Beiträge von GPunkt™

    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, ob die "kompatibel" sind. In Sachen Teilebeschaffung verlasse ich mich lieber auf den Mechaniker meines Vertrauens. Gerade bei Bremsen wäre ich da sehr vorsichtig und würde lieber bei einer Person vom Fach um Rat bitten.
    MfG

    Das sind ganz normale ATE-Scheiben. Aber es bringt ja m. E. nichts, wenn man auf Keramik umsteigen will und die Beläge dann einfach auf die bereits anfänglich verschlissenen Scheiben packt. Wenn auf Keramik umrüsten, dann komplett. :meinung: Wenn die Scheiben noch ok sind, dann verbaut normale Beläge und wartet mit Keramik. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung dazu. Im Endeffekt muß es Jeder für sich allein entscheiden.
    lg

    Richtig, mit Keramikbremsanlagen aus dem Rennsport oder von Porsche sind diese nicht vergleichbar. Ob warm oder kalt, sie sprechen immer gut an. Wenn ich bedenke, dass ich als Vielfahrer auf Autobahnen unterwegs bin, wo öfters mal stark abgebremst werden muss (z.B. Stauende), dann möchte ich die Bremsen nicht missen. Wie oft hat man das, wenn man ziemlich lange einfach nur durchfährt und dann muss man mit einmal abankern? Dann wird die kalte Scheibe zu schnell heiß und schon hat man ein nettes Vibrieren im Bremspedal. Ich empfehle aber, lieber gleich alles komplett neu zu machen. Also Beläge und Scheiben.
    lg

    Ich kann die ATE Ceramic auch nur vorbehaltlos weiterempfehlen. Vorher waren meine Alus bereits nach 500-1000km schwarz und jetzt mit den Ceramics fahre ich schon über 2000km und habe immernoch kaum Bremsstaub drauf. Ich möchte fast behaupten, daß sich das Bremsen viel besser dosieren lässt. Ein weiterer Vorteil soll auch sein, daß die Scheiben nicht so schnell ausglühen und sich dadurch verziehen.
    MfG

    Beläge schön und gut, aber das klingt ganz danach, als wenn die Scheiben runter sind. Für die Scheiben gibt es meines Wissens nach keine Verschleißanzeige. Hatte bis gestern das Gleiche. Alle Scheiben und Beläge gewechselt. Für mich als Vielfahrer gleich auf Ceramik umgestiegen. Und alles ist wieder butterweich und vor Allem leise oder besser gesagt geräuschlos.


    lg Daniel

    Ich stehe auch mehr auf die nicht so aufdringlichen Düfte. Da sind Vanille und Pfirsich von "California Car Scents" sehr empehlenswert. Einfach bombe, das Zeug. Früher war ich auch der Wunderbaum-User. Bis ich die "Wunderdosen" ausprobiert habe. Es gibt nichts Besseres. :meinung: