hast du mal den einbaulink dazu, das wäre nett. kann man denn jetzt über die schnittstelle auch eine normale festplatte anschließen?
Beiträge von Christian123
-
-
ich hatte bis vor einer woche lowtec es war zu tief es hat sich gessetzt
beim einbau vorn federwegbegrenzer mehr als die hälfte gekürtzt am ende lag er wieder auf den begrenzern es war zu hart
va 330 mm ha 325 mm letzte woche
jetzt ap gewinde 325 mm 320 mm viel angenehmer
was waren bei dir für federn von lowtec verbaut ? 35/15 oder 45/25 oder 55/25, also war ein S,H oder gar nichts hinter der 90531-Nr.? ich raff das nicht. sind meine stoßdämpfer nach 80tkm noch so gut, dass der wagen so nach oben gepumpt wird? bei mir hat sich rein gar nix gesetzt, eher noch fast im gegenteil. beim E46 hat sich über jahre auch nie was getan. hAB DEN MIST JETZT gut 1000km drin..... wie lange hat das setzten bei dir gedauert und wieviel ging es dann runter? der komfort ist noch vertretbar. das poltern sollte aber von den rtf kommen tippe ich.....kann man das ap vom komfort in etwa mit dem bilstein vergleichen, preislich schein das ap ja recht günstig zu sein.....
-
die 250 wären es mir wert, war der einbau denn eine große sache und kannst du dort auch eine festplatte anschließen, ich blicke immer noch nicht durch was man beim professional braucht. mein BMW händler hat was von einem neuen modul wegen der freisprecheinrichtung gesprochen und war ruckzuck bei 1200eur.
-
also das kürzen der begrenzer hat doch nix gebracht und der kfz-meister hat wieder ein große klappe, weil er sich das ja nie hätte vorstellen könnte -punkt-
...ich bin echt stinkesauer und weiss auch nicht was ich so richtig machen soll! die ar......lö.... von lowtec meinen, sie lägen exakt im sollmaß und würde mir kullanter weise bei einem kauf des nächst tieferen satzes eine rabbatierung anbieten. jetzt haltet euch fest : sage und schreibe 5eur!!!! die können mich echt am a... lecken! vor allem wäre die max. tieferlegung dann 1cm tiefer was auch sehr grenzwertig bei 34,2 läge wenn es klappt. es kann aber auch sein, dass gar nichts passiert, auch da gibt mir der techniker keine gewähr! der von lowtec meinte bei monroe-gasdruckstoßdämpfern gäbe es bei identischen federsätzen unterschiede von bis zu 2cm! weiter wurde mir gesagt, dass das 35/20 fahrwerk eigentlich ein 35/15 fahrwerk ist, was auch eine frechheit ist, da es beim händler mit 35/20 angeboten wird. schön ist, dass in der ABE steht. die tieferlegung kann bis 35mm vom tieferlegungsmaß abweichen! super damit können die alles verkaufen!!!
jetzt mein dilemma, was setzte ich nun für federn ein, um die 33,5-34cm vorne und hinten zu erreichen. bei lowtec habe ich zumindest eine basis auf die ich aufsetzten kann und vorne und hinten ist der abstand wirklich absolut gleich. hab auch kein bock, dass die karre komplett auf dem boden liegt und ich nochmehr rumhüppel als jetzt.
gruß chris
-
http://german.alibaba.com/prod…46-e92-e90-500537981.html
hier sind solche dinger für 50-100 dollar das stück. man liegt also bei ca. 350-400 für den satz. werde hier mal gucken Moers/Rheinberg ist doch recht weit weg.... danke für das angebot. die chinamänner bauen echt alles nach.....
gruß chris
-
Hey ich suche auch einen M225-satz. würde die felgen aber gerne im
großraum H/KS/F/BI/OS (+-100km) selber abholen und vorher besichtigen.
