Beiträge von Christian123

    Hallo Leute,


    bei meiner kiste sind bei 80tkm schon 2x die hochdruckdüsen (letzte
    mal vor 20tkm) komplett gewechselt. die hochdruckpumpe sowie die
    kraftstoffpumpe auch. ich bin da schon recht sensibel was Veränderungen
    an Geräuschen betrifft. Seit neusten höre ich beim langsamen dochdrehen
    zusätzlich zum normalen tickern so eine art schlürfen/saugen,
    insbesondere wenn er warm ist. Ab und an habe ich das Gefühl, als ob ich ganz kurz einen Aussetzte beim konstanten Gas habe, was aber auch der unruhige Fuß sein kann 8|




    Noch habe ich eine europlus garantie beim premiumselection-fahrzeug. Ist sowas eigentlich abgedeckt. Die kosten sind da ja nicht gerade
    unerheblich, wenn die teile nochmal über die wupper gehen. Wie macht sich so ein Defekt bemerkbar oder ist diese art von zugekommenen Schlürfgeräusch normal?




    gruß chris

    also habe am GPS reminder einen ausgang für lautsprecher und für eine diode gebaut. ein mini PC-motherbord-lautsprecher wird mit einem miniverstärker versorgt und klemmt mit verlängerung unauffällig links neben der sonnenblende und sieht aus wie eine art micro. das ganze habe ich schön mit einem schrumpfschlauch isoliert und sieht aus als müsste es dort sein. die leuchtdiode hängt jetzt über dem lenkrad, das ist schrott. die beste postion wäre optisch daher im cockpit. obwohl das akustistische signal recht laut ist würd ich gern auf nr. sicher gehen und optisch das ganze unterstützen.


    Daher die frage wie es im cockpit aussieht. beim alten golf hatte man ja noch schöne steckplätze für glühlampen, aber die zeiten sollten wohl vorbei sein oder sind dort steckplätze/"löcher" für sonderzubehör frei?


    gruß chris

    wer biete denn einen "illegalen" ohne TÜV an der einen guten dumpfen sound hat. 8) das bauchige beim bastuck gefällt mir auch nicht unbedingt, aber das kreischen will ich in keinem fall. beim E46 hatte ich jahrelang ein ersatzrohr verbaut und bin immer durch den TÜV gekommen, die karre habe ich auch nicht verkünftig laut bekommen, der 323i war einflutig, da war fast nichts zu machen... der PP hört sich im stand echt gut an aber sobald die drehzahl höher geht gefällt es mir nicht 8|


    gruß chris

    Hallo Leute,
    leider findet man für den N53 beim 325i keinen soundfilevergleich zwischen bestimmten alternativen. mir geht es nur um den ESD und ich hätte gerne einen möglichst dumpfen klang und keine kreischsäge. Was gibt es für alternativen die man auch im innenraum wie beim guten alten E36 in serien vergleichbar hört. Beim bastuck finde ich die abgeschrängten rohre ziemlich gut, beim PP gibt es die scheinbar ja nur gerade!?


    gruß chris

    Hallo Leute,
    ich möchte gerne einen freien "Steckplatz/schacht" für eine Warn-LED nutzen und nachrüsten. Wichtig ist, dass diese sichtbar und auffällig angebracht ist und da dachte an das cockpit. beim alten Golf war das damals ja kein problem, aber hier hapert es ja schon, dass ich kein anleitung zum ausbau des cockpits finde. ist dies schnell gemacht und kommt man überhaupt an einen freien schacht für eine LED ran oder ist alles mit platinen verbaut. hat jemand eine gute Platzierungsidee die auch optisch ein wenig ansprechend und aufällig ist?


    das allerbeste wäre natürlich, wenn ich die POI mit ner warung in mein navi einspielen könnte, aber das wird wohl kaum gehen oder. ich habe einen GPS-reminder der mir diese signale optisch und akustisch ausgibt und sich selbst startet und abschaltet, so das ich dies nicht vergessen kann. alle anderen lösung aktiviert man leider nicht dann wenn man sie braucht udn der wagen ist leider einfach zu schnell und zu leise 8| .......


    gruß chris

    hm, mit welcher höhe hast du denn bei den 45/25 federn von lowtec angefangen, dass du bei 33 gelandet bist? im grunde würde mir ja 1cm reichen. wenn ich die einbauen würde läge ich bei 34,2cm. also vom komfort muss ich sagen sind die 35/15 federn mit dem m-fahrwerk vergleichbar, sogar noch etwas weicher. der lowtecfritze meinte die 45/25 wären unwesentlich härter. ich frage mich immer was das nachgitn. die stoßdämpfer oder die federn......


    woanders liest man, dass AP deutlich härter als das m-fahrwerk und bilstein sein soll. überall liest man was anderes, krieg echt bald ne krise..... 8|


    Die beschrieben Funktion "Bluetooth Audio Streaming" ist nur mit Navi Prof. CIC in Verbindung mit einer Combox und freigeschalteter Freisprecheinrichtung möglich - also ab BJ 09/2010 (E90/91) bzw. 03/2010 (E92/93).


    Wenn das Telefon dabei nicht an einer Spannungsquelle hängt, kann man dem Akku beim Entleeren übrigens zusehen... ;)


    na super dann wäre es schonmal geklärt warum das beim kollegen geht und bei mir nicht. frank du hattest doch mal angedeutet, dass es eine variante gibt mit der man im kofferaum ganz einfach und günstig was anzwacken könnte, quasi an der schnittstelle vom mp3-wechsler oder so? notwenig wäre jeodch das professional mit freisprecheinrichtung......


    was ist den ein snap adapter?

    Moin,
    mal ehrlich, warum verbindet ihr das Iphone einfach nicht an das navi? ich hatte früher für mein 3GS ein Snap in Adapter gekauft.90€ bei BMW. Jetzt überlege ich einfach immernoch, warum ich mir das Teil überhaupt gekauft habe? man hat die gleichen Funktionen wie wenn man mit Bluetooth arbeiten würde. Du kannst bei BMW.de ein Update vollziehen, da hat das iPhone(V5.1) mehr funktionen.


    Probiers... :)


    Rooadrunner :P

    genau das meinte mein kollege auch, dass er bei deinem dienstwagen per bt mit dem ei musik hören und weiterseppen kann das würde mir reichen. wie soll das gehen? gehe ich zu bmw und sag. hier mach mal n update. die haben von nix ne ahnung, das ist das problem!