenverkleidung hinten Beifahrerseite klickt irgendwie ganz leise, wenn ich den Dachschalter ziehe. Dann leuchtet die Lampe grün und das war es. Hab so das Gefühl, das der Schließprozess durchläuft aber eigentlich nichts läuft.
    - habe ein Modul verbaut, damit sich während der Fahrt das Dach öffnen lässt. Das läuft aber schon seit 10Jahren.


    Fragen:


    Vermute irgendeine minimale Fehlstellung führt zur Blockade. Wer kennt sich aus und hat Tipps. Freue mich üner jedem Hinweis!
    Wie kann man das Dach manuell schießen und verstelle ich damit die Justierung und sollte dies lieber sein lassen?
    Kann es sein, dass die Schalt-Ralais kaputt sind.



    Gruß Chris

    Hallo zusammen,


    bei Temperaturen um 0Grad startet der Wagen zwar zuverlässig aber ab und an geht die Motorleuchte an und er stottert. Nach einem Neustart ist alles wieder gut. Seit kurzem habe ich das aber immer und hatte auch einmal einen Fehler zu Fettes Gemisch. Der Verbrauch ist auch deutlich höher als der Boardcomputer ermittelt.


    Nun höre ich ein Klopfgeräusch am Motor im Krümmerbereich. Hatte das beim E46 meine ich auch mal. Ist dies ein angehender Motorschaden oder eher eine defekte Krümmerdichtung oder ein gerissener Krümmer. Wer kennt solch ein Geräusch wie im Video zu sehen ist und kann es zuordnen? Was kostet die Reparatur?


    workupload - Are you a human?


    Gruß Christian

    boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
    boote-forum.de - Das Forum rund um Boote https://www.boote-forum.de
    www.boote-forum.de






    hier wird es auch erklärt/duskutiert: demnach ist die Spannung entscheidend mit der man läd. Wenn die 14,8V nicht überschritten werden und der Ladestrom <=1,5A ist sie voll. Man kann also stufenweise vorgehen. Geringere Spannungen führen dazu, dass Sie nicht voll geladen wird.


    In der Suche habe ich zwar etwas gefunden, aber nichts wo dies erklärt und das Thema AMG breitgetreten wird 8|

    Hi, also Spannung und damit den Strom kann ich regeln und damit sachte aufladen. Überspannungen gibt es damit keine? Was soll bei einer AMG anders sein, die ja eigentlich genau das abkönnen sollte:


    Nass-, Gel- oder AGM-Batterie?
    Yachtbatterie
    www.yachtbatterie.de


    Kann man überladen oder durch Schwankungen etwas zerstören? Wer hat Erfahrungen mit falschem Laden?


    Eigentlich sollte beim Fahren das selbe passiert!? Woher weiß ich was für eine Batterie verbaut ist und ist nach 9J. nicht so oder so bald was fällig oder wie lange die AMG-Batterien? Die Preisunterschiede sind ja auch enorm: 125Eur - 350Eur. Kann ich bei mir auch eine normale Batterie einbauen und ist anlernen immer Pflicht?


    Gruß Chris

    Hallo zusammen,
    irgendwie wird aus den Laden der Batterie eine Wisschenschaft gemacht. Mein E93 meckert bei 12,4V nach 9J. erstmalig wegen zu gringer Batterieladung. Im letzten halben Jahr bin ich jedoch kaum gefahren. Funktion ist weiter vollständig gegeben und der Wagen springt ohne murren an.


    Was spricht gegen eine Nachladung mit geringenm Ladestrom über die Ladepole im Motorraum mit einem alten manell einstellbaren Spannung/Ladestrom Ladegerät? Das ging doch früher auch immer ohne Probleme. Was kann da ggf. schief laufen?


    Gruß Chris

    Hallo Leute,


    leider ist mir eine Düse mit Kappe und
    Federn weggeflogen. Nach der Betätigung kann man die Stäbe festhalten.
    Ist die neue Düse nicht einfach reinklickbar oder muss da der ganze
    Radkasten wie oft beschrieben zerlegt werden? Sieht zumindest nicht aus
    wie eine große Sache, wenn ich aber schon an das lakieren denke wird das
    wahrscheinlich alles wieder 3-stellige Kosten oder bekommt man sowas
    auch vom schrotti gebraucht?


    Gruß Chris