Beiträge von GPunkt™
-
-
Jetzt wo ich die weiße Tür so sehe und wenn das blaue schwarz wäre, dann wäre so ein Cop-Car-Style auch kuhl.
-
Das Mirror Glaze steht auch noch auf meiner To-Do-Liste. Kannst Du kurz erklären, wie man solche Hartwachse am besten verarbeitet?
-
Der nächste möchte dann grüne oder blaue stromkabel und pinke steckverbinder -.-
Man muß es doch nicht noch weiter ins Lächerliche ziehen.
Sorry, aber einbringen darfst du ja gerne deine Wünsche, doch patzig muss man nicht werden wenn man auch mal gegen arbumente bekommt.
Wirklich gegenargumentiert wurde ja gar nicht, aber egal.
JETZT zurück zum THEMA denn das hier ist ne SB und kein Laberthread!!!
Jawoll, Cheffe.
-
-
-
Was spricht denn dagegen, wenn man es genau dort anspricht, wo der Anbieter mitliest? Verstehe dein Problem nicht. Ich rede/schreibe dort mit, wo ich es für angebracht halte. Dafür sind wir hier doch in einem Forum. Und nicht, um irgendwo einen sinnlosen Kommentar abzulassen, wie manch Andere.
EDIT: Gerade bei Conrad für 54Cent das Stück gefunden.
-
Haha tauchen, wie lustig.
Schonmal etwas von Kondenswasser gehört? Und auf die Thematik, daß man Kabel mit Stromdieben nie hundert prozentig kraftschlüssig verbinden kann, wird gar nicht erst eingegangen. Schade eigentlich.
In der Summe aller angebotenen Sets wären das dann: 1,30Euro + 0,15Euro Ambiente Fußraum
Na wenn Du die Stromdiebe schon weg lassen kannst und das als Option anbietest, dann kannst Du ja die Crimpverbinder als Option anbieten. Denn wie Du sagtest, sind die Quetschverbinder für dich günstiger als Stromdiebe. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Set mit und ohne Diebe anbieten (m. Abzug v. Kaufpreis), anstatt mit Dieben und Crimpverbindern (o. Abzug)? Da wir als Endverbraucher die Quetschverbinder nie zu den Konditionen bekommen können wie Du, kommt das zu dem Kaufpreis von den Sets noch dazu. Und machen wir uns doch nichts vor! Du sitzt doch an der Quelle für die Verbinder.
Da die Litzen in den Sets einen Querschnitt von 0,14mm² haben, kann ich nur dieses Crimp-Set verwenden, weil nur in dem Set die benötigten kleinsten Verbinder enthalten sind. Obendrein auch nur fünf davon. Wieviele braucht man für Ambientelight in allen vier Türen? 8 Stück, oder? Einzeln habe ich die noch nicht gefunden. Weiß Jemand, wo man die bekommt?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
geile Kommis, ich schmeiß mich weg.
-
Quetschverbinder wären wirklich cool, aber auch mit den Stromdieben kann man mehrere Kabel in einen unterklemmen so das man nur ein Stromdieb pro Seite braucht.Ist ja völlig richtig, aber Stromdiebe sowie Lüsterklemmen haben im Fahrzeug nichts verloren. Weil diese nicht luftdicht und wasserdicht verschlossen sind, können sie oxidieren. Zudem kann es bei Stromdieben gerne mal vorkommen, daß die Kabel keinen Kontakt mehr haben. Diese Wackelkontakte sind einfach nervend und je mehr von den Dieben im Auto verbaut sind, desto höher ist die Gefahr und zeitintensiver die Fehlersuche. Diskutiert wurde die Thematik schon viel zu oft in anderen Themen, somit braucht man das hier nicht auch noch. Ich hatte es lediglich nochmal angesprochen, weil der Anbieter mitliest und vielleicht sogar seine Sets umstellt, wer weiß. Begrüßen würden eine mögliche Umstellung auf Quetschverbinder und Verteiler jedenfalls mehrere User, wie ich sehe.
EDIT: Snixx war schneller. Mit Kabeldieben könnte man durchaus zwei oder gar mehrere Kabel mit geringem Durchmesser verbinden, jedoch ist die Gefahr umso höher das Wackelkontakte auftreten. Egal wieviele Verbraucher angeschlossen werden, es herrscht immer die selbe Spannung.