Hm, hatte ich auch schon überlegt aber:
Fakt ist ja, dass ich vorher mit dem Microschalter den Kofferraum geöffnet habe. Im Anschluss habe ich die Dachschalter betätigt und die Heckklappe lässt sich nicht mehr per Schalter öffenen, sondern nur noch mit dem Schlüssel. Schreit dies nicht nach einem Fehlstart und einer Position die alles blockiert bzw. nach einem kaputten Relais nach einem hydraulischen Anlaufversuch?
Vielleicht ist dies defekt, wobei ich dies deaktivieren und wieder ganz normal mit dem Schlüssel aktivieren konnte. Man sieht, dass bei aktiviertem Modul die Dachlampe eine zeit lang grün leuchtet bis sie wieder ausgeht und rot ist. Manuell kann ich dies ebenfalls mit dealtiveirtem Modul simulieren. Das Modul macht ja im Grudne nichts anderes als den Schalter halten!?
Frage:
Kann man die Batterie auch im Motorraum mal abklemmen um den Wagen stromlos zu machen? Wäre das eine Idee!?
Leider finde ich nichts zu den Relais und dem Tausch, scheint aber nicht unüblich zu sein und die 30eur würde ich investieren und als erstes versuchen bevor ich ins eingemachte gehe.
Was meint ihr, meine Kiste ist nun schon 12J. alt?
Womit lese ich die Sotwaredaten beiu der Schließung aus. Ist leider nichts im Fehlerspreicher zu finden!?