ich weiß echt nicht was teilweise angeboten wird, aber ich bin da
langsam sehr skeptisch, denn meine kaufversuche setzten sie wie folgt
zusammen als ich die felgen abholen wollte:1.) plötzlich war die felge vom tisch gefallen und hatte angeblich einen höhenschlag
2.) als ich die felgen abholen wollte war nur noch versnad möglich
3.) gestren wollte mir ein mitarbeiter von ATU erzählen, das die felgen
wahrscheinlich nicht lackiert waren, hatten aber eine sichtbare und
spürbare delle und eine nachlackierung war sehr zu vermuten. laufen aber
angeblich einwandfrei über die wuchtmasche. na klar geht das, aber
einen höhenschlag wuchtet man nicht aus! man gut das ich die dinger nicht ersteigert habe, aber wer will kann bei ebay noch mit neuen pirellireifen zuschlagen ;O)wie sieht es eigentlich mit der gefahr aus, das man eine neue felge mit
BMW teilenr. kauft und ein replika erwischt. gibt es sowas? wo fallen
solche felgen denn für 1000-1200eur immer bei händlern neu vom band. kann man
sowas unbedenklich kaufen oder ist der preis unrealitisch. über seriöse
angebote würde ich mich freuen. am besten ohne oder mit abgefahren reifen, es sei denn die neunbe sind keine rtf....gruß chris
-
......war
heute wieder in der werkstatt und wollte wegen der reklamation nochmal
sichergehen, dass nix auf den begrenzern aufliegt und die
fahrwerksnummer abschreiben. der meister schon völlig genervt, dass er
bei 35mm tieferlegung noch nie die begrenzer gekürzt hätte und das alles schwachsinn
sein. dann blieb ihm die spucke weg, denn die mistdinger haben voll
aufgelegen!!!!!!!!!!!!!!!!hier genau das selbe problem! bei 40/35 kam 10/30 raus!
http://www.e60-forum.de/print.php?...
hier eine beschreibung wie man was zu machen hat:
http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=90728
aber jetzt mal im ernst. die werkstatt fragte auch wieviel sie kürzen
soll, denn die dinger wären grob nur 4cm lang. wenn ich den tread lese
braucht man 1cm bis max. 2cm stoßdämpferweg???hinten haben wir nicht geguckt, weil wir keine bühne frei hatten und
ich erst nächsten freitag einen termin habe. jetzt weiss ich auch warum
die kiste so hart war, obwohl die tieferlegung nur so minimal war. aber
wie soll das gehen, die karre ist hinten 5mm und vorne 20mm runter
gekommen. was hat denn da vorher gefedert bzw. gedämpft !?!?! sind
die originalfedern wie von lowtec behauptet von 39cm abstand schon auf
37 bzw. hinten von 37 auf 35,5 gefallen und dämpfen original schon die
begrenzer mit *grübel* also klar ist mit das nicht!! aufliegen heisst ja
nicht gleich volle härte da die begrenzer ja auch
nachgeben aber komisch ist das alles schon, aber deshalb kommt er nicht tiefer zumindest vorne, aber ob die hinten auch aufliegen. logisch wäre es, da der abstand vorne und hinten gleich ist, aber dann hätten sie vorher ja auch schon fast aufgelegen......gruß chris
-
- kann mir mal einer erklären warum es einen solchen unterschied zwischen meinen ergebnis und dem grauen gibt obwohl die fahrzeuge von ausstattung und motor gleich !?
- ist sichergestellt, dass sich das ganze nicht ev. noch deutlich setzt obwohl der herstellt mein dem ist nicht so !? manche reden angeblich was von 1-2cm nach 1000km!?
- ist sichergestellt, dass die teieferlegungsfedern mit 1cm niedrigeren angaben auch wirklich einen 1cm bringen oder dann plötzlich noch deutlich tiefer fallen oder sich ix tut? -
Falsche Achslasten, haben die unterschiedliche Federn im Angebot?
ja es gibt unterschiedliche achslasten ich habe 4-zylinder dieser/6 zylinder und es gibt noch den 6-zylinder diesel, wobei es doch hinten egal sein sollte und gerade das cabrio hinten sehr schwer ist..... die kennzeichnung ist zumindest richtig..... -
.....ist so ein ergebnis nicht ein klarer reklamationsfall !? wie kann man solche unterschiede eigentlich technisch erklären? die fahrzeuge sind gleich, die produktion ist eigentlich auch immer gleich und dann solch eunterschiede zwischen dem grauen und schwarzen bei identischen federn!?
die frage ist ob es am fahrzeug oder an den federn liegt, ob ich getauschte gleiche tiefe (35/20) oder gleich welche nehme die 1cm tiefer sind damit das ergebnis auch passt.....