Na aber mal ehrlich, bei so nem gequirlten Mist kann man ja wirklich nicht ruhig bleiben, da kann ich Mastyle gut verstehen. Wir kommen nicht aus feinstem Hause, wir sind ganz normale Leute, die ihre Autos individualisieren und darüber quatschen wie Männer und nicht irgendwelche Bücher lesen, wie wir uns richtig zu unterhalten haben! Nicht mehr und nicht weniger. Die Diskussion ist vollkommen sinnlos!
Beiträge von GPunkt™
-
-
Könnte auch sein, dass man dafür die ganze Armauflage wechseln muss?
Jopp definitiv. :link:
-
Sicher, daß das originale BMW-Felgen sein müssen?
-
Super, danke Jungs. Habe gestern alles erfolgreich verbaut.
-
Man hat noch einen Notschlüssel, der wirklich ein Schlüssel ist und mit dem sich die Tür manuell aufschliessen lässt, dann steckt man diesen Notschlüssel in die leere Hülle die im Handschuhfach ist und damit passt er dann ins Zündschloss und man kann das Auto auch starten!
Man hat also keinen vollwertigen Schlüssel im Auto liegen.
-
Wenn es irgendwie machbar ist, sollte man die HU nie direkt bei Tüv oder Dekra durchführen. Die sind dort wie beim Schlumpfkommando. Die Jungen wollen sich noch beweisen und jeder will besser sein als die anderen.
-
Beide richtig. Grundsätzlich muss man nicht mit Klima fahren. Im Sommer sollte man jedoch darauf achten, dass die Anlage 10 Minuten vorm Abstellen des Fahrzeugs ausgeschaltet wird, damit angesammeltes Kondenswasser in den Luftführungen trocknen und nicht zu Fäulnisgeruch führen kann. Im Winter sollte man die Klima auch bei Nichtbenutzung wenigstens ab und zu einmal einschalten um mögliche teure Reperaturen zu ersparen. Läuft sie mehrmals im Monat einige Minuten,werden Kompressor und Dichtungen geschmiert. Übrigens ist sie im Winter ganz nützlich, weil sie nicht nur das Klima regelt sondern auch die Luft trocknet und beschlagene Scheiben somit schneller frei werden.
-
Wunderbar so erkennt man schön an der Lampenfassung den kleineren Plastikkeil, der durch seine Kerbe im Kotflügel einrastet.
Hier mal ein Beispiel von anderen Blinkern mit größerem Keil ohne Kerbe (rot eingekreist), die trotzdem als E9xer-Blinker verkauft werden. Das sind übrigens auch DEPO-Teile.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131129/wsix6q6t.jpg]
So musste ich damals auch unnütz die Blinker wieder zurücksenden. Das muss ja wirklich nicht sein und mit Hilfe eines neuen Sammelthemas hier im Forum könnten sich viele User eine Menge ersparen, wenn in dem Thema alle aktuellen Seitenblinker vom Markt mit Link, Anbieter und Bildern (Rückseite) aufgelistet wären. Das soll nur als Vorschlag zu verstehen sein, damit man auch immer wieder mal einen kurzen Überblick hat und nicht sämtliche Seitenblinker-Themen durch wühlen muss. Es geht hierbei nicht um mich, ich suche keine Blinker. Ich habe meine mit Spray lasiert und es sieht gut aus und hält inzwischen zwei Jahre.
-
Kann mich an meine Vorredner nur anschließen. Was mich nur stutzig macht, warum muß eine Reling bei Hagelschaden ersetzt werden? Normal sollte doch auch höchstens eine Neulackierung nötig sein. Jedenfalls, je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr Szenarien fallen einem ein. Wichtig ist, wie er jetzt dasteht und nicht, was er einmal hatte.
-
hoffe das braucht man nicht?!
Ich habe mir heute die Blackvue DR500GW-HD mit GPS und Wi-Fi bestellt. Der Preis von 250€ scheint auf den ersten Blick recht hoch zu sein aber meine Wahl ist aus mehreren Gründen auf diese Kamera gefallen. Zum einen wegen der Größe. Da die Cam keinen Bildschirm hat, ist sie mit ihren 12 x 3,5cm recht klein und kann sicherlich gut hinter dem Rückspiegel versteckt werden. Meiner Meinung nach braucht man keinen Bildschirm direkt während der Fahrt und wenn doch am Unfallort benötigt, dann über das Handy. Ich mag es nicht, wie zum Beispiel bei der Rollei, wenn da so ein Navi-ähnliches Teil im Sichtbereich hängt.
Auch diese herkömmlichen Befestigungssysteme mit Saugnapf mag ich überhaupt nicht. Da finde ich das kleine aber starke Klebepad der Blackvue besser.Die GPS-Funktion ist mir sehr wichtig, denn die genaue Lage und Geschwindigkeit sind mögliche wichtige Argumente in einer Verhandlung. Auch mein Anwalt gab mir den Rat auf den weg, wenn man mit einer Anschaffung liebäugelt dann empfiehlt er, eine Kamera mit GPS zu kaufen. Grundsätzlich entscheidet am Ende immer noch der Richter, ob und wieviel von dem Material als Beweismittel verwendet werden darf, aber so kann ich sagen, ich habe mein bestes dafür getan.
Natürlich liegt das alles im Auge des Betrachters und die Geschmäcker sind bekanntlich auch verschieden.
Mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Cam´s angeschlossen habt oder eher gesagt, wie ihr das Netzkabel verlegt habt. Hängen eure Kabel einfach so runter und im Zigarettenanzünder oder habt ihr sie schön versteckt. Kann man die Kamera auch ohne den 12v-Stecker irgendwo direkt am Bordnetz anklemmen? Falls das schonmal irgendwo durchgekaut wurde, bitte ich um Entschuldigung aber ich habe dazu nichts gefunden. Würde mich sehr über hilfreiche Antworten und Meinungen freuen